Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie (Meien)
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie (Meien)

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie (Meien)

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du kümmerst dich um die Pflege und Unterstützung von Patient*innen in der Pulmologie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Klinikum, das Spitzenmedizin in einem dynamischen Umfeld bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit modernster Technik und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in haben.
  • Andere Informationen: Nutze unsere Mitarbeiter-Benefits wie Bikeleasing und ein Mitarbeiterrestaurant.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie

in Vollzeit – oder Teilzeitbeschftigung. Der Einsatz erfolgt nach den blichen Arbeitszeitmodellen der Kliniken.

Braucht Ihr ganzes Knnen – Ihr Aufgabengebiet:

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehren neben der patientenorientierten, allgemeinen und speziellen Pflege nach Standards auch die Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen, operativen und therapeutischen Manahmen. Sie sind zustndig fr die professionelle Versorgung auf der Grundlage von neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen. In professionsbergreifender Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Kooperationspartnern beraten, betreuen und untersttzen Sie Patient*innen und deren Angehrige.

Passt perfekt – Ihr Profil:

  • erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachkraft oderGesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Fhigkeit zur Selbstreflektion und ein hohes Ma an Verantwortungsbereitschaft
  • sehr gutes Kommunikationsverhalten und soziale Kompetenz
  • Bereitschaft zur Arbeit imWechselschichtdienst
  • Zuverlssigkeit und Engagement

berzeugt auf ganzer Linie – Unser Angebot:

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Ttigkeit in modern ausgestatteten OP-Slen mit neuester Technik

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Ttigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Mglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung

  • attraktive Vergtung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen

  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realitt umzusetzen

  • umfangreiche Weiterbildungsangebote unter anderem in unserer Carus Akademie

  • Nutzung von betrieblichen Prventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vortrgen, Kursen und Seminaren

  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nhe des Klinikums

  • Vorsorge fr die Zeit nach der aktiven Berufsttigkeit in Form einer betrieblich untersttzten Altersvorsorge

  • Nutzung von Bikeleasing und die Mglichkeit des Job-Tickets

  • Untersttzungsangebote fr alle Lebensbereiche durch unser Familienbro und die Mitarbeiterberatung

  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso

  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources fr Rckfragen

Elena Koch

Tel.:

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie (Meien) Arbeitgeber: Universittsklinikum Carl Gustav Carus

Als Arbeitgeber in der Pulmologie bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld der Spitzenmedizin. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren, während umfangreiche Weiterbildungsangebote und betriebliche Gesundheitsförderung Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergütungen, Sonderzahlungen und zahlreichen Mitarbeitenden-Benefits, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
U

Kontaktperson:

Universittsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie (Meien)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnisse in der Pulmologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards vertraut bist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast, um deine soziale Kompetenz zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtdienst. Informiere dich über die Herausforderungen und Vorteile dieser Arbeitsweise und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du damit umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie (Meien)

Pflegewissenschaftliche Kenntnisse
Patientenorientierte Pflege
Kommunikationsfähigkeit
Soziale Kompetenz
Teamarbeit
Selbstreflexion
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Engagement
Kenntnisse in der Pulmologie
Assistenz bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Zuverlässigkeit
Bereitschaft zur Arbeit im Wechselschichtdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft in der Pulmologie. Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Pulmologie oder ähnlichen Bereichen. Nenne spezifische Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, und wie diese dich auf die neue Position vorbereiten.

Zeige deine Soft Skills: Da soziale Kompetenz und Kommunikationsverhalten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Dies kann durch konkrete Situationen geschehen, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen sowie Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universittsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere in der Pulmologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Kommunikation mit Patienten und Angehörigen entscheidend ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam kommunizieren. Übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Pflege arbeitest du oft im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Pulmologie (Meien)
Universittsklinikum Carl Gustav Carus
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>