Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder im Alltag mit kreativen Spiel- und Lernangeboten.
- Arbeitgeber: USB ist eines der modernsten Spitäler der Schweiz mit vielen Ausbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gratis Sportkurse, Rabatte und coole Mitarbeitendenfeste.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss der obligatorischen Schulzeit, Freude an der Arbeit mit Kindern und gute Ausdrucksweise.
- Andere Informationen: Sanfter Start mit Einführungswoche und tollen Ausflügen für Lernende.
Das kannst du bei uns machen:
- Theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung verbinden
- Kinder im Alltag begleiten, betreuen und fördern
- Spiel- und Lernangebote altersgerecht planen und umsetzen
- Entwicklungsprozesse beobachten und dokumentieren
- Eine liebevolle, sichere und unterstützende Umgebung schaffen
Das bringst du mit:
- Abschluss obligatorische Schulzeit, Niveau E
- Spass an der Arbeit mit Babys und Kleinkindern – das ist wohl das A&O
- Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Du trumpfst mit praktischem Geschick und Kreativität auf
- Vorzugsweise Praktikumserfahrung
Deine Benefits am USB:
- gratis Sportkurse (inkl. Fitnessstudio)
- Vergünstigungen für Shopping, Sport und Freizeit
- Mitarbeitendenfeste
- Lernenden-Ausflug
- sanfter Start dank Einführungswoche mit Kennenlernen des USB und der anderen Lernenden
- tatkräftige Unterstützung durch die Berufsbildner*innen, dein Team und die älteren Lernenden
- Standort mitten in der Stadt – schnell am Rheinufer und in der Innenstadt
- ein wunderschöner Spitalgarten zum Chillen und Auftanken
- gemütliche Restaurants & Cafés mit für dich vergünstigten Preisen
Über das USB:
Die Schule abgeschlossen und bereit für die ganze Welt? Wir bieten dir eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in einem der modernsten Spitäler der Schweiz. Egal, ob du später mal ins Ausland gehen willst, eine Familie gründen möchtest oder die ganz grosse Karriere planst: Bei uns bist du richtig, denn wir haben für all deine Pläne den passenden Weg. Langweilig wird's dir hier bestimmt nicht, allein schon wegen den anderen 400 Auszubildenden im Haus... Und klar: Wenn wir sehen, dass du Vollgas gibst, übernehmen wir dich gerne nach deinem Abschluss. Setze jetzt den Startschuss für deine Karriere und werde Teil vom #TeamUSB!
Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ (Lehrstelle) Arbeitgeber: University Hospital Basel

Kontaktperson:
University Hospital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ (Lehrstelle)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich in sozialen Medien und auf Plattformen wie LinkedIn zu vernetzen. Suche nach Fachleuten im Bereich der Kinderbetreuung und folge ihnen, um Einblicke in die Branche zu erhalten und möglicherweise wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit der Arbeit mit Kindern beschäftigen. Dies kann dir nicht nur praktische Erfahrungen bieten, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen auszutauschen und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Einrichtungen, die mit Kindern arbeiten, wie Kindergärten oder Spielgruppen. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und kann dir helfen, praktische Fähigkeiten zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über die Betreuung von Kindern recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Kreativität und dein praktisches Geschick, indem du Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen einbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau / Fachmann Betreuung EFZ (Lehrstelle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das USB und seine Ausbildungsangebote zu recherchieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Benefits zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Fachfrau / zum Fachmann Betreuung darlegst. Betone deine Freude an der Arbeit mit Kindern und deine kreativen Fähigkeiten.
Lebenslauf und Zeugnisse vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und eventuell vorhandener Praktikumsbescheinigungen hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alles gut strukturiert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für die Position als Fachfrau/Fachmann Betreuung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Babys und Kleinkindern am besten präsentieren kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Praktikum oder anderen Erfahrungen vor, die zeigen, wie du Kinder betreut und gefördert hast. Das macht deine Antworten anschaulicher und überzeugender.
✨Kreativität zeigen
Denke an kreative Spiel- und Lernangebote, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, altersgerechte Aktivitäten zu planen und durchzuführen.
✨Positive Einstellung und Begeisterung
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Eine positive Einstellung ist entscheidend, um im Team gut zu arbeiten und eine liebevolle Umgebung zu schaffen.