Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Studienpatient*innen und Durchführung klinischer Studien.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 15.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenend- und Nachtdienste, Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Therapien für Patient*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung mit klinischen Studien erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle kann in Voll- oder Teilzeit besetzt werden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Die Klinik für Dermatologie und Venerologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Studienassistent*in (Study Nurse) (m/w/d)
Ein Ziel unserer Klinik ist die Etablierung innovativer Therapien für Patient*innen mit Erkrankungen des gesamten dermatologischen Spektrums sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Durchführung von klinischen Studien bzw. das Angebot innovativer Therapieverfahren.
- Schwerpunkt ist die eigenständige Betreuung von Studienpatient*innen von Arzneimittelstudien in der Phase I-IV
- enge und effektive Zusammenarbeit mit Prüfärzten/-ärztinnen (m/w/d) und anderen Mitgliedern des Studienteams
- Verwaltung der Studiendokumente, Studienmaterialien und der Studienmedikation
- Dokumentation der Studiendaten
- Planung und Durchführung der Visiten gemäß Prüfplan, sowohl in der Ambulanz als auch auf den medizinischen Stationen
- Betreuung der Studienpatient*innen (inkl. Blutabnahmen, Applikation von Infusionen, Vitalzeichenmessung, EKG, Befragung, Organisation von Diagnostik, Gabe und Überwachung von Studienmedikationen sowie Aufarbeiten und Versenden von Blutproben und Hautproben)
- Unterstützung des Monitoring durch Vertreter*innen der Sponsoren
- Teilnahme an auswärtigen Prüfertreffen
- eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in, MFA oder MTA (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung im medizinischen Bereich
- Berufserfahrung mit klinischen Studien
- sicherer Umgang mit Computer und studienbezogenen Portalen
- gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Durchsetzungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein
- eine organisierte, selbstständige und teamorientierte Persönlichkeit mit Sinn für strukturiertes, ergebnisorientiertes Arbeiten und guter Kommunikationsfähigkeit
- die Fähigkeit zu selbstständiger Projektarbeit
- Teamfähigkeit und Engagement
- Flexibilität
- die eigenverantwortliche Mitarbeit in einem engagierten Team
- ein vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit
- eine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die spezifischen Fachbereiche
- flexibel gestaltbare Arbeitszeiten ohne Wochenend- und Nachtdienst
- die Möglichkeit zu Fort- und Weiterbildungen
- einen Arbeitsplatz in einer Stadt mit hoher Lebensqualität und großem Freizeitwert
Die Stelle ist mit einem Arbeitsumfang von 80 % bis 100 % zu besetzen.
Studienassistent*in (Study Nurse) (m/w/d) Klinik für Dermatologie und Venerologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studienassistent*in (Study Nurse) (m/w/d) Klinik für Dermatologie und Venerologie
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich klinische Studien arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Universitätsklinikum Freiburg herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte in der Dermatologie und Venerologie. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an innovativen Therapien hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit klinischen Studien vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Studienpatient*innen betreut hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Klinik ist enge Zusammenarbeit gefragt. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Teamdynamik beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistent*in (Study Nurse) (m/w/d) Klinik für Dermatologie und Venerologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Freiburg und die Klinik für Dermatologie und Venerologie. Verstehe die Ziele der Klinik, insbesondere im Hinblick auf innovative Therapien und klinische Studien.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung mit klinischen Studien hervor. Zeige auf, wie deine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder eine vergleichbare Ausbildung dich für die Position qualifiziert.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Studienassistent*in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen und Nachweise, wie Sprachkenntnisse, korrekt angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest
✨Bereite dich auf klinische Studien vor
Informiere dich über die verschiedenen Phasen klinischer Studien und deren Abläufe. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen hast, die mit der Betreuung von Studienpatient*innen verbunden sind.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die enge Zusammenarbeit mit Prüfarzt*innen und anderen Teammitgliedern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Demonstriere deine organisatorischen Fähigkeiten
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Studiendokumente verwaltet und Visiten geplant hast. Zeige, dass du strukturiert und ergebnisorientiert arbeitest, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, im Interview auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachkompetenz und deine Bereitschaft, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.