Sachbearbeiter*in Zoll
Jetzt bewerben

Sachbearbeiter*in Zoll

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte alle Zollvorgänge der Universität zu Köln, von Ein- und Ausfuhren bis zur Erstellung von Anmeldungen.
  • Arbeitgeber: Die Universität zu Köln ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas mit vielfältigen Karrierechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung im Import/Export mitbringen und MS Office sicher nutzen können.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet eine Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächer­spektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungs­schwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten viel­fältige Karriere­chancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

Als Sachbearbeiter*in des Sach­gebietes Zoll verant­worten Sie alle Ein- und Ausfuhren der Universität zu Köln.

  • Warentarifierung und Erfassung von Im- und Export­vorgängen
  • eigenverantwortliche Sicherstellung der ordnungs­gemäßen Zoll­abwicklung unter Beachtung aktueller Gesetze
  • Erstellung der Ein- und Ausfuhr­anmeldungen
  • Exportkontrolle, Dual-Use-Prüfung, Prüfen von länder- und personen­bezogenen Embargos
  • Bearbeitung sonstiger zollrelevanter Belege
  • Prüfung von Zoll­vorgängen sowie notwendige Korrek­turen
  • Beantragung und Überwachung zoll­amtlicher Bewilligungen und Ausfuhr­genehmigungen
  • Korrespondenz mit Kunden, Spedi­teuren und betroffenen Behörden
  • sachgebietsübergreifende Tätig­keiten wie die Bereit­stellung von Unter­lagen
  • Ausbildung zur*zum Kauffrau*mann für Spedition- und Logistikdienstleistung oder Ausbildung bei der Finanzverwaltung und/oder Berufserfahrung in kaufmännischer Tätigkeit, jeweils in Verbindung mit aktuellem Zollfachwissen (Import / Export)
  • aktuelle Berufserfahrung mind. 2 Jahre im Bereich Import / Export
  • sicherer Umgang mit MS Office (vorrangig Excel), ATLAS-basierte Zollabfertigung, sicherer Umgang mit dem Elektronischen Zolltarif (EZT)
  • gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • kooperative, dienstleistungs- und ergebnis­orientierte Persönlichkeit mit Freude an Teamarbeit
  • Kenntnisse der relevanten Gesetze wie Unions­zollkodex, Dual-Use-Verordnung
  • von Vorteil: SAP-Anwender­kenntnisse, ELAN-K2, US Re-Exportkontrolle
  • einen abwechslungsreichen Aufgaben­bereich in einem engagierten Team
  • ein vielfältiges und chancen­gerechtes Arbeitsumfeld
  • Unterstützung bei der Verein­barkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeits­zeit­modelle
  • umfangreiches Weiter­bildungs­angebot
  • Angebote im Rahmen des Betrieb­lichen Gesundheits­managements
  • Möglichkeit zur mobilen Arbeit

Die Universität zu Köln fördert Chancen­gerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevor­zugt berück­sichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die Stelle ist zum nächst­möglichen Zeit­punkt in Vollzeit (39,83 Wochen­stunden) zu besetzen. Sie ist unbe­fristet. Sofern die entsprechenden tarif­lichen und persönlichen Voraus­setzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgelt­gruppe 9b TV-L.

Sachbearbeiter*in Zoll Arbeitgeber: Universität zu Köln

Die Universität zu Köln ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein abwechslungsreiches und chancenreiches Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördert die Universität nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch ein gesundes und unterstützendes Teamklima. Zudem liegt die Universität im Herzen von Köln, einer lebendigen Stadt, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
U

Kontaktperson:

Universität zu Köln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Zoll

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Zollgesetze und -vorschriften, insbesondere den Unionszollkodex und die Dual-Use-Verordnung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelles Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Zoll- und Exportbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Zollverfahren und -abläufen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zollabwicklungen und Import-/Exportprozessen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen im Kundenkontakt gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Zoll

Kenntnisse im Zollrecht
Warentarifierung
Erstellung von Ein- und Ausfuhranmeldungen
Exportkontrolle
Dual-Use-Prüfung
Prüfung von Embargos
MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel)
ATLAS-basierte Zollabfertigung
Elektronischer Zolltarif (EZT)
gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
Kenntnisse des Unionszollkodex
Kenntnisse der Dual-Use-Verordnung
SAP-Anwenderkenntnisse (von Vorteil)
ELAN-K2 Kenntnisse (von Vorteil)
US Re-Exportkontrolle (von Vorteil)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universität zu Köln. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter*in Zoll zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, wie z.B. deine Kenntnisse im Zollrecht und deine Berufserfahrung im Import/Export.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universität zu Köln vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Zollfragen vor

Da die Stelle als Sachbearbeiter*in Zoll spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Zollgesetzen, Warentarifierung und Exportkontrolle vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Unionszollkodex und der Dual-Use-Verordnung.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Universität legt Wert auf kooperative und dienstleistungsorientierte Persönlichkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Ergebnisse in einem Teamkontext verdeutlichen.

Präsentiere deine MS Office Kenntnisse

Ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, ist wichtig für diese Position. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und eventuell auch praktische Beispiele zu nennen, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.

Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Universität zu Köln, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen im Zollbereich, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle und dem Unternehmen auseinandergesetzt hast.

Sachbearbeiter*in Zoll
Universität zu Köln
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>