Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist in clinical research with a dynamic team, preparing visits and entering data.
- Arbeitgeber: Join a vibrant team at USB, known for innovative research and top-notch medical care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy attractive pay, social benefits, 25 vacation days, and support for relocation.
- Warum dieser Job: Gain valuable insights into clinical research while working in a collaborative and modern environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in Pharmacy, Biology, or related fields with good communication skills.
- Andere Informationen: Experience a lively campus in Basel with extensive childcare and fitness programs.
Das können Sie bewegen
- Einen spannenden Einblick in die klinische Forschung
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem jungen dynamischen Team
- Vor- und Nachbereitung von Visiten für Beobachtungsstudien
- Dateneingabe in verschiedene Datensysteme
- Patientenaufnahmen mit verschiedenen Bildgebungssystemen (VECTRA, FotoFinder und VISIA)
Das bringen Sie mit
- Student*in der Pharmazie, Drug Sciences, Biology, Molecular Biology, Infection Biology, Epidemiology
- Schnelle Auffassungsgabe, Freude am Einarbeiten in neue Themenbereiche
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Freude an der Arbeit im Team
Ihre Benefits am USB
- Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
- Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
- Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
- 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
- Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
- Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
- Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Über das USB
Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
#J-18808-Ljbffr
Hilfsassistent*in (HiWi) in der Klinischen Forschung der Dermatologischen Poliklinik Arbeitgeber: University Hospital Basel

Kontaktperson:
University Hospital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfsassistent*in (HiWi) in der Klinischen Forschung der Dermatologischen Poliklinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der klinischen Forschung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Team herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Studien und Projekte in der Dermatologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die wir bearbeiten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Dateneingabe und den verwendeten Bildgebungssystemen vor. Wenn du bereits Kenntnisse oder Erfahrungen in diesen Bereichen hast, teile sie mit uns, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Wir legen großen Wert auf gute Kommunikation und Zusammenarbeit in unserem dynamischen Umfeld.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfsassistent*in (HiWi) in der Klinischen Forschung der Dermatologischen Poliklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Dermatologische Poliklinik und das UniversitätsSpital Basel. Verstehe ihre Mission, Werte und aktuelle Forschungsprojekte, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Betone deine Studienrichtung: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst, dass du Student*in der Pharmazie, Drug Sciences, Biology oder verwandten Bereichen bist. Dies zeigt, dass du die erforderliche akademische Grundlage für die Position hast.
Hebe deine Fähigkeiten hervor: Gehe in deiner Bewerbung auf deine schnelle Auffassungsgabe, selbständige Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeiten ein. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die klinische Forschung und die Arbeit im Team zu verdeutlichen. Zeige, dass du Freude daran hast, dich in neue Themen einzuarbeiten und dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für klinische Forschung
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die klinische Forschung zu erläutern. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Dermatologie behandelt werden, und bringe Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen ein.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Team dynamisch und jung ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu betonen. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Informiere dich über die Bildgebungssysteme, die in der Klinik verwendet werden (VECTRA, FotoFinder, VISIA). Auch wenn du nicht alle technischen Details kennst, zeigt es Engagement, wenn du dich damit auseinandersetzt.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit und Struktur
Die Stelle erfordert eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du selbstständig gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast, um effizient zu sein.