Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde)
Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde)

Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde)

Basel Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
University Hospital Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leitung der Endometriose-Sprechstunden und selbstständiges Management von Patientinnen.
  • Arbeitgeber: Universitätsspital Basel, führend in Medizin und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Sozialleistungen und Unterstützung bei Umzug.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gynäkologie und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Gynäkologie mit Spezialisierung auf Endometriose.
  • Andere Informationen: Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und Forschungsunterstützung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Join to apply for the

Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde)

role at

University Hospital Basel

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Das können Sie bewegen

Leitung der Endometriose‑Sprechstunden

Selbstständiges Management von Endometriose‑Patientinnen aller Stadien

Führen einer eigenen Sprechstunde

Selbständige Operationsplanung

Supervision und Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte, Oberärztinnen und -ärzte sowie der operativen Schwerpunkt‑Anwärterinnen und -Anwärter

Aktives Mitgestalten von Weiter‑ und Fortbildungen

Das bringen Sie mit

Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe (FMH/MEBEKO‑anerkannt) mit Spezialisierung im Bereich Endometriose

Mehrjährige Berufserfahrung in diesem Fachgebiet

Ausgeprägte Lösungs‑ und Dienstleistungsorientierung sowie eine integrative und teamorientierte Persönlichkeit

Motivation und Interesse am Aufbau einer eigenständigen Forschungstätigkeit im Bereich Endometriose

Wünschenswert ist eine Habilitationskandidatin oder ein Habilitationskandidat

Ihre Benefits am USB

Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen

Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit

Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche

25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage

Unterstützung bei Fort‑ und Weiterbildungen und Karriereplanung

Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck

Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Kostenloses Sport‑ und Bewegungsprogramm

Teil eines zertifizierten Endometriosezentrums

Selbständiges Arbeiten und Leiten einer Subabteilung der Gynäkologie

Forschungsunterstützung und Mentoring auf dem Weg zur Habilitation

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Viola Anna Svec‑Valasek HR Beraterin

Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heißt in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter‑disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB

#J-18808-Ljbffr

Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde) Arbeitgeber: University Hospital Basel

Das Universitätsspital Basel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit attraktiven Sozialleistungen, umfassenden Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Campus im Herzen von Basel fördern wir Ihre berufliche Entwicklung und bieten eine ausgewogene Work-Life-Balance. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Spitzenmedizin und innovative Forschung vereint und gestalten Sie aktiv die Zukunft der Gynäkologie mit.
University Hospital Basel

Kontaktperson:

University Hospital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde)

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen, Workshops oder lokale Veranstaltungen im Bereich Gynäkologie und Endometriose. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere direkt die Abteilungen, die dich interessieren, und frage nach möglichen Möglichkeiten. Zeige dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden – das kann oft den entscheidenden Unterschied machen!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich gründlich über das Universitätsspital Basel und die spezifischen Anforderungen der Kaderärztin/Kaderarzt-Position. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die perfekte Ergänzung für das Team bist.

Bewirb dich über unsere Website!

Wenn du dich für die Position interessierst, bewirb dich direkt über unsere Website. Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Außerdem hast du so die besten Chancen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde)

Facharzttitel in Gynäkologie und Geburtshilfe
Spezialisierung im Bereich Endometriose
Selbstständiges Management von Patientinnen
Operationsplanung
Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten
Ausbildung von Oberärztinnen und -ärzten
Integrative Persönlichkeit
Teamorientierung
Lösungsorientierung
Interesse an Forschung im Bereich Endometriose
Habilitationskandidatin oder Habilitationskandidat
Fort- und Weiterbildungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Gynäkologie und Endometriose sollten in deiner Bewerbung klar rüberkommen. Lass uns spüren, warum du die perfekte Wahl für die Leitung der Sprechstunde bist.

Betone deine Erfahrungen: Erzähl uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Endometriose. Wir wollen wissen, wie du Patientinnen betreut hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns ein besseres Bild von deinem Können und deiner Expertise.

Mach es strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut lesbares Dokument macht einen positiven Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich direkt über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und wir sie schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Kaderärztin/Kaderarzt-Position vertraut. Informiere dich über die Endometriose-Sprechstunde und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Patientinnen verstehst und wie du diese adressieren kannst.

Bereite deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gynäkologie und Geburtshilfe unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine selbstständige Operationsplanung und das Management von Patientinnen zu sprechen. Das zeigt, dass du die nötige Expertise mitbringst.

Teamarbeit betonen

Da die Position auch die Supervision und Ausbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast, um ihre Fähigkeiten zu entwickeln.

Forschung und Weiterbildung ansprechen

Zeige dein Interesse an Forschung und Weiterbildung im Bereich Endometriose. Sprich darüber, wie du aktiv zur Weiterentwicklung des Fachgebiets beitragen möchtest und welche Ideen du für eigene Forschungsprojekte hast. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde)
University Hospital Basel
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

University Hospital Basel
  • Kaderärztin/Kaderarzt (Leitung Endometriose Sprechstunde)

    Basel
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-11-02

  • University Hospital Basel

    University Hospital Basel

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>