Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum
Jetzt bewerben
Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum

Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Pflegeteam im OP-Bereich und koordiniere die Zusammenarbeit.
  • Arbeitgeber: Das UKB ist ein führendes Universitätsklinikum in NRW mit über 9.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30+ Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Fitnessstudio vor Ort.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem innovativen und interprofessionellen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie Fachweiterbildung für den Operationsdienst erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum (Allgemeinchirurgie, Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie sowie Urologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit eine*n: Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

  • Zusammenarbeit in einem interprofessionellen Team
  • Individuelle Dienstlänge bis hin zu 12-h-Diensten möglich
  • Bedienung und Kontrolle der eingesetzten Medizinprodukte und Technologien wie dem Da-Vinci-Operationssystem
  • Komplexe und innovative Operationen
  • Sie führen ein Pflegeteam und stellen sicher, dass Prozesse reibungslos funktionieren
  • Sie koordinieren die interdisziplinäre und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit
  • Sie sichern die Pflegequalität und Pflegeprozesse des operativen Geschehens nach den gesetzlichen Vorgaben
  • Sie dokumentieren notwendige Daten sach- und fachgerecht

Eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in sowie abgeschlossene Fachweiterbildung zum*zur Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für den Operationsdienst. Wünschenswert ist ein abgeschlossenes Studium mit pflegemanageriellen Inhalten oder eine vergleichbare Qualifikation.

Berufserfahrung im Bereich Operationspflege und Erfahrung in leitender Funktion. Belastbarkeit, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Patienten- und Ergebnisorientierung. Ein ausgeprägtes interkulturelles und genderspezifisches Verständnis. Interesse an neuen Fachinhalten, Organisationsveränderungen und der Weiterentwicklung der Operationspflege.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven.

  • Flexible Arbeitszeitmodelle: bis zu 12-h-Dienste und damit eine 3,5-Tage-Woche möglich
  • Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Entlastungstagen nach TV-E
  • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L, betriebliche Altersvorsorge
  • Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen
  • Flexibel für Familien: Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen, Jobsharing-Modelle
  • Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung
  • Patientenversorgung im Mittelpunkt: dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren
  • Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen und Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, Sommerfest, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
  • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) ist ein herausragender Arbeitgeber im Gesundheitswesen, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine unbefristete Anstellung, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet. Mit einem interprofessionellen Team und einer starken Fokussierung auf die Patientenversorgung schaffen wir eine unterstützende und innovative Arbeitsumgebung, in der Vielfalt und Chancengleichheit gefördert werden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter*innen von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, einem kostenlosen Fitnessstudio und der Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Pflegekongressen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im OP-Bereich, insbesondere über das Da-Vinci-Operationssystem. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Rolle als Fachbereichsleitung umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit anderen Fachkräften im Gesundheitswesen, insbesondere in der Operationspflege. Besuche Fachkongresse oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in leitenden Funktionen klar darzustellen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du ein Team erfolgreich geführt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Pflegequalität zu sichern und zu verbessern.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du die Kommunikation zwischen verschiedenen Berufsgruppen im OP-Bereich fördern würdest, um die Patientenversorgung zu optimieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum

Fachwissen in der Gesundheits- und Krankenpflege
Leitungskompetenz
Erfahrung in der Operationspflege
Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Technologien (z.B. Da-Vinci-Operationssystem)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätssicherung in der Pflege
Dokumentationsfähigkeit
Belastbarkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Patienten- und Ergebnisorientierung
Interkulturelles Verständnis
Interesse an Fachinhalten und Organisationsveränderungen
Kommunikationsfähigkeit
Teamführung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Operationspflege und deine Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Operationspflege und deiner Fähigkeit, ein Team zu leiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis der Technologien

Informiere dich über die im OP-Bereich verwendeten Technologien, insbesondere das Da-Vinci-Operationssystem. Zeige während des Interviews dein Interesse und Verständnis für innovative medizinische Geräte und deren Anwendung.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in interprofessionellen Teams gearbeitet hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des UKB beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu deinen Vorstellungen passt.

Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum
Universitätsklinikum Bonn
Jetzt bewerben
U
  • Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Fachbereichsleitung für den OP-Bereich im Chirurgischen Zentrum

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-02

  • U

    Universitätsklinikum Bonn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>