Auf einen Blick
- Aufgaben: Kontrolliere Wareneingang, kommissioniere Güter und sorge für fristgerechte Materialbereitstellung.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Magdeburg bietet eine umfassende Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Patientenversorgung aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe und Deutsch, Interesse am Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Praktische Ausbildung im Klinikum und theoretische Ausbildung an der Europaschule Oschersleben.
Der Geschäftsbereich Zentraler Einkauf des Universitätsklinikums Magdeburg ist verantwortlich für die optimale und qualitative Versorgung aller 26 Kliniken, 19 Institute und administrativen Einrichtungen. Er umfasst die Bereiche Strategischer Einkauf, Operativen Einkauf, Baueinkauf und Lagerwirtschaft.
Durch den engagierten Einsatz der MitarbeiterInnen des Geschäftsbereiches werden die ärztliche und pflegerische Betreuung der Patienten sowie die Leistungen in Lehre und Forschung kompetent und zielgerichtet unterstützt.
Ausbildungsort
- Theorie: Europaschule Oschersleben
- Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Inhalte der Ausbildung
- Du kontrollierst den Wareneingang und nimmst Wareneingangsbuchungen vor, kommissionierst Güter und stellst sie für die Auslieferung auf unsere Stationen zusammen.
- Du unterstützt deine Kollegen beim Auspacken, Sortieren und Lagern – und zwar nach wirtschaftlichen Grundsätzen und gesetzlichen Bestimmungen, denen beispielsweise Gefahrstoffe oder Medizinprodukte unterliegen.
- Du sorgst für eine fristgerechte Materialbereitstellung von der Patientenaufnahme bis zum Operationssaal und leistest so deinen Beitrag für eine optimale Patientenversorgung.
Voraussetzungen
- Abschluss der Realschule, der Fachoberschule oder des Gymnasiums.
- Gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch.
- Du interessierst Dich für das Gesundheitswesen und möchtest Dich in dieser Branche engagieren.
- Du bist organisiert, körperlich fit und möchtest im Lager richtig anpacken.
- Dich reizt ein Sitz auf dem Gabelstapler mehr, als ein Platz am Schreibtisch.
Das bieten wir Dir
- Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag: 1. Ausbildungsjahr 1.116,82 €, 2. Ausbildungsjahr 1.170,96 €, 3. Ausbildungsjahr 1.220,61 €.
- Ab dem Oktober 2025: 1. Ausbildungsjahr 1.208,29 €, 2. Ausbildungsjahr 1.264,60 €, 3. Ausbildungsjahr 1.316,23 €.
- Jahressonderzahlung im November.
- 30 Urlaubstage jährlich.
Perspektiven
- Eine abwechslungsreiche und zukunftsorientierte Ausbildung in einem Klinikum der Maximalversorgung.
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten und gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote sowie die Möglichkeit zur aktiven Teilnahme in der Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV).
Bewirb Dich bitte mit unserem Online-Formular über den Button JETZT BEWERBEN.
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Magdeburg
Kontaktperson:
Universitätsmedizin Magdeburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Anforderungen in der Lagerlogistik, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung einer effizienten Materialbereitstellung für die Patientenversorgung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine körperliche Fitness und deine Bereitschaft, im Lager zu arbeiten, zu betonen. Du kannst Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen Einsatzwillen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine Antworten mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Magdeburg. Zeige, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, deinen Beitrag zur optimalen Patientenversorgung zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Universitätsklinikum Magdeburg und den Bereich Zentraler Einkauf informieren. Verstehe die Aufgaben und die Bedeutung der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Deine guten Noten in Mathematik und Deutsch sowie Dein Interesse am Gesundheitswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung interessierst und was Dich an der Arbeit im Lager reizt. Zeige Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine körperliche Fitness auf.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe Deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Magdeburg vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Universitätsklinikum Magdeburg und dessen Geschäftsbereich Zentraler Einkauf informieren. Verstehe die Struktur und die Aufgabenbereiche, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in der Lagerlogistik unter Beweis stellen. Zeige, wie Du organisiert bist und welche Erfahrungen Du im Umgang mit Waren und Materialien hast.
✨Zeige Deine Motivation
Erkläre, warum Du Dich für eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst und was Dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Körperliche Fitness betonen
Da die Stelle körperliche Anforderungen stellt, solltest Du Deine körperliche Fitness und Bereitschaft, aktiv im Lager zu arbeiten, betonen. Vielleicht hast Du auch sportliche Hobbys, die dies unterstreichen.