Auf einen Blick
- Aufgaben: Biete individuelle Pflege und unterstütze Patienten in kritischen Zuständen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Klinik mit Fokus auf Nephrologie und ganzheitlicher Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachkraft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d)
fr Klinik und Poliklinik III im Bereich Nephrologie
Die Stelle ist zum nchstmglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergtung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n..P. und ist bei Vorliegen der persnlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P4 mglich.
Braucht Ihr ganzes Knnen – Ihr Aufgabengebiet:
- Ganzheitliche und individuelle Pflege unter Bercksichtigung psycho-sozialer Bedrfnisse und aktueller pflegewissenschaftlicher sowie rechtlicher Standards
- Fachgerechte Erkennung und Einschtzung von Patientenbedrfnissen, inkl. lebensbedrohlicher Zustnde und Einleitung geeigneter Manahmen
- Planung, Durchfhrung und Evaluation von Pflegeprozessen (Pflegeplanung)
- Umsetzung rztlicher Anordnungen und fachgerechte Weiterleitung relevanter Beobachtungen
- Durchfhrung und Mitwirkung bei therapeutischen und diagnostischen Manahmen
- Lckenlose Dokumentation der Pflege und Anpassung der Manahmen bei Bedarf
- Anleitung und Einarbeitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden
Passt perfekt – Ihr Profil:
- erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau (auch mit Vertiefung Pdiatrie), Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
- erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstrke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- Loyalitt, Einsatzbereitschaft, Flexibilitt bei der Aufgabenwahrnehmung
- eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten
- bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
berzeugt auf ganzer Linie – Unser Angbot:
- Vergtung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmglichkeiten und proaktive Frderung durch Ihre Vorgesetztenz. B. ber unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub fr regelmige Schicht- und Wechselschichtarbeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbro bert und untersttzt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegpltzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehrigen
- Gesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
- Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources fr Rckfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594
Pflegefachkraft (m/w/d) fr Nephrologie (Pirna) Arbeitgeber: Universittsklinikum Carl Gustav Carus
Kontaktperson:
Universittsklinikum Carl Gustav Carus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) fr Nephrologie (Pirna)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Nephrologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du über Erfahrungen sprichst, in denen du dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie der Nephrologie.
✨Tip Nummer 4
Wenn du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass du deine B2-Deutschkenntnisse nachweisen kannst. Bereite dich darauf vor, wie du deinen im Ausland erworbenen Berufsabschluss anerkennen lassen kannst und bringe alle notwendigen Unterlagen mit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) fr Nephrologie (Pirna)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik und Poliklinik III im Bereich Nephrologie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Arbeitsumfeld und spezifische Anforderungen an die Pflegefachkraft zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Nephrologie und deine Kommunikationsstärke sowie Verantwortungsbewusstsein.
Nachweise und Zertifikate beifügen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Nachweise, wie deinen Berufsabschluss, Sprachzertifikate (mindestens B2-Deutsch) und eventuell weitere Qualifikationen, in deiner Bewerbung beifügst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universittsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Nephrologie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst. Betone deine Fähigkeit, Informationen klar und einfühlsam zu vermitteln.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik und ihre Werte, insbesondere im Bereich Nephrologie. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamdynamik.