Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations (all genders)
Jetzt bewerben
Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations (all genders)

Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations (all genders)

Hamburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Rechenzentrum und koordiniere spannende IT-Projekte.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik mit über 16.100 engagierten Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in der IT mitbringen.
  • Andere Informationen: Attraktive Bezahlung, familienfreundliche Angebote und ein gesundheitsbewusstes Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) – und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein – und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche.

Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 240 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Hier hast du die Möglichkeit, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben und die IT-Landschaften zu Wohl der Patient:innen mitzugestalten.

Das Team Rechenzentrum als Teil der Abteilung IT Basis im Geschäftsbereich Informationstechnologie (GB IT) betreibt die zwei On-Premises-Rechenzentren und ist dabei neben der technologisch aktuellen und wirtschaftlich sinnvollen Bereitstellung von Server-, Speicher-, Backup- und Archivierungstechnologien auch für Strom, Klima, Überwachung, Zutritt und Alarmierungen verantwortlich.

Das erwartet dich:

  • Leitung des Teams Rechenzentrum (disziplinarisch und fachlich) mit den vorgenannten Schwerpunkten
  • Koordination von Arbeitsaufgaben und Einsatzplanung
  • Beratung der Kunden:innen und Anwender:innen sowie anderer Abteilungen
  • Planung und Koordination der Life Cycles von Geräten und Verfahren
  • Mitarbeit in und Leitung von übergreifenden Projekten, inkl. projektübergreifender Ressourcensteuerung
  • Strategische Planung und Konzeption auch für komplexere Rechenzentrums- und Cloudtechnologien
  • Migration der Anwendungen auf vorgenannte Komponenten oder neuer Verfahren
  • Unterstützung administrierender Kolleg:innen in technischer Hinsicht
  • Planung von Schulungsmaßnahmen sowie von Fort- und Weiterbildungen
  • Durchführung von Mitarbeiter:innengesprächen
  • Bearbeitung gesetzlicher Anforderungen, z. B. aus dem BSI-Grundschutz oder KRITIS/B3S

Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten. Du greifst idealerweise auf mehrjährige einschlägige Berufserfahrung aus der IT eines Großunternehmens zurück. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1). Optional sind Erfahrungen in der Cloud-Orchestrierung der marktüblichen großen Cloudanbieter hilfreich.

Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment. Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld.

Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA, krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander, strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere.

Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen. Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote.

Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations (all genders) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Gesundheitsumfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten unterstützt. Mit einer Vielzahl an Fort- und Weiterbildungsprogrammen sowie einem wertschätzenden Miteinander fördert das UKE die individuelle Entwicklung seiner Mitarbeiter:innen und sorgt für ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das durch zahlreiche Gesundheits- und Präventionsangebote ergänzt wird.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations (all genders)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Rechenzentrum und Cloud-Operations. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Technologien beherrschst, sondern auch ein Gespür für zukünftige Entwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich Rechenzentren und Cloud-Technologien. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Teams geleitet oder Projekte koordiniert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Serviceorientierung, indem du dich mit den spezifischen Bedürfnissen des UKE vertraut machst. Überlege dir, wie du zur Verbesserung der IT-Dienstleistungen beitragen kannst und bringe diese Ideen in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations (all genders)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Strategische Planung
Cloud-Integration
VMware Virtualisierung
SAP Basis Kenntnisse
Kenntnisse in Storage-, Backup- und Archivierungstechnologien
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktmanagement
Beratungskompetenz
Technisches Verständnis
Eigeninitiative
Serviceorientierung
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die ausgeschriebene Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den Bereichen Rechenzentrum, SAP Basis und Cloud-Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zum Erfolg des UKE beitragen können. Gehe auf deine strategischen Managementfähigkeiten und deine Serviceorientierung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Rechenzentrum und Cloud-Technologien angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu VMware, SAP Basis und Cloud-Integrationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige Führungsqualitäten

Als Team Lead wird von dir erwartet, dass du Führungsstärke zeigst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Managementstil zu beantworten. Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du dazu beitragen kannst, die digitale Exzellenz im Gesundheitswesen voranzutreiben.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Team oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des UKE.

Team Lead Data Center & Hybrid Cloud Operations (all genders)
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>