Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d)

Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d)

Essen Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erwerb pflegespezifischer Kompetenzen für die moderne Versorgung von Menschen.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Essen bietet praxisnahe Ausbildung in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Möglichkeit von Auslandspraktika und Traineeprogrammen, enge persönliche Betreuung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege und Gesundheitsversorgung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einschreibung an der UDE und Ausbildungsplatz erforderlich.
  • Andere Informationen: Studium findet am Medizincampus Essen statt, kleine Lerngruppen von 30 Personen.

Duales Studium Nursing (B.Sc.) Das Studium bereitet auf eine moderne, wissenschaftlich fundierte Versorgung von Menschen aller Altersgruppen in akuten, dauerhaft stationären und ambulanten Settings vor und schafft die Basis für professionelles pflegefachliches Handeln. Es werden pflegespezifische wissenschaftliche Handlungskompetenzen erworben, um die Qualität der Pflege und Versorgung sicherzustellen und evidenzbasiert weiterzuentwickeln. Das Studium bietet auch die Grundlage für weiterführende Pflegestudiengänge, wie Master- oder Promotionsprogramme. Es richtet sich an Personen, die in der direkten Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf arbeiten sowie an der Weiterentwicklung des Pflegeberufs und der Gesundheitsversorgung mitwirken möchten.

Zum Studienbeginn ist neben der Einschreibung an der UDE für den praktischen Teil des Studiums ein Ausbildungsvertrag mit dem Universitätsklinikum Essen erforderlich. Die Vergabe der Ausbildungsplätze erfolgt durch den Träger in einem gesonderten Auswahlverfahren. Es besteht die Möglichkeit mit einer bereits abgeschlossenen Berufsausbildung in das Studium einzusteigen. Der Quereinstieg erfolgt i.d.R. im 3. Semester. Absolvierende erhalten die Erlaubnis die Berufsbezeichnung Pflegefachperson zu führen. Zudem erwerben sie erweiterte Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Ausübung heilkundlicher Aufgaben gemäß den aktuellen gesetzlichen Regelungen.

Das Studium findet am Medizincampus Essen statt, der aus der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (für die Theorie) und dem Universitätsklinikum Essen (für die Praxis) besteht. Studierende profitieren von der engen etablierten Zusammenarbeit der benachbarten Studienorte. Die Studierenden lernen in einer kleinen Kohorte von 30 Personen, wodurch eine persönliche Lernbegleitung in Theorie und Praxis ermöglicht wird.

Studienbegleitende Auslandsaufenthalte: Im 6. Semester besteht die Möglichkeit zwischen einem Auslandspraktikum oder einem Wahlpflichtmodul zum Schwerpunkt „Klimawandel und Digitalisierung“ zu entscheiden. Beruflich Qualifizierte erhalten zudem die Möglichkeit eine akademische Qualifizierung zur Praxisanleitung zu absolvieren.

Praktika: Während des Studiums sind 10 Pflichteinsätze beim Träger der praktischen Ausbildung zu absolvieren. Im 6. Semester besteht die Möglichkeit, ein Praktikum im Ausland zu absolvieren.

Absolvierenden des Studiengangs eröffnen sich vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Pflege: Der direkte Berufseinstieg in einen bevorzugten Fachbereich ermöglicht die Ausübung der im Studium erworbenen Handlungskompetenzen in der inner- und außerklinischen Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf. Ein begleiteter Berufseinstieg kann durch die Teilnahme an einem Traineeprogramm für Bachelorabsolvierende unterstützt werden. Weiterführend besteht die Möglichkeit, sich weiterzuqualifizieren und aktiv an der wissenschaftlichen Entwicklung des Pflegeberufs und der Gesundheitsversorgung mitzuwirken, z.B. über anschließende Masterstudiengänge.

Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d) Arbeitgeber: Universität Duisburg-Essen

Das Universitätsklinikum Essen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Studierende im dualen Studium Nursing (B.Sc.). Mit einer engen Zusammenarbeit zwischen der Universität Duisburg-Essen und dem Klinikum profitieren die Studierenden von einer persönlichen Lernbegleitung in kleinen Gruppen sowie vielfältigen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die innovative Studienstruktur, inklusive internationaler Praktika und der Option auf akademische Qualifizierung, macht das Klinikum zu einem attraktiven Arbeitgeber für alle, die eine sinnstiftende Karriere im Pflegebereich anstreben.
U

Kontaktperson:

Universität Duisburg-Essen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in der Pflege. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um mehr über den Studienablauf und die praktischen Einsätze zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Studierenden oder Absolventen des Programms. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Auswahlverfahren vor, indem du dich über die Werte und die Mission des Universitätsklinikums Essen informierst. Zeige in Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Pflegebereich zu absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Motivation und Eignung für das Studium zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Organisationstalent
Belastbarkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Flexibilität
Engagement für die Patientenversorgung
Wissenschaftliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Studium: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das duale Studium Nursing (B.Sc.) informieren. Besuche die Webseite der Universität Duisburg-Essen und des Universitätsklinikums Essen, um alle relevanten Informationen zu den Studieninhalten und Anforderungen zu erhalten.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Erfahrungen du bereits im Pflegebereich hast. Betone deine Motivation, in der Pflege zu arbeiten und wie du zur Weiterentwicklung des Berufs beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen im Gesundheits- und Pflegebereich hinzu.

Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität Duisburg-Essen vorbereitest

Informiere dich über das Studium

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem dualen Studium Nursing (B.Sc.) auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte des Studiums, die Anforderungen und die Möglichkeiten, die dir nach dem Abschluss offenstehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Eignung für das Studium unterstreichen. Das können Erfahrungen aus Praktika, ehrenamtlichen Tätigkeiten oder auch persönliche Erlebnisse sein, die deine Fähigkeiten in der Pflege verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur praktischen Ausbildung oder zu den Studieninhalten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und wähle angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Duales Studium Nursing (B.Sc.) (m/w/d)
Universität Duisburg-Essen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>