Mitarbeiter*in Gästehausverwaltung (w/m/d) - Stiftung Unterländer Studienfonds
Jetzt bewerben
Mitarbeiter*in Gästehausverwaltung (w/m/d) - Stiftung Unterländer Studienfonds

Mitarbeiter*in Gästehausverwaltung (w/m/d) - Stiftung Unterländer Studienfonds

Heidelberg Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue internationale GĂ€ste und manage ihren Aufenthalt von A bis Z.
  • Arbeitgeber: Die Stiftung UnterlĂ€nder Studienfonds bietet ein Zuhause fĂŒr Gastwissenschaftler an der UniversitĂ€t Heidelberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein bezuschusstes Deutschlandticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstĂŒtzenden Teams und erlebe eine internationale AtmosphĂ€re.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmĂ€nnischen Bereich oder Hotelfach, gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle (75%) mit unbefristetem Vertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Die GĂ€stehĂ€user der UniversitĂ€t Heidelberg im Neuenheimer Feld (INF 370 | 371) bieten insbesondere Gastwissenschaftler*innen der UniversitĂ€t ein Zuhause auf Zeit. Unser kleines Team vor Ort ist Ansprechpartner fĂŒr GĂ€ste sowie fĂŒr gastgebende Institute/Einrichtungen und betreut GĂ€ste aus aller Welt von der Anfrage und Buchung, ĂŒber die Anreise, wĂ€hrend des Aufenthalts bis zur Abreise.

Sie betreuen und beraten unsere GĂ€ste in allen Dingen rund um ihren Aufenthalt und sind Ansprechpartner*in fĂŒr GĂ€ste, gastgebende Institute/Einrichtungen und Dienstleister. Zu Ihren Aufgaben zĂ€hlen insbesondere:

  • Betreuung von GĂ€sten vor Ort
  • Erstellung und Kontrolle von MietvertrĂ€gen, Beantwortung und KlĂ€rung von Fragen der Buchhaltung und von GĂ€sten zu MietvertrĂ€gen
  • Rechnungslegung einschließlich Mahnwesen in Abstimmung mit der Buchhaltung
  • Management der Apartmentwechsel (Apartment-Checks, Koordination Dienstleister etc.)
  • Erledigung der AnreiseformalitĂ€ten und Übergabe von Apartments
  • Sonstige organisatorische und administrative Aufgaben

Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmÀnnischen Bereich/Hotelfach oder vergleichbare Kenntnisse und FÀhigkeiten. Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, Kenntnisse weiterer Fremdsprachen von Vorteil. Erfahrungen im Bereich Hotel/Hauswirtschaft oder in der öffentlichen Verwaltung von Vorteil. Sehr gute MS Office-Kenntnisse sowie Kenntnisse einer Hotelmanagement-Software oder die FÀhigkeit, sich in komplexe EDV-Programme einzuarbeiten, SAP-Kenntnisse von Vorteil. Organisationstalent, kommunikative FÀhigkeiten, TeamfÀhigkeit. EigenstÀndige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein.

Einen vielseitigen Aufgabenbereich in einem kleinen Team. Eine ArbeitsatmosphĂ€re, die sich durch gegenseitige Hilfsbereitschaft und UnterstĂŒtzung auszeichnet. Attraktive Möglichkeiten der Weiterbildung. Betriebliche Altersvorsorge (VBL). Bezuschusstes Deutschlandticket. Die VergĂŒtung erfolgt nach Entgeltgruppe 8 TV-L.

U

Kontaktperson:

Universität Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in Gästehausverwaltung (w/m/d) - Stiftung Unterländer Studienfonds

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die Stiftung UnterlĂ€nder Studienfonds und deren Angebote. Zeige in deinem GesprĂ€ch, dass du die Mission und die Werte der Stiftung verstehst und schĂ€tzt.

✹Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Da du mit internationalen GĂ€sten arbeitest, ist es wichtig, dass du deine FĂ€higkeit zur interkulturellen Kommunikation unter Beweis stellst.

✹Tip Nummer 3

Zeige dein Organisationstalent, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, wo du erfolgreich mehrere Aufgaben gleichzeitig gemanagt hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

✹Tip Nummer 4

Nutze dein Wissen ĂŒber Hotelmanagement-Software oder Ă€hnliche Programme, um zu zeigen, dass du schnell lernfĂ€hig bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du dich in neue Systeme einarbeiten wĂŒrdest.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Mitarbeiter*in Gästehausverwaltung (w/m/d) - Stiftung Unterländer Studienfonds

KaufmÀnnische Kenntnisse
Erfahrung im Hotelfach
Kenntnisse in der öffentlichen Verwaltung
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse weiterer Fremdsprachen
MS Office-Kenntnisse
Erfahrung mit Hotelmanagement-Software
FĂ€higkeit zur Einarbeitung in komplexe EDV-Programme
Organisationstalent
Kommunikative FĂ€higkeiten
TeamfÀhigkeit
EigenstÀndige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Stelle die Verbindung her: Beginne deine Bewerbung, indem du eine Verbindung zwischen deinen Erfahrungen und den Anforderungen der Stelle herstellst. Zeige auf, wie deine kaufmĂ€nnische Ausbildung oder deine Kenntnisse im Hotelfach dich fĂŒr die Aufgaben in der GĂ€stehausverwaltung qualifizieren.

Betone Sprachkenntnisse: Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders hervorheben. Wenn du weitere Fremdsprachen sprichst, erwÀhne auch diese, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.

Hebe organisatorische FÀhigkeiten hervor: Die Stelle erfordert Organisationstalent und TeamfÀhigkeit. Beschreibe in deinem Anschreiben konkrete Beispiele, wo du diese FÀhigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, sei es in einem beruflichen oder ehrenamtlichen Kontext.

Verfasse ein ĂŒberzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prĂ€gnant sein. ErklĂ€re, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Team der Stiftung UnterlĂ€nder Studienfonds bieten kannst. Achte darauf, deine Motivation und Begeisterung fĂŒr die Arbeit mit internationalen GĂ€sten zu betonen.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprĂ€ch bei Universität Heidelberg vorbereitest

✹Bereite dich auf hĂ€ufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Bereich der GĂ€stehausverwaltung oder wie du mit internationalen GĂ€sten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Da die Position viel Kontakt mit GĂ€sten und Instituten erfordert, ist es wichtig, deine kommunikativen FĂ€higkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele fĂŒr deine Teamarbeit und Kundenbetreuung zu geben.

✹Hebe deine organisatorischen FĂ€higkeiten hervor

Die Verwaltung von Apartments und die Koordination von Dienstleistern sind zentrale Aufgaben. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast, um deine Eignung fĂŒr die Rolle zu unterstreichen.

✹Informiere dich ĂŒber die Stiftung und die UniversitĂ€t

Zeige dein Interesse an der Stiftung UnterlĂ€nder Studienfonds und der UniversitĂ€t Heidelberg, indem du dich ĂŒber deren Mission und aktuelle Projekte informierst. Dies wird dir helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du dich mit der Institution identifizierst.

Mitarbeiter*in Gästehausverwaltung (w/m/d) - Stiftung Unterländer Studienfonds
Universität Heidelberg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>