EUCIC Scientific secretary and training programme manager (m/w/d)
EUCIC Scientific secretary and training programme manager (m/w/d)

EUCIC Scientific secretary and training programme manager (m/w/d)

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere EUCIC-Meetings und bilde das Team für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Bonn ist führend in Forschung und Patientenversorgung mit über 9.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Zuschüsse für Weiterbildung warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsforschung in einem kreativen und unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Gesundheitsbereich und mindestens zwei Jahre klinische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und ermutigen besonders Frauen zur Bewerbung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein Maximalversorger mit mehr als 1.300 Betten. Unsere mehr als 9.000 Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Patientenversorgung sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Im Wissenschaftsranking (LOMV) und im wirtschaftlichen Ergebnis ist das UKB die Nummer 1 der Universitätskliniken in NRW und hatte 2021 den dritthöchsten Fallmixindex der Universitätskliniken in Deutschland.

Die folgende Vollzeitstelle (38,5 Stunden/Woche) ist am Institut für Hygiene des Universitätsklinikums Bonn so schnell wie möglich zu besetzen:

  • Organisation von EUCIC-Meetings
  • Vorbereitung der Agenda und Erstellung von Protokollen der EUCIC SC-Meetings
  • Vorbereitung von Vorschlägen/Dokumentationen/Aktivitäten gemäß den Vorgaben des SC
  • Überwachung und Organisation aller Projekte, die EUCIC betreffen
  • Überwachung und Organisation von Bildungsaktivitäten, die EUCIC betreffen
  • Überwachung der EUCIC-Projekte in Zusammenarbeit mit anderen Interessengruppen
  • Überwachung des EUCIC-Trainingsprogramms, der Bildungsmodule und Zusammenarbeit mit Modulorganisatoren und mit ESCMID für die Dokumentation
  • Budgetmanagement für EUCIC

Voraussetzungen:

  • Masterabschluss im Gesundheitswesen oder verwandten Bereichen oder ein medizinischer oder pharmazeutischer Abschluss oder verwandte Bereiche
  • Bevorzugt mindestens zwei Jahre klinische Erfahrung nach dem Studium
  • Englisch fließend
  • Starkes Verständnis von Forschungsmethodologien
  • Nachweis von Projektmanagementfähigkeiten
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten
  • Für die Anforderungen der Position sollte der Bewerber bereit sein, nach Bonn, Deutschland, umzuziehen

Verantwortungsbewusst und vielseitig: ein Job mit viel kreativer Freiheit in einem kollegialen Team. Sicher in der Zukunft: Vergütung nach TV-L. Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, die Option auf einen Platz in der betrieblichen Kindertagesstätte und Angebote für Rückkehrer aus der Elternzeit. Vorsorge für später: betriebliche Altersvorsorge. Clever arbeiten: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zum Kauf eines E-Bikes. Maßgeschneiderte Bildung: geförderte Weiterbildung und Schulung. Systematischer Start: strukturierte Einarbeitung. Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Gesundheitsförderungsangebote, kostenlose Mitgliedschaft in UKBfit. Arbeitgeberleistungen: bevorzugte Angebote für Mitarbeiter (Corporate Benefits).

Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, und ihre Karrieren besonders zu fördern. Wir ermutigen daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung. Die Bewerbungen werden gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Wir begrüßen insbesondere Bewerbungen von geeigneten Personen mit nachgewiesenen Schwerbehinderungen und Personen mit gleichwertigem Status.

EUCIC Scientific secretary and training programme manager (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere Anstellung in einem renommierten Maximalversorger bietet, sondern auch ein kreatives und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Gesundheitsförderungsangeboten unterstützt das UKB die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Zudem fördert das Unternehmen aktiv Vielfalt und Chancengleichheit, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: EUCIC Scientific secretary and training programme manager (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und in der Forschung zu knüpfen. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um direkt mit Personen aus dem Institut für Hygiene in Bonn in Kontakt zu treten.

Verstehe die EUCIC-Projekte

Informiere dich gründlich über die aktuellen und vergangenen Projekte von EUCIC. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Ziele und Herausforderungen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf Projektmanagement und Kommunikation beziehen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Sprachkenntnisse

Da fließendes Englisch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du deine Sprachkenntnisse in Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten aktiv zeigst. Vielleicht kannst du auch an englischsprachigen Veranstaltungen teilnehmen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EUCIC Scientific secretary and training programme manager (m/w/d)

Projektmanagement
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in Forschungmethoden
Budgetmanagement
Erfahrung in der Gesundheitsbranche
Fließende Englischkenntnisse
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung in der Erwachsenenbildung
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Qualifikationen und den Anforderungen der Stelle herzustellen. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse in der Forschung, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Position bist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als wissenschaftlicher Sekretär und Ausbildungsprogramm-Manager interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gesundheitsforschung und deine Fähigkeit zur Organisation von Projekten ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere deine klinische Erfahrung und deine Kommunikationsfähigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Überprüfung und Korrektur: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Verstehe die Rolle genau

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als wissenschaftlicher Sekretär und Ausbildungsprogramm-Manager. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Projektmanagementfähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Englischkenntnisse betonen

Da fließendes Englisch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in dieser Sprache kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls wichtige Fachbegriffe und Phrasen im Voraus.

EUCIC Scientific secretary and training programme manager (m/w/d)
Universitätsklinikum Bonn
U
  • EUCIC Scientific secretary and training programme manager (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • U

    Universitätsklinikum Bonn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>