Auf einen Blick
- Aufgaben: Erkenne Patientenbedürfnisse und führe medizinische Anordnungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Klinikum, das sich auf Strahlentherapie spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit von Patienten und entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Strahlentherapie
Die Stelle ist ab 01.09.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschftigung unbefristet zu besetzen. Die Vergtung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n..P. und ist bei Vorliegen der persnlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P4 mglich.
Braucht Ihr ganzes Knnen – Ihr Aufgabengebiet:
- Fachgerechte Erkennung und Erfassung der Patientenbedrfnisse inkl. Erkennung lebensbedrohlicher Zustnde und Einleitung lebensrettender / entsprechender Manahmen
- Erstellung, Durchfhrung und Auswertung von Pflegeplnen
- Fachgerechte Durchfhrung medizinischer Anordnungen der rzte/ rztinnen und unmittelbare und fachgerechte Weiterleitung aufflliger Beobachtungen
- Vorbereitung und Durchfhrung therapeutischer und diagnostischer Manahmen
- Dokumentation ber die Wirkung der Manahmen und bei Bedarf Umsetzung von Vernderungen in der Planung
- Erfassung der Patientendaten, der Behandlungsplanung, -durchfhrung und -dokumentation
- Anleitung von Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden
Passt perfekt – Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d)
- Berufserlaubnis
- erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstrke und ein hohes Ma an Verantwortungsbewusstsein
- aktuelle Kenntnisse zum Betubungsmittelgesetz,Datenschutzgesetz undMedizinprodukte-Betreiberverordnung
- bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und die Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
berzeugt auf ganzer Linie – Unser Angebot:
- Vergtung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmglichkeiten und proaktive Frderung durch Ihre Vorgesetztenz. B. ber unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub fr regelmige Schicht- und Wechselschichtarbeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: unser Familienbro bert und untersttzt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegpltzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehrigen
- Gesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
- Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportal
Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources fr Rckfragen
Katrin Hantke
Tel.: 0351-458 5585
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Strahlentherapie (Coswig) Arbeitgeber: Universittsklinikum Carl Gustav Carus
Kontaktperson:
Universittsklinikum Carl Gustav Carus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Strahlentherapie (Coswig)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Strahlentherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Pflegefachkräften oder Fachleuten im Bereich Strahlentherapie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Patientenversorgung und Notfallsituationen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du während des gesamten Bewerbungsprozesses proaktiv Fragen stellst und Informationen einholst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in der Strahlentherapie (Coswig)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft in der Strahlentherapie hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Position passen. Gehe auch auf deine Kenntnisse im Bereich Datenschutz und Medizinprodukte-Betreiberverordnung ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) nachgewiesen sind und alle erforderlichen Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universittsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere in der Strahlentherapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über relevante Gesetze
Stelle sicher, dass du aktuelle Kenntnisse über das Betäubungsmittelgesetz, Datenschutzgesetz und die Medizinprodukte-Betreiberverordnung hast. Dies zeigt dein Engagement für die Einhaltung von Vorschriften und deine Professionalität.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke eine geforderte Kompetenz ist, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, sowohl mit Patienten als auch im Team effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.