Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Patient*innen auf einer neurochirurgischen Intermediate Care Station.
- Arbeitgeber: Eine Klinik für Neurochirurgie mit modernster Ausstattung und exzellentem Ruf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Lerne in einem unterstützenden Team und gestalte den Bereich aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder Bachelor in der Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Einstieg auch ohne Berufserfahrung möglich, individuelle Einarbeitung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d)
auf einer neurochirurgischen Intermediate Care Station
Die Stelle ist zum nchstmglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschftigung unbefristet zu besetzen.
Die Klinik fr Neurochirurgie verfgt ber drei Stationen mit 68 stationren sowie acht berwachungsbetten und ein nach DWG Level 1 zertifiziertes Wirbelsulenzentrum. Darber hinaus wirkt die Klinik im Neuroonkologischen Zentrum, im Schdelbasiszentrum und im Neurovaskulren Netzwerk Ostsachsen mit. Als Klinik der Maximalversorgung bieten wir das gesamte Spektrum der Neurochirurgie an. Hauptaufgabe ist die Betreuung von Patient*innen mit Erkrankungen des Gehirns, des Rckenmarks und der peripheren Nerven auf hchstem internationalen Niveau. Die Tumorchirurgie im Kindes- und Erwachsenenalter sowie die Epilepsiechirurgie bilden dabei einen besonderen Schwerpunkt.
Unsere hochmodern ausgestattete neurochirurgische Intermediate Care (IMC) verfgt ber 8 Betten. Das IMC-Team betreut und versorgt Patient*innen mit berwachungspflichtigen neurochirurgischen Krankheitsbildern.
Sie haben noch wenig bis keine Berufserfahrung? Auch dann sind Sie in unserem Team herzlich willkommen. Bei uns lernen Sie alles, was notwendig ist, um selbststndig und gewissenhaft zu arbeiten.
Ihre Aufgaben:
- die selbststndige bernahme des komplexen Pflegeprozesses von Patient*innen mit neurochirurgischen Versorgungsbedarfen unter Bercksichtigung eines rehabilitativen Versorgungsansatzes
- pflegerische und administrative Aufnahme und Entlassung von Patienten beziehungsweise deren berleitung auf andere Pflegeeinheiten
- Assistenz bei der Durchfhrung medizinischer Interventionen
- die selbstndige, fachgerechte Durchfhrung rztlicher Anordnungen
Passt perfekt – Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildungals Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Bachelor in der Pflege
- erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstrke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
- optimistische Grundeinstellung, Loyalitt, Einsatzbereitschaft
- eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlssige Arbeitsweise
- bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
berzeugt auf ganzer Linie – Unser Angebot:
- strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedrfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wird
- untersttzendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestalten
- wertschtzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wird
- Sie mchten sich einbringen? Wir sind offen fr neue Ideen und Ihre Mitwirkung!
- Vergtung:nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
- Karriere und Weiterentwicklung:exzellente interne Entwicklungsmglichkeiten und proaktive Frderung durch Ihre Vorgesetztenz. B. ber unsere Carus Akademie
- Erholungsurlaub:30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub fr regelmige Schicht- und Wechselschichtarbeit
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf:Unser Familienbro bert und untersttzt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegpltzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehrigen
- Gesundheit:Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
- Einkaufsvorteile:Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources fr Rckfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594
Pflegefachkraft (m/w/d) neurochirurgischen Intermediate Care (Dresden) Arbeitgeber: Universittsklinikum Carl Gustav Carus
Kontaktperson:
Universittsklinikum Carl Gustav Carus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) neurochirurgischen Intermediate Care (Dresden)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der neurochirurgischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Patient*innen mit neurochirurgischen Erkrankungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Neurochirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor, auch wenn du noch wenig Erfahrung hast. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du offen für neue Ideen bist und bereit, aktiv zur Weiterentwicklung des Bereichs beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) neurochirurgischen Intermediate Care (Dresden)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft in der neurochirurgischen Intermediate Care wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Pflegefachmann/-frau sowie alle praktischen Erfahrungen, die du in der Pflege gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
B2-Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du deine Ausbildung im Ausland absolviert hast, stelle sicher, dass du Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) und die Anerkennung deines Berufsabschlusses beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universittsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Pflege, insbesondere im neurochirurgischen Bereich. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, die deine Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Patienten und im Team kommunizierst. Zeige, dass du empathisch und verständnisvoll bist.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Klinik für Neurochirurgie und ihre speziellen Angebote. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und Interesse an ihrer Arbeit hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.