Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Magdeburg Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne kaufmännische Aufgaben im Gesundheitswesen und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Magdeburg ist ein zukunftsorientiertes Klinikum mit besten Übernahmechancen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstage und Jahressonderzahlung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, gute Noten in Mathe, Deutsch und Wirtschaft sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt online und starte deine Karriere im Gesundheitswesen!

Ausbildungsort

  • Theorie: BBS V Halle (1 Woche in 3 Wochen)
  • Praxis: Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.

Das lernst Du bei uns:

  • Kaufmännische Aufgaben durchführen, Geschäftsvorgänge im Rechnungswesen bearbeiten
  • Medizinische Leistungen kodieren und abrechnen
  • Den Bedarf an Materialien, Produkten und Dienstleistungen erkennen, diese beschaffen und verwalten
  • Mit unterschiedlichen Dokumentationssystemen umgehen und sie für Abrechnungen und das Qualitätsmanagement nutzen
  • Statistiken anfertigen, auswerten, aufbereiten und präsentieren
  • Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse gestalten
  • Arbeitsabläufe festlegen
  • Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle anwenden
  • Vorgänge des betrieblichen Berichtswesens kennenlernen
  • Personalwirtschaftliche Vorgänge erarbeiten

Voraussetzungen:

  • Abschluss der Realschule, der Fachoberschule oder des Gymnasiums und gute Noten in den Schulfächern Mathematik, Deutsch und Wirtschaft
  • Möglichst berufsbezogene Praktika
  • Kaufmännisches Denken
  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein

Das bieten wir Dir:

  • Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag
  • 1. Ausbildungsjahr 1.161,82 €, 2. Ausbildungsjahr 1.215,96 €, 3. Ausbildungsjahr 1.265,61 €
  • Ab dem Oktober 2025: 1. Ausbildungsjahr 1.208,29 €, 2. Ausbildungsjahr 1.264,60 €, 3. Ausbildungsjahr 1.316,23 €
  • Jahressonderzahlung im November
  • 30 Urlaubstage jährlich
  • Nach erfolgreichem Abschluss sehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im kaufmännischen, pflegerischen oder im ärztlichen Direktorat als bspw. Sachbearbeiter (m/w/d), Koordinator (m/w/d), Organisationsassistent (m/w/d) oder Sekretär (m/w/d)
  • Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten an einem zukunftsorientierten Universitätsklinikum der Maximalversorgung

Bewirb Dich bitte mit unserem Online-Formular über den Button JETZT BEWERBEN.

Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsmedizin Magdeburg

Das Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) in einem zukunftsorientierten Umfeld bietet. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, 30 Urlaubstagen jährlich und sehr guten Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss, fördert das Klinikum nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten und deine Fähigkeiten in einem der führenden Maximalversorger Deutschlands weiterzuentwickeln.
U

Kontaktperson:

Universitätsmedizin Magdeburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe und Strukturen im Universitätsklinikum Magdeburg. Ein gutes Verständnis der Organisation kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Gesundheit und Verwaltung beschäftigen, um potenzielle Ansprechpartner zu treffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Ausbildung im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine kaufmännischen Fähigkeiten und deine Kundenorientierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für den Gesundheitssektor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Gesundheitswesen, um im Gespräch kompetent und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Kaufmännisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Mathematische Fähigkeiten
Kenntnisse im Rechnungswesen
Dokumentationssysteme nutzen
Statistik und Datenanalyse
Organisationsgeschick
Verwaltungsprozesse gestalten
Arbeitsplanung und -kontrolle
Teamfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Ausbildungsinhalte und Anforderungen. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung im Gesundheitswesen klar darlegen. Betone deine Stärken, wie kaufmännisches Denken und Kommunikationsfähigkeit, und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Formular auf unserer Website, um deine Bewerbung einzureichen. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsmedizin Magdeburg vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Kaufleute im Gesundheitswesen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf kaufmännisches Denken und Kundenorientierung präsentieren kannst.

Kenntnisse über das Unternehmen zeigen

Recherchiere das Universitätsklinikum Magdeburg und seine Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Praktische Beispiele einbringen

Bereite konkrete Beispiele aus Praktika oder schulischen Projekten vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und im Umgang mit Dokumentationssystemen verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Ausbildung Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Universitätsmedizin Magdeburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>