Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d) Klinische Pathologie
Jetzt bewerben
Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d) Klinische Pathologie

Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d) Klinische Pathologie

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bearbeitest Patientenproben und unterstützt bei der makroskopischen Aufbereitung von Organen.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 15.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Labor mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbar, idealerweise mit erster Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Familienfreundlicher Arbeitsplatz mit Angeboten zur Kinderbetreuung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Das Institut für Klinische Pathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d)

Das leistungsstarke Institut bietet den Fachabteilungen unseres Klinikums sowie externen Partner*innen ein maximales Leistungsspektrum im Fachgebiet Pathologie einschließlich Immunhistochemie, Molekularpathologie, Zytologie und Elektronenmikroskopie. Wissenschaftliche Schwerpunkte sind die molekulare Tumorpathologie, Hämatopathologie und Immunpathologie.

  • elektronische Erfassung der Patientenproben und deren Weiterleitung
  • Bearbeitung kleinster Biopsien sowie Herstellung von Ausstrichpräparaten
  • Assistenz und Unterstützung bei der makroskopischen Aufbereitung von Organen sowie die Herstellung von intraoperativen Schnellschnittpräparaten
  • Qualitätssicherung der Proben und Einsendungen
  • Ausüben von Schneidetechniken und histologischen Färbungen sowie die Bedienung moderner unterstützender Laborgeräte
  • Qualitätssicherung und Kontrolle der erzeugten Schnittpräparate
  • Unterstützung der Einführung moderner Diagnostikverfahren (Digitalisierung)
  • eine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise bereits erste Berufserfahrung
  • histo- und morphologische Kenntnisse verschiedener Schneidetechniken und histologischer Färbungen
  • eine selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeiten
  • Organisationstalent und Dienstleistungsorientierung
  • ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Labor
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. im klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket UKF, betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. unifit, Hansefit)
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung

Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d) Klinische Pathologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz in einem modernen und gut ausgestatteten Labor bietet, sondern auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Klinischen Pathologie. Die teamorientierte und interdisziplinäre Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Angebote zur Kinderbetreuung eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d) Klinische Pathologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der klinischen Pathologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, insbesondere in Bereichen wie molekularer Tumorpathologie und Digitalisierung.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der klinischen Pathologie. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Universitätsklinikum Freiburg zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Techniken zu sprechen, die du beherrschst, wie z.B. histologische Färbungen oder Schneidetechniken, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position als Medizinisch-technische*r Assistent*in zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d) Klinische Pathologie

Kenntnisse in histologischen Färbetechniken
Fähigkeit zur Bearbeitung von Biopsien
Erfahrung in der makroskopischen Aufbereitung von Organen
Kenntnisse in der molekularen Tumorpathologie
Vertrautheit mit Immunhistochemie
Bedienung moderner Laborgeräte
Qualitätssicherung von Proben
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Teamorientiertes Arbeiten
Organisationstalent
Dienstleistungsorientierung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Medizinisch-technische*r Assistent*in zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Ausbildung als MTA sowie deine Kenntnisse in histologischen Techniken und Teamarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Instituts für Klinische Pathologie beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Medizinisch-technische*r Assistent*in spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu histologischen Färbetechniken und Schneidetechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Arbeiten im Klinischen Pathologie erfordert oft interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg

Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Werte kann dir helfen, während des Interviews einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Klinikum und die speziellen Dienstleistungen, die im Institut für Klinische Pathologie angeboten werden.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Du könntest nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen im Team fragen, um mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d) Klinische Pathologie
Universitätsklinikum Freiburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>