Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie das Gutachtenzentrum und führen Sie ein engagiertes Team von Fachärzten.
- Arbeitgeber: Das USB ist ein modernes Spital mit über 7500 Mitarbeitenden aus 90 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Versicherungsmedizin in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eidgenössisches Diplom als Facharzt und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten Sie in Basel, im Herzen eines dynamischen und interdisziplinären Teams.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Das können Sie bewegen
- Sicherstellung des fächerübergreifenden, effizienten und explorandengerechten klinischen Betrieb des Gutachtenzentrums
- Personelle und fachliche Führung der Kader-, Ober- und Assistenzärztinnen/-ärzte und Neuropsychologen/-innen der asim sowie Sicherstellung der Unité de doctrine im gutachterlichen Netzwerk
- Vertretung der asim in gesamtschweizerischen Gremien und Veranstaltungen und Weiterentwicklung der qualitätsorientierten versicherungsmedizinischen Begutachtung in der Schweiz
- Einbringen Ihrer Innovationskraft und medizinischen Fachkompetenz um neue versicherungsmedizinische Dienstleistungs- und Bildungsangebote der asim zu gestalten wie z.B. Früherkennung und Prävention am Arbeitsplatz, Return to Work bei psychischen Erkrankungen oder Roundtables bei Medizinalhaftpflichtfragen
- Verantwortlich für das finanzielle Ergebnis der Klinik, zusammen mit der juristischen und betriebswirtschaftlichen Leitung
Das bringen Sie mit
- Eidgenössisches oder in der Schweiz anerkanntes Diplom als Fachärztin oder Facharzt
- Mehrjährige qualifizierte Gutachtertätigkeit und/oder mehrjährige klinisch medizinisch fächerübergreifende Fachführungskompetenz
- Ausgeprägtes Verständnis für medizinisch interdisziplinäre Zusammenhänge und Fähigkeit, diese in konsensuale Gesamtsichten zusammenzuführen
- Habilitation oder äquivalente Qualifikation erwünscht
- Belastbare, engagierte Persönlichkeit mit Freude an Leadership, um herausfordernde Aufgaben im Team zu meistern
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Über das USB
Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
#J-18808-Ljbffr
Ärztliche Leitung asim Versicherungsmedizin / Mitglied der Klinikleitung Arbeitgeber: University Hospital Basel

Kontaktperson:
University Hospital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ärztliche Leitung asim Versicherungsmedizin / Mitglied der Klinikleitung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsmedizin tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Gutachtenzentrum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Versicherungsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Dienstleistungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Führung und zum Konsens in einem Team unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Leadership! Bereite dich darauf vor, wie du dein Team motivieren und herausfordernde Aufgaben meistern würdest. Deine Leidenschaft für die Führung wird einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ärztliche Leitung asim Versicherungsmedizin / Mitglied der Klinikleitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehen Sie die Anforderungen: Lesen Sie die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllen. Notieren Sie sich spezifische Schlüsselwörter, die Sie in Ihrer Bewerbung verwenden können.
Heben Sie Ihre Führungskompetenzen hervor: Betonen Sie in Ihrem Lebenslauf und Anschreiben Ihre Erfahrungen in der personellen und fachlichen Führung. Geben Sie konkrete Beispiele für Ihre Erfolge in der Leitung von Teams oder Projekten an.
Innovationskraft zeigen: Erklären Sie in Ihrem Anschreiben, wie Sie Ihre Innovationskraft und medizinische Fachkompetenz in die Entwicklung neuer Dienstleistungen und Bildungsangebote einbringen möchten. Seien Sie konkret und kreativ.
Persönliche Note hinzufügen: Zeigen Sie Ihre Leidenschaft für die versicherungsmedizinische Begutachtung und Ihre Motivation, Teil des Teams zu werden. Eine persönliche Note kann helfen, sich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest
✨Zeigen Sie Ihre Führungsqualitäten
Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Erfahrung in der personellen und fachlichen Führung von Ärzten und Neuropsychologen verdeutlichen. Betonen Sie, wie Sie interdisziplinäre Teams motivieren und leiten können.
✨Verstehen Sie die versicherungsmedizinischen Zusammenhänge
Machen Sie sich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in der Versicherungsmedizin vertraut. Seien Sie bereit, Ihre Ideen zur Weiterentwicklung von Dienstleistungen und Bildungsangeboten zu präsentieren.
✨Bereiten Sie sich auf Fragen zur finanziellen Verantwortung vor
Seien Sie darauf vorbereitet, über Ihre Erfahrungen im Umgang mit finanziellen Ergebnissen und betriebswirtschaftlichen Aspekten zu sprechen. Zeigen Sie, wie Sie zur finanziellen Stabilität einer Klinik beitragen können.
✨Heben Sie Ihre Innovationskraft hervor
Denken Sie an konkrete Beispiele, bei denen Sie innovative Lösungen im medizinischen Bereich entwickelt haben. Diskutieren Sie, wie Sie neue Ansätze zur Früherkennung und Prävention am Arbeitsplatz umsetzen würden.