Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung in Arbeitssicherheit, Sicherheitsbegehungen und Schulungen.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Mannheim ist eine führende medizinische Einrichtung mit Fokus auf Forschung und Lehre.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsförderung und vergünstigtes Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Arbeitssicherheit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schlägt Ihr Herz für spannende Aufgaben in der Universitätsmedizin? Dann suchen wir Sie! Die Universitätsmedizin Mannheim steht für qualitätsgesicherte, universitäre Maximalversorgung und zählt zu den größten medizinischen Einrichtungen und Forschungszentren der Region. Mit der Medizinischen Fakultät Mannheim der traditionsreichen Universität Heidelberg und dem Universitätsklinikum Mannheim vereinen wir zwei starke Partner. Jährlich bieten wir rund 52.000 stationär und teilstationär sowie 212.000 ambulant aufgenommenen Patienten ein breit gefächertes Spektrum modernster Diagnostik und Therapieverfahren. In 30 Fachkliniken und Instituten engagieren sich 5.000 Mitarbeiter gleichermaßen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre.
Die Stabsstelle Arbeitssicherheit und Umwelt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit unbefristet einen Sicherheitsingenieur / Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Beratung und Unterstützung der Führungskräfte in allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes
- Sicherheitstechnische Begehung von Arbeitsstätten inklusive Labore
- Unterstützung beim Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
- Durchführung von Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie das Ausarbeiten von Schulungsunterlagen
- Analyse von Unfällen und Einleitung von Verbesserungsmaßnahmen
Sie verfügen über:
- Abgeschlossenes Studium in einem technischen, naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbares
- Eine Ausbildung zur Fachkraft (w/m/d) für Arbeitssicherheit
- Gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten sowie Einsatzbereitschaft und ein sicheres Auftreten
- Fachkenntnisse der Arbeitssicherheit in Krankenhäusern und/oder wissenschaftlichen und klinischen Laboren
- Weitere Qualifikationen im Beauftragtenwesen (z. B. als Gefahrgut-, Abfall- oder Brandschutzbeauftragter (w/m/d))
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit und ein vielseitiges Aufgabenspektrum in attraktiver Lage im Herzen Mannheims
- Angebote zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zur Förderung Ihrer Gesundheit
- Maßnahmen zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung
- Eine gute Verkehrsanbindung sowie die vergünstigte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs durch das Jobticket
- Eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages TVöD-K sowie betriebliche Altersvorsorge
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für Informationen und Fragen in fachlicher Hinsicht steht Ihnen gerne Herr Mentzel, Telefon 0621/383-2452 zur Verfügung. Bewerbungsschluss: 31.05.2025; Kennziffer: 899-043
Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Mannheim GmbH
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Mannheim GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Sicherheitsingenieure konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über die Institution
Recherchiere die Universitätsmedizin Mannheim und ihre spezifischen Anforderungen im Bereich Arbeitssicherheit. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie du mit deinen Fähigkeiten einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten betreffen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Erwähne in Gesprächen oder Netzwerken, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsingenieur / Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sicherheitsingenieur relevante Erfahrung und Ausbildung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeitssicherheit sowie deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universitätsmedizin Mannheim passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Mannheim GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich sicher
Achte auf ein sicheres Auftreten während des Interviews. Kleide dich angemessen und achte auf deine Körpersprache. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.