Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt NGS-Auswertung und klinische Genetik
Jetzt bewerben
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt NGS-Auswertung und klinische Genetik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt NGS-Auswertung und klinische Genetik

Leipzig Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere NGS-Daten und erstelle klinisch-genetische Befunde.
  • Arbeitgeber: Ein führendes Krankenhaus in Leipzig mit über 8.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Genetik in einem innovativen Umfeld mit Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Naturwissenschaften und sehr gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung für 12 Monate mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Circa 8.000 Mitarbeiter:innen setzen sich täglich im Herzen von Leipzig für die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ein. Unser Krankenhaus der Maximalversorgung umfasst 34 Kliniken, 10 Institute, 35 OP-Säle und 50 Stationen. Als Klinik Nummer 1 in Leipzig sind wir ausgezeichnet durch eine wegweisende fachliche Spezialisierung und modernste bauliche sowie technische Infrastruktur.

Wir suchen Dich!

  • Arbeitszeit: in Vollzeit
  • Arbeitsverhältnis: befristet auf 12 Monate (Elternzeitvertretung)
  • Eintrittstermin: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Vergütung: nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung & Urlaubsgeld

Aufgaben:

  • Auswertung von NGS-Daten (vor allem Exom- und Genomdaten)
  • Erstellung von klinisch-genetischen Befunden
  • Durchführung (wissenschaftlich und koordinativ) daraus resultierender Forschungsfragen (z. B. Beschreibung neuer Krankheitsgene, Case-Reports etc.) in eigener Verantwortung
  • Mitbetreuung von Praktika als auch Doktor- und Masterarbeiten

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium einer Naturwissenschaft (z. B. Biologie, Biochemie, Molekulare Medizin) sowie Promotion
  • Sehr hohe Motivation zur Durchführung wissenschaftlicher Projekte als auch Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Vorerfahrung in den Bereichen Programmierung, Bioinformatik, und/oder Statistik bzw. genetischer Epidemiologie
  • Vorerfahrungen in humangenetischer Patientenversorgung, explizit im Durchführen und Befunden molekulargenetischer Diagnostik (v. a. NGS) sowie Motivation zur Weiterbildung zum Fachhumangenetiker:in

Wir bieten:

  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage mit geregelten Arbeitszeiten und familienfreundlichen Angeboten
  • Leistungsgerechte Vergütung nach Haustarifvertrag mit Jahressonderzahlung und Urlaubs­geld & Inflationsprämie
  • 30 Urlaubstage und Zusatzurlaub im Schichtdienst gem. HTV UKL
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Arbeitszeit
  • Verschiedene kostenlose Kurse und Angebote im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Zusätzliche Vergünstigung für das Deutschland Ticket sowie Sonderkonditionen in unserer hauseigenen Mensa und Apotheke
  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung, z. B. durch betriebsnahe Kindertagesstätten, Kindertagespflege, Kinderferienprogramme und Kindermitbringtag
  • Krisen- und Sozialberatung, z. B. eine Rund-um-die-Uhr-Beratung bei persönlichen und beruflichen Herausforderungen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt NGS-Auswertung und klinische Genetik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Leipzig AöR

Als einer der führenden Arbeitgeber in Leipzig bietet unser Krankenhaus der Maximalversorgung nicht nur eine herausragende medizinische Infrastruktur, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld für Wissenschaftler:innen. Mit attraktiven Vergütungen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen, während wir gleichzeitig eine familienfreundliche Kultur pflegen, die durch zahlreiche Angebote zur Kinderbetreuung und Gesundheitsmanagement ergänzt wird.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Leipzig AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt NGS-Auswertung und klinische Genetik

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der klinischen Genetik oder Bioinformatik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte im Bereich NGS und klinische Genetik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du aktiv dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Programmiersprachen und Bioinformatik-Tools an, die in der NGS-Datenanalyse verwendet werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation zur Weiterbildung! Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten zum Fachhumangenetiker:in und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt NGS-Auswertung und klinische Genetik

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in NGS-Datenanalyse
Erfahrung in der molekulargenetischen Diagnostik
Programmierungskenntnisse
Bioinformatik-Kenntnisse
Statistische Analysefähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Lernbereitschaft
Sehr gute Englischkenntnisse
Kenntnisse in klinischer Genetik
Fähigkeit zur Erstellung klinisch-genetischer Befunde
Erfahrung in der Betreuung von Praktika und wissenschaftlichen Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Erkläre, warum du dich für NGS-Auswertung und klinische Genetik interessierst und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Vorerfahrungen in den Bereichen Programmierung, Bioinformatik und genetische Epidemiologie. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.

Verwende Fachterminologie: Nutze in deiner Bewerbung spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus der Molekularmedizin und Genetik. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für das Gebiet.

Schließe ein starkes Empfehlungsschreiben ein: Falls möglich, füge ein Empfehlungsschreiben von einem Professor oder Vorgesetzten bei, der deine Fähigkeiten und Erfahrungen im wissenschaftlichen Bereich belegen kann. Dies kann deine Bewerbung erheblich stärken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Leipzig AöR vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen Schwerpunkt auf NGS-Datenanalyse und klinische Genetik hat, solltest Du Dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in Bioinformatik und molekulargenetischer Diagnostik demonstrieren.

Zeige Deine Motivation für wissenschaftliche Projekte

Die Klinik sucht nach jemandem mit hoher Motivation zur Durchführung wissenschaftlicher Projekte. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum Du Dich für diese Position interessierst und welche Forschungsfragen Dich besonders ansprechen.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Praktika oder akademische Arbeiten.

Englischkenntnisse betonen

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest Du sicherstellen, dass Du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite Dich darauf vor, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Schwerpunkt NGS-Auswertung und klinische Genetik
Universitätsklinikum Leipzig AöR
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>