Leitende Ärztin / Leitender Arzt (Innere Medizin)
Jetzt bewerben
Leitende Ärztin / Leitender Arzt (Innere Medizin)

Leitende Ärztin / Leitender Arzt (Innere Medizin)

Basel Vollzeit 72000 - 108000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
University Hospital Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patient*innen und Leitung von klinischen Forschungsprojekten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsspital Basel ist ein innovatives Zentrum für Medizin und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin in einem dynamischen, interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Innere Medizin und mehrjährige klinische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderne Unternehmenskultur und umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 108000 € pro Jahr.

Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Das können Sie bewegen:

  • Betreuung von stationären internistischen Patient*innen und Konsiliartätigkeit
  • Klinische und wissenschaftliche Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzt*innen
  • Engagement in Lehre und Weiterbildung
  • Beteiligung an Entwicklungs- und Führungsaufgaben der Klinik
  • Durchführung eigener klinischer Forschungsprojekte
  • Planung und Koordination der Assistenzärzt*innen
  • Klinikentwicklung
  • DRG-Verantwortung für die Klinik

Das bringen Sie mit:

  • Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin
  • Vorausgesetzt wird eine Habilitation oder eine gleichwertige Qualifikation (bei noch nicht erfolgter Habilitation ist eine Anstellung als Kaderärztin/Kaderarzt mit Habilitationsperspektive möglich)
  • Mehrjährige klinische Erfahrung
  • Führungserfahrung und gute integrative Fähigkeiten sowie Freude an der Nachwuchsförderung
  • Teamorientierung und ausgewiesene Stärke im Networking
  • Erfahrung in der Klinikentwicklung und der Koordination komplexer Aufgabengebiete

Ihre Benefits am USB:

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

University Hospital Basel

Kontaktperson:

University Hospital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt (Innere Medizin)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen, die bereits im Universitätsspital Basel arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und klinische Entwicklungen am Universitätsspital Basel. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends in der Inneren Medizin informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und Teamorientierung unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Weiterbildung von Assistenzärzt*innen. Bereite Ideen vor, wie du die Ausbildung und Entwicklung junger Ärzte fördern möchtest, um deine Leidenschaft für Lehre und Nachwuchsförderung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt (Innere Medizin)

Facharzttitel für Allgemeine Innere Medizin
Habilitation oder gleichwertige Qualifikation
Mehrjährige klinische Erfahrung
Führungserfahrung
Integrative Fähigkeiten
Teamorientierung
Stärke im Networking
Erfahrung in der Klinikentwicklung
Koordination komplexer Aufgabengebiete
Engagement in Lehre und Weiterbildung
Fähigkeit zur klinischen und wissenschaftlichen Supervision
Planung und Koordination von Assistenzärzt*innen
Durchführung klinischer Forschungsprojekte

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Leitende/r Arzt/Ärztin in der Inneren Medizin unterstreicht. Betone deine klinische Erfahrung und Führungskompetenzen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in der klinischen Forschung und der Weiterbildung von Assistenzärzt*innen, hervor.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Achte darauf, dass diese Personen über deine beruflichen Qualifikationen und Erfolge Bescheid wissen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest

Bereite dich auf klinische Szenarien vor

Da die Position eine leitende Rolle in der Inneren Medizin umfasst, solltest du dich auf klinische Fallbeispiele vorbereiten. Überlege dir, wie du komplexe medizinische Probleme angehen würdest und welche Ansätze du zur Lösung vorschlagen könntest.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor

In der Interviewrunde wird besonders auf deine Führungserfahrung geachtet. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Nachwuchskräfte gefördert hast. Zeige, wie du Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit förderst.

Zeige dein Engagement für Forschung und Lehre

Da die Stelle auch Forschungsprojekte und Lehrtätigkeiten umfasst, solltest du deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen betonen. Sprich über deine Habilitation oder gleichwertige Qualifikationen und wie du diese in die Klinikentwicklung einbringen möchtest.

Informiere dich über das Universitätsspital Basel

Ein gutes Wissen über das Universitätsspital Basel und seine Rolle in der medizinischen Landschaft ist entscheidend. Informiere dich über aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die Unternehmenskultur, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt (Innere Medizin)
University Hospital Basel
Jetzt bewerben
University Hospital Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>