Fachperson Neurophysiologische Diagnostik (FND) oder MPA / FaGe
Fachperson Neurophysiologische Diagnostik (FND) oder MPA / FaGe

Fachperson Neurophysiologische Diagnostik (FND) oder MPA / FaGe

Basel Vollzeit Kein Home Office möglich
University Hospital Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe spannende neurophysiologische Untersuchungen durch und unterstütze Patienten im Behandlungsprozess.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im USB, einem innovativen Spital in Basel.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Löhne, 25 Ferientage plus 5 Flexitage und Unterstützung bei Umzug.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit einem interdisziplinären Team und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als MPA oder FaGe und Interesse an Neurologie.
  • Andere Informationen: Erlebe ein modernes Arbeitsumfeld mit einem kostenlosen Sportprogramm und Kinderbetreuung.

Das können Sie bewegen

  1. Erledigung administrativer und organisatorischer Aufgaben in der Organisationseinheit
  2. Selbstständiges Durchführen von Untersuchungen in der Elektrophysiologie (ENG / EMG / EEG / evozierte Potenziale)
  3. Unterstützung bei Spezialsprechstunden
  4. Pflege und Wartung neurophysiologischer Geräte
  5. Informieren, Betreuen und Begleiten der Patient/innen während des Behandlungsprozesses
  6. Mitarbeit in einem interdisziplinären Team mit regelmässigen Arbeitszeiten

Das bringen Sie mit

  1. Ausbildung als Medizinische/r Praxisassistent/in (MPA) oder als Fachangestellte/r Gesundheit (FaGe)
  2. Bereitschaft die Ausbildung FND (Fachperson für neurophysiologische Diagnostik) zu absolvieren
  3. Solide IT-Anwenderkenntnisse
  4. Gute Deutschkenntnisse (min. Niveau B2)
  5. Interesse am Fachgebiet der Neurologie

Ihre Benefits am USB

  1. Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  2. Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  3. Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  4. 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  5. Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  6. Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  7. Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  8. Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB

#J-18808-Ljbffr

Fachperson Neurophysiologische Diagnostik (FND) oder MPA / FaGe Arbeitgeber: University Hospital Basel

Das UniversitätsSpital Basel (USB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und Ihre Fähigkeiten in der neurophysiologischen Diagnostik weiterzuentwickeln. Mit attraktiven Sozialleistungen, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie einem modernen Campus im Herzen von Basel profitieren Sie von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, die Innovation und persönliche Entwicklung fördert. Genießen Sie zudem 25 Ferientage plus 5 Flexitage und umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten, während Sie Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden werden.
University Hospital Basel

Kontaktperson:

University Hospital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachperson Neurophysiologische Diagnostik (FND) oder MPA / FaGe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Neurophysiologie. Zeige dein Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen und Technologien, die in der Elektrophysiologie verwendet werden. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Neurophysiologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu haben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die Ausbildung zur Fachperson für neurophysiologische Diagnostik (FND) und betone in Gesprächen, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen und berufliche Entwicklung sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachperson Neurophysiologische Diagnostik (FND) oder MPA / FaGe

Fachkenntnisse in Elektrophysiologie (ENG, EMG, EEG, evozierte Potenziale)
Selbstständigkeit
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patient/innen
Teamarbeit
IT-Anwenderkenntnisse
Deutschkenntnisse (mindestens Niveau B2)
Interesse an Neurologie
Pflege und Wartung medizinischer Geräte
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das UniversitätsSpital Basel (USB). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Neurologie und deine Bereitschaft zur Weiterbildung als Fachperson für neurophysiologische Diagnostik (FND) zum Ausdruck bringst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website des USB ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Untersuchungen vor

Stelle sicher, dass du mit den Verfahren der Elektrophysiologie wie ENG, EMG und EEG vertraut bist. Zeige dein Wissen über die Durchführung dieser Tests und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Stelle die Mitarbeit in einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachleuten zeigen.

Zeige Interesse an Neurologie

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, im Bereich der Neurologie zu arbeiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in diesem Fachgebiet, um dein Interesse zu untermauern.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Da solide IT-Anwenderkenntnisse gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele für Software oder Systeme nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du technisch versiert bist und dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Fachperson Neurophysiologische Diagnostik (FND) oder MPA / FaGe
University Hospital Basel
University Hospital Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>