Stellvertretende OP-Teamleitung Herzzentrum (w/m/d)
Jetzt bewerben
Stellvertretende OP-Teamleitung Herzzentrum (w/m/d)

Stellvertretende OP-Teamleitung Herzzentrum (w/m/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das OP-Team und sorge für einen reibungslosen Ablauf im Herzzentrum.
  • Arbeitgeber: Die Uniklinik Köln ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitkonto, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der OP-Pflege in einem unterstützenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Teamführung und Fachkenntnisse im Operationsdienst sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit Raum für persönliche und fachliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Stellvertretende OP-Teamleitung im Herzzentrum (w/m/d)

Geschäftsbereich OP-Organisation

TV-L 38,5 Std./Woche

unbefristet

Vergütung erfolgt nach TV-L bis KR 14

Ihre Zukunft im OP

In der OP-Pflege der Klinik für Herzchirurgie, übernehmen als stellvertretende Teamleitung eine zentrale Rolle in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld.

Sie gestalten gemeinsam mit der Teamleitung die täglichen Abläufe im OP-Bereich, immer mit dem Blick für Qualität, Effizienz und das Miteinander im Team. In dieser verantwortungsvollen Position arbeiten Sie eng mit verschiedenen Berufsgruppen zusammen – von der Anästhesie über den ärztlichen Dienst bis hin zur Pflege. Sie fördern eine offene Kommunikation, achten auf die Bedürfnisse Ihres Teams und tragen aktiv zu einem positiven und wertschätzenden Arbeitsklima bei.

Eine strukturierte Einarbeitung sowie die enge Begleitung durch Ihre Teamleitung bereiten Sie gezielt auf Ihre Aufgaben vor. In einem Umfeld, das Professionalität und Zusammenhalt verbindet, bieten wir Ihnen Raum für Ihre Weiterentwicklung und die Möglichkeit, wirklich mitzugestalten.

Das ist unsere OP- und Anästhesiepflege: Alles, außer gewöhnlich.

  • Sie unterstützen Ihre Teamleitung bei den Führungsaufgaben und führen Gespräche mit Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Als stellvertretende Teamleitung tragen Sie auch Verantwortung für einen reibungslosen OP-Ablauf (6 Säle, inkl. 2 Hybrid-OPs) im Tagesgeschäft in enger Abstimmung mit der OP-Koordination.
  • Bei Veränderungsprozessen bringen Sie sich aktiv mit ein und planen die individuellen Entwicklungsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
  • Sie unterstützen die Teamleitung bei der Qualitätssicherung in der pflegerischen Versorgung unter der Beachtung der aktuellen gesetzlichen, medizinischen, fachlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
  • Bei der Koordination der Einsatz- und Urlaubsplanung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützen Sie die Teamleitung.
  • Sie planen und koordinieren die Einarbeitung von neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die Praxisanleitung bei den Auszubildenden in Rücksprache mit der Teamleitung und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben.
  • Gesundheits- und Krankenpflege / Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (GKP) / Pflegefachmann / Pflegefachfrau oder Operationstechnische Assistenz (OTA) oder Fachgesundheits- und Krankenpflege für den Operationsdienst oder Fach­gesundheits- und Kinderkrankenpflege für den Operationsdienst
  • Erfahrung in der Führung von Teams
  • Ausgeprägte Fachexpertise im Operationsdienst eines Universitätsklinikums mit Schwerpunkt in der Herz- und Gefäßchirurgie
  • Wünschenswert ist eine Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit oder ein abgeschlossenes Studium im Bereich Management oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Organisationsgeschick und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Attraktives Jahresgehalt plus Zusatzverdienst durch Rufdienste, leistungsbezogene Zulagen, Prämien, Betriebsrenten­zuschüsse und Jahressonderzahlung
  • Mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde durch das flexible Arbeitszeitkonto, Wunschdienstpläne bis zu 8 Wochen im Voraus und zusätzlich zu den Urlaubstagen weitere Entlastungstage
  • Beste Unterstützung dank interdisziplinären Teams, die Hilfsbereitschaft großschreiben und Servicekräften, die organi­satorische Aufgaben übernehmen, damit der OP-Pflegedienst sich auf seine Kernaufgaben in der Patientenversorgung konzentrieren können
  • Belastungsspitzen werden durch unsere tarifliche Entlastung ausgeglichen
  • Starke Perspektiven: Ihre persönliche und fachliche Entwicklung ist uns wichtig. Bringen Sie Ihre Ideen und Vorschläge ein und profitieren Sie zum Beispiel von kostenlosen Weiterbildungen oder Führungskräftetrainings

Stellvertretende OP-Teamleitung Herzzentrum (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Köln (AöR)

Die Uniklinik Köln ist ein herausragender Arbeitgeber, der nicht nur eine erstklassige medizinische Versorgung bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld schafft, in dem Teamarbeit und offene Kommunikation großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützt die Klinik ihre Mitarbeiter dabei, Beruf und persönliche Ziele in Einklang zu bringen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines innovativen Gesundheitssektors mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Köln (AöR) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende OP-Teamleitung Herzzentrum (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Herzchirurgie zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf OP-Management und Pflege spezialisieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Herzchirurgie und OP-Organisation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Kommunikation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du eine Weiterbildung zur Leitung einer Station oder Funktionseinheit anstrebst, erwähne dies in Gesprächen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und passt gut zu unserer Unternehmenskultur.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende OP-Teamleitung Herzzentrum (w/m/d)

Führungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Qualitätssicherung
Kenntnisse im Operationsdienst
Erfahrung in der Einarbeitung von Mitarbeitern
Veränderungsmanagement
Pflegefachliche Expertise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Planung und Koordination
Belastbarkeit
Empathie
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als stellvertretende OP-Teamleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Fachkenntnisse im Operationsdienst.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationsgeschick ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Köln (AöR) vorbereitest

Bereite dich auf die Teamführung vor

Da du als stellvertretende OP-Teamleitung eine zentrale Rolle in der Führung des Teams spielst, solltest du dir Gedanken über deine Führungsphilosophie machen. Überlege dir, wie du die Kommunikation im Team fördern und ein positives Arbeitsklima schaffen kannst.

Kenntnis der Abläufe im OP-Bereich

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Herausforderungen im OP-Bereich, insbesondere in der Herz- und Gefäßchirurgie. Zeige während des Interviews, dass du die Komplexität der OP-Organisation verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu verbessern.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Die Uniklinik Köln legt Wert auf persönliche und fachliche Entwicklung. Erwähne deine Bereitschaft, an Weiterbildungen teilzunehmen, und zeige, dass du aktiv an deiner eigenen Entwicklung arbeiten möchtest, um die Anforderungen der Position zu erfüllen.

Stellvertretende OP-Teamleitung Herzzentrum (w/m/d)
Universitätsklinikum Köln (AöR)
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>