Medizinische*r Technologe*in fr Radiologie (m/w/d) (Meien)
Jetzt bewerben
Medizinische*r Technologe*in fr Radiologie (m/w/d) (Meien)

Medizinische*r Technologe*in fr Radiologie (m/w/d) (Meien)

Baden-Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Behandlungen vor, führe Bestrahlungen durch und unterstütze bei klinischen Studien.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als medizinisch-technische*r Radiologieassistent*in und Fachkunde im Strahlenschutz.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Medizinische*r Technologe*in fr Radiologie (m/w/d)

in der Klinik und Poliklinik fr Strahlentherapie und Radioonkologie

im Bereich Photonen und Protonen

Die Stelle ist zum nchstmglichen Zeitpunkt in Voll-und Teilzeitbeschftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergtung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persnlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9a mglich.

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Planung der Behandlung: Koordination administrativer Ablufe, Erfassung und Konturierung der Patientendaten, Durchfhrung von Planungs-CTs inklusive Kontrastmittel, Anfertigung von Bestrahlungshilfsmitteln sowie Qualittskontrolle der Gerte

  • Durchfhrung der Bestrahlung: Einstellung der Bestrahlungsgerte, Lagerung und Betreuung der Patient*innen, berwachung des Behandlungsprozesses, Protokollierung und Anfertigung von Kontrollaufnahmen

  • Forschung und klinische Studien: Mitarbeit bei Patientenbestrahlungen in Studien, Dokumentation von Studiendaten, Schulung von Kolleg*innen und Weiterbildung in Spezialtechniken und Studienmethodik

  • Qualitts- und Gertekontrolle: Prfung und Vorbereitung aller Gerte (auer Linearbeschleuniger und Protonenbestrahlung) zur sicheren und przisen Behandlung

  • Koordination der Arbeitsablufe: Planung und Organisation der Gertebelegung, Bercksichtigung von Wartungsarbeiten und Abstimmung mit dem rztlichen Dienst

  • Patientenbetreuung: Aufklrung und Begleitung vor, whrend und nach der Bestrahlung fr eine vertrauensvolle und sichere Behandlung

Passt perfekt – Ihr Profil:

  • abgeschlossene Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistenz mit staatlicher Anerkennung
  • Fachkunde nach Rntgen- und Strahlenschutzverordnung
  • Erfahrungen bei Kontrastmittelzwischenfllen, Notfallmangement und Arbeits-u. Brandschutz
  • Kenntnisse der Fachkunde Strahlenschutz
  • freundliches Auftreten, Hilfsbereitschaft und sehr gute Kommunikation mit Patient*innen, medizinischem Personal sowie externen Partnern
  • strukturierte, przise und zuverlssige Arbeitsweise, Selbststndigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe, Serviceorientierung, Teamfhigkeit und soziale Kompetenz

berzeugt auf ganzer Linie – Unser Angebot:

  • Mitarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einer vielseitigen und verantwortungsvollen Ttigkeit
  • Vergtung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung:Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmglichkeiten z. B. ber unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub:30 Tage,Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbro bert und untersttzt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegpltzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehrigen
  • Gesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources fr Rckfragen

Elena Koch

Tel.:

Medizinische*r Technologe*in fr Radiologie (m/w/d) (Meien) Arbeitgeber: Universittsklinikum Carl Gustav Carus

Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie bietet als Arbeitgeber ein offenes und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten über die Carus Akademie, einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag sowie 30 Tagen Erholungsurlaub, ermöglicht die Klinik eine hervorragende Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem modernen Fitnessstudio und vielfältigen Gesundheitsangeboten, was die Arbeit in Meien besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

Universittsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Technologe*in fr Radiologie (m/w/d) (Meien)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in der Radiologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem aktuellen Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie und Strahlentherapie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenbetreuung und Kommunikation vor. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Patienten und Kollegen kommuniziert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du im Team gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Technologe*in fr Radiologie (m/w/d) (Meien)

Medizinisch-technische Radiologieassistenz
Fachkunde nach Röntgen- und Strahlenschutzverordnung
Erfahrung mit Kontrastmitteln
Notfallmanagement
Kenntnisse im Arbeits- und Brandschutz
Kommunikationsfähigkeit
Patientenbetreuung
Teamfähigkeit
Strukturierte und präzise Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Serviceorientierung
Schnelle Auffassungsgabe
Qualitätskontrolle
Koordination administrativer Abläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als medizinische*r Technologe*in in der Radiologie wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Ausbildung zur medizinisch-technischen Radiologieassistenz und deine Fachkunde im Strahlenschutz.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und die Patientenbetreuung.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universittsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als medizinische*r Technologe*in für Radiologie technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Geräten, Strahlenschutz und Behandlungstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Patientenbetreuung ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich erklären kannst, sowohl für Patienten als auch für das medizinische Personal. Ein freundliches und hilfsbereites Auftreten wird ebenfalls geschätzt.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist in der Radiologie besonders wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder die Patientenversorgung zu verbessern. Dies zeigt, dass du gut in die bestehende Teamdynamik passt.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet zahlreiche Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Medizinische*r Technologe*in fr Radiologie (m/w/d) (Meien)
Universittsklinikum Carl Gustav Carus
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>