Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die ambulante Leistungsabrechnung und unterstütze Kliniken bei Abrechnungsfragen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Ulm bietet moderne Patientenversorgung und Spitzenforschung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, überdurchschnittliche Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Team mit viel Freiraum für Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen und Erfahrung in der ambulanten Abrechnung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag mit attraktiven Corporate Benefits und betrieblicher Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
In unserem Bereich Finanzen und Controlling ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:
Sachbearbeitung ambulante Abrechnung (w/m/d)
Bewerbung bis: 12.08.2025
Beschäftigungsart: Vollzeit
Vertragsart: unbefristet
- In Ihrem neuen Job bewegen Sie sich an einem interessanten Schnittpunkt zwischen medizinischen, wissenschaftlichen und pflegerischen Spitzenleistungen in der Krankenversorgung und der ambulanten Leistungsabrechnung
- Wir arbeiten in aller Regel interdisziplinär und vernetzt. Zur Aufgabenerfüllung steht Ihnen das gesamte Know-how des ambulanten Abrechnungsteams zur Verfügung
- Ihre Aufgabe ist es, die vollständige, zeitnahe und ordnungsgemäße ambulante Leistungsabrechnung unter Einhaltung rechtlicher Grundlagen sicherzustellen und zu überwachen
- Sie sind Ansprechpartner*in der Kliniken und Kostenträger zu Fragen der ambulanten Abrechnung
- Sie unterstützen die Leistungserbringer in Abrechnungsfragen
- Neben der Abrechnung gehört zu Ihrem Arbeitsalltag die Bearbeitung und Zuordnung von Eingangs- und Ausgangsnachrichten nach §301 SGB V
- Sie arbeiten bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben der ambulanten Abrechnung mit
- Sie bringen sich mit Ihrer Erfahrung ein und optimieren und gestalten den Abrechnungsprozess mit
- Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise im Gesundheitswesen, oder zum / zur medizinischen Fachangestellten und haben nachweislich Berufserfahrung im Bereich der ambulanten Leistungsabrechnung gesammelt
- Sie haben fundierte Kenntnisse innerhalb der unterschiedlichen Abrechnungsarten (EBM, GOÄ, UV-GOÄ, DKG-NT)
- Ihre sorgfältige Arbeitsweise verbindet sich mit Einsatzbereitschaft und Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten im Team
- Sie verfügen über sehr gute MS Office Kenntnisse (Excel und Word), SAP IS-H Kenntnisse sind wünschenswert
- Sie kommunizieren stilsicher mit den Angehörigen der vielfältigen Berufsgruppen in einem Universitätsklinikum
- Sie zeichnen sich besonders durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
- Vielseitige Einblicke und Tätigkeiten in einem renommierten Universitätsklinikum
- Bei uns arbeiten Sie mit hoher Eigenverantwortung und mit viel Freiraum für Ihre Ideen
- Ausgezeichnete Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in einer großen deutschen universitären Gesundheits- und Forschungseinrichtung
- Einen dynamischen und darüber hinaus sicheren Arbeitsplatz
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit einem guten Arbeits- und Betriebsklima
- Einarbeitung unter fachlich kompetenter Anleitung
- Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg (agu-uniklinika.de/entgeltordnung-2020/)
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
- Telearbeit / Homeoffice
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
- Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
- Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
- Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen
Sachbearbeitung ambulante Abrechnung (w/m/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Ulm
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung ambulante Abrechnung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abrechnungsarten wie EBM, GOÄ und DKG-NT. Ein tiefes Verständnis dieser Systeme wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der bereits im Universitätsklinikum Ulm arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Berufsgruppen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung im Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Trends und gesetzliche Änderungen in der ambulanten Abrechnung, um im Gespräch zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung ambulante Abrechnung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der ambulanten Abrechnung und deine kaufmännische Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Abrechnungsprozesses beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Ulm vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Ulm informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die aktuellen Projekte des Unternehmens, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der ambulanten Abrechnung und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich darzustellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, Informationen verständlich zu vermitteln und auf die Bedürfnisse anderer einzugehen.