Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte den gesamten Arbeitszyklus von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt ist eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Gesundheit und Lebensqualität.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Personaladministration sind erforderlich.
- Andere Informationen: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und genieße eine gute Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.
Wir suchen Sie als tatkräftige Unterstützung für unser Team in der Personaladministration im Dezernat Personal mit Einsatz im Krankenhaus Sachsenhausen. Die Abteilung Personaladministration steht den Führungskräften und Beschäftigten in allen personellen Fragestellungen beratend zur Seite. Die Personalbetreuung und Entgeltabrechnung sind im Rahmen der integrierten Personalarbeit zusammengefasst. Als Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter lernen Sie die dynamische und vielfältige Welt der Personaladministration an der Universitätsmedizin Frankfurt kennen. Sie erwerben Fachkenntnisse für eine ganzheitliche Personalbetreuung im Gesundheitswesen.
Ihre Aufgaben:
- Sie bearbeiten den Arbeitszyklus eines Beschäftigten vom Eintritt bis zum Austritt (die Tätigkeiten sind nach Aufgabenschwerpunkten unterteilt).
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung von Arbeitsverträgen und Bescheinigungen oder begleiten die Beschäftigten in allen Änderungen des laufenden Arbeitsverhältnisses, wie Änderung der Wochenarbeitszeit oder Umsetzungen.
- Sie verantworten die Entgeltabrechnung der Beschäftigten nach den jeweiligen sozialversicherungsrechtlichen sowie tarifvertraglichen Regelungen und bearbeiten verschiedene Abwesenheitsarten, kommunizieren mit den Sozialversicherungsträgern oder überwachen die Lohnfortzahlung.
- Sie arbeiten digital mit unserem Ticketsystem und führen die elektronische Personalakte.
- Sie beraten unsere Beschäftigten persönlich, telefonisch oder schriftlich in allen grundlegenden arbeits- und tarifrechtlichen Fragestellungen.
- Sie arbeiten konstruktiv mit unseren Mitarbeitervertretungen, wie der Frauenbeauftragten, der Schwerbehindertenvertretung und dem Personalrat, zusammen.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder können eine vergleichbare Aus- und Weiterbildung vorweisen, beispielsweise als Personalfachkauffrau / Personalfachkaufmann.
- Sie besitzen einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung / Personaladministration sowie umfangreiche Kenntnisse im Arbeits-, Tarif-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht.
- Kenntnisse in den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes sind wünschenswert.
- Sie sind vertraut mit der Anwendung des Personalmanagementsystems SAP HCM und/oder LOGA.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse setzen wir voraus.
- Persönlich zeichnen Sie sich durch eine selbstständige, zielorientierte, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise sowie durch ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein aus.
- Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wir bieten:
- Tarifvertrag TV-UKF
- 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloses Landesticket Hessen
- Mobiles Arbeiten
- Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
- Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung
- Kitaplätze, Ferienbetreuung
Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
FAQs für neue Beschäftigte unter ukf-und-du.de/faq/
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter – Krankenhaus Sachsenhausen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Personaladministration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Universitätsmedizin Frankfurt und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Arbeitsrecht und Personaladministration. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Personalbetreuung wichtig ist und wie du die Lebensqualität der Mitarbeiter verbessern möchtest. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter – Krankenhaus Sachsenhausen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter im Krankenhaus Sachsenhausen interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Personaladministration und das Gesundheitswesen ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine einschlägige Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung sowie deine Kenntnisse im Arbeits-, Tarif- und Sozialversicherungsrecht. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben klar strukturiert sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Schließe alle erforderlichen Dokumente ein: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen beifügst. Überprüfe die Anforderungen in der Stellenanzeige sorgfältig, um nichts zu vergessen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Frankfurt vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Universitätsmedizin Frankfurt und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie Krankenversorgung mit Forschung und Lehre verbinden und welche Rolle die Personaladministration dabei spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalsachbearbeitung unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit Arbeitsverträgen, Entgeltabrechnungen oder der Kommunikation mit Sozialversicherungsträgern umgegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine persönlichen Eigenschaften wichtig. Betone deine selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise sowie dein Verantwortungsbewusstsein, da diese Eigenschaften in der Personaladministration entscheidend sind.