Projektmanager - Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d)
Jetzt bewerben
Projektmanager - Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d)

Projektmanager - Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende klinische Studien im Bereich multiples Myelom und koordiniere internationale Projekte.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland mit innovativen Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub sowie zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin oder Naturwissenschaften, Erfahrung in klinischen Prüfungen und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.

Projektmanager – Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der GMMG Studiengruppe (Prof. Dr. H. Goldschmidt) an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie (Innere Medizin V, Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. C. Müller-Tidow) gesucht.

Die Therapie und Erforschung des Multiplen Myeloms ist ein besonderer Schwerpunkt der Medizinischne Klinik V (Hämatologie, Onkolgogie und Rheumatologie). In der GMMG-Studiengruppe (German-Speaking Myeloma Multicenter Group) werden multizentrische akademische Studien mit der Indikation „Multiples Myelom“ koordiniert und durchgeführt. Wir bieten einen vielseitigen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz und ein interessantes akademisches Arbeitsumfeld.

  • Job-ID: V000014141
  • Einsatzgebiet: Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie
  • Einsatzort: Heidelberg
  • Startdatum: ab sofort
  • Tätigkeitsbereich: Management / Administration
  • Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
  • Befristung: Befristet (24 Monate, Entfristung/Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
  • Vertrag: TV-UK
  • Projektplanung, Projektmanagement und Projektorganisation einer GMMG-Studie nach Arzneimittelgesetz und Medizinproduktedurchführungsgesetz
  • Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement
  • Kommunikation und Koordination innerhalb der GMMG (German-Speaking Myeloma Multicenter Group)
  • Kommunikation mit externen Kooperationspartnern, Koordination der Zusammenarbeit
  • Mitwirkung bei der Akquisition von Projekten, Struktur- und Strategieentwicklung; Qualitätsmanagement
  • Überwachung der Einhaltung geltender Leit- und Richtlinien bei der Studiendurchführung (ICH-GCP, AMG, MPDG)
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Naturwissenschaften oder einer verwandten Disziplin. Promotion wünschenswert
  • Erfahrung in der Durchführung klinischer Prüfungen nach AMG, Kenntnisse und Qualifikation in GCP (good clinical practice). Erfahrungen und Kenntnisse der GMMG-Studiengruppe und Inhalte der GMMG-Studien wünschenswert
  • Fundierte Kenntnisse der Myelomerkrankung und von Therapiemöglichkeiten wünschenswert
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • PC-Kenntnisse (Standard-PC-Applikationen, Microsoft Office)
  • Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS), Biometrie (DKFZ), verschiedene wiss. Labore
  • Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
  • Regelmäßige Teammeetings
  • Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub
  • Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote

Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.

Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.

Projektmanager - Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Heidelberg

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Projektmanager im Bereich klinische Prüfungen, geprägt von einem innovativen und interdisziplinären Arbeitsklima. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Mitarbeiterwohlfahrt, einschließlich einer attraktiven Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten, ist das UKHD ein idealer Arbeitgeber für Fachkräfte, die in der medizinischen Forschung einen bedeutenden Beitrag leisten möchten.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Heidelberg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager - Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich klinische Prüfungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie, insbesondere im Bereich des Multiplen Myeloms. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Forschung hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit GCP und klinischen Studien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der GMMG Studiengruppe ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager - Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d)

Projektmanagement
Kenntnisse in klinischen Prüfungen nach AMG
GCP (Good Clinical Practice) Kenntnisse
Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Koordination von interdisziplinären Teams
Qualitätsmanagement
Kenntnisse der Myelomerkrankung
Fähigkeit zur Akquisition von Projekten
Deutsch- und Englischkenntnisse
PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Projektmanagers in klinischen Prüfungen interessierst. Verknüpfe deine persönliche Motivation mit den Zielen des Universitätsklinikums Heidelberg.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Durchführung klinischer Prüfungen sowie deine Kenntnisse in GCP. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die spezifischen Anforderungen der GMMG-Studiengruppe qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und frei von Fachjargon ist, der nicht allgemein verständlich ist. Verwende einfache, präzise Sätze, um deine Qualifikationen und Erfahrungen zu beschreiben.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schlussabsatz, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Heidelberg vorbereitest

Verstehe die GMMG-Studiengruppe

Informiere dich gründlich über die GMMG-Studiengruppe und deren Fokus auf multiples Myelom. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Gruppe verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele für Projektmanagement vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Sei bereit, über spezifische Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und welche Methoden du angewendet hast.

Kenntnisse in GCP und AMG betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen gute klinische Praxis (GCP) und Arzneimittelgesetz (AMG) hervorhebst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und erkläre, wie du diese Richtlinien in der Vergangenheit angewendet hast.

Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen. Frage nach der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen oder externen Partnern und wie dies die Studienkoordination beeinflusst. Dies zeigt, dass du teamorientiert bist und die Bedeutung von Kommunikation verstehst.

Projektmanager - Klinische Prüfungen IIT / GMMG Studien (m/w/d)
Universitätsklinikum Heidelberg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>