Leiter*in Technisches Gebäudemanagement
Jetzt bewerben
Leiter*in Technisches Gebäudemanagement

Leiter*in Technisches Gebäudemanagement

Vollzeit 50000 - 70000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 80 Mitarbeitenden im technischen Gebäudemanagement.
  • Arbeitgeber: Die Universität zu Köln ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des technischen Gebäudemanagements an einer renommierten Institution mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in einer technischen Fachrichtung und mindestens 5 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeit­geber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissen­schaft, Technik und Verwaltung.

Im Rahmen einer Nachfolge­regelung suchen wir zum nächst­möglichen Zeit­punkt eine engagierte und erfahrene Führungs­persön­lich­keit zur Leitung der Abteilung Technisches Gebäude­management an der Universität zu Köln.

Die Abteilung ist verant­wort­lich für den Betrieb aller Gebäude und Liegen­schaften der Universität. Sie ist in die Fach­bereiche Hochbau, Versorgungs­technik, Elektro­technik, Nach­richten­technik und Zentrale Dienste gegliedert. Mehr über unseren Arbeits­alltag erfahren Sie unter portal.uni-koeln.de/karriere/raumschaffen.

  • Leitung und Weiter­entwicklung der Abteilung mit derzeit rund 80 Mitarbeitenden und 9 Auszu­bildenden in fach­lich spezialisierten Teams
  • strategische Weiter­entwicklung des technischen Gebäude­managements
  • Sicherstellung des Betriebs, der Wartung, Instand­haltung und kontinuier­lichen Verbesserung der technischen Anlagen sowie der Baukonstruktion
  • Wahrnehmung der Betreiber­verant­wortung und Organisation komplexer technischer Abläufe
  • Erstellung und Verhandlung von Betreiber­verträgen
  • Weiterentwicklung eines technischen Energie­managements
  • abgeschlossenes wissen­schaft­liches Hoch­schul­studium einer technischen Fach­richtung (Master oder vergleich­barer Abschluss) mit vertieftem Wissen über gebäude­technische Anlagen und Erfahrungen im Betrieb von Netzen
  • mindestens 5 Jahre Führungs­erfahrung, bevor­zugt im Umfeld von Industrie­anlagen, Sonder­bauten oder großen Liegen­schaften
  • fundierte Kenntnisse im Facility-Management (ebenfalls mindestens 5 Jahre)
  • ausgeprägte Kommunikations- und Führungs­stärke sowie Organisations­geschick und Verant­wortungs­bereit­schaft
  • gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und idealer­weise mit SAP
  • die Möglichkeit, das Dezernat Gebäude- und Liegen­schafts­management mitzu­gestalten und fort­zuentwickeln
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeits­umfeld
  • Unterstützung bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeit­modelle
  • umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieb­lichen Gesundheits­managements
  • die Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtig­keit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berück­sichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist unbe­fristet. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persön­lichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgelt­gruppe 15 TV-L.

Leiter*in Technisches Gebäudemanagement Arbeitgeber: Universität zu Köln

Die Universität zu Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine lange Tradition und ein breites Fächerspektrum bietet, sondern auch ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer der lebhaftesten Städte Deutschlands. Mit vielfältigen Karrierechancen, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert die Universität die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Zudem wird ein inklusives Arbeitsklima geschaffen, das Vielfalt schätzt und Chancengleichheit aktiv unterstützt.
U

Kontaktperson:

Universität zu Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Technisches Gebäudemanagement

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Technisches Gebäudemanagement zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im technischen Gebäudemanagement auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dich als Bewerber*in attraktiver macht.

Präsentiere deine Führungskompetenzen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur der Universität zu Köln. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und die Mission der Universität unterstützt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Technisches Gebäudemanagement

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kenntnisse im Facility-Management
Technisches Verständnis für gebäudetechnische Anlagen
Erfahrung im Betrieb von Industrieanlagen
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in technischem Energie-Management
MS Office Kenntnisse
Erfahrung mit SAP
Teamführung
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Facility-Management sowie relevante technische Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das technische Gebäudemanagement und deine Vision für die Abteilung darlegst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen zur strategischen Weiterentwicklung beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Köln vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im technischen Gebäudemanagement angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Gebäudetechnik, um deine Fachkenntnisse unter Beweis zu stellen.

Führungskompetenzen hervorheben

Die Rolle erfordert mindestens 5 Jahre Führungserfahrung. Bereite Beispiele vor, die deine Führungsstärke und dein Organisationsgeschick demonstrieren. Zeige, wie du Teams erfolgreich geleitet und komplexe Abläufe organisiert hast.

Kenntnisse im Facility-Management betonen

Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Facility-Management klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen im Facility-Management gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Universität zu Köln. Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Werten der Institution und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Leiter*in Technisches Gebäudemanagement
Universität zu Köln
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>