Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Bauprojekte im Facility Management und setze nachhaltige Entscheidungen um.
- Arbeitgeber: Universitätsspital Basel – ein führendes medizinisches und Forschungszentrum.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Sozialleistungen, 25 Ferientage und Unterstützung bei der Karriereplanung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Spital der Zukunft mit modernster Technologie und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Facility Management und Kenntnisse in digitalen Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit über 7500 Mitarbeitenden aus 90 Nationen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Join to apply for the
Leitung Baubegleitendes Facility Management
role at
University Hospital Basel
2 days ago Be among the first 25 applicants
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das können Sie bewegen
Übernahme der zentralen Rolle zwischen Bauprojektorganisation, Betrieb, Immobilien und D&ICT, um FM-Anforderungen frühzeitig zu erkennen, zu konsolidieren und zielgerichtet in die Projekte einzubringen.
Mit Blick auf Lebenszyklus- und Betriebskosten (LCC/TCO): Förderung nachhaltiger Entscheidungen und Beitrag zur langfristigen Kostenoptimierung.
Definition der relevanten FM-Daten sowie Begleitung ihrer strukturierten Überführung aus den Bauprojekten in das CAFM-System (waveware).
Evaluation und Implementierung zukunftsweisender Technologien – von IoT über KI bis hin zu smarter Gebäudeautomation – zur Weiterentwicklung des digitalen Facility Managements.
Frühzeitige Schaffung der Voraussetzungen für eine reibungslose Inbetriebnahme, inklusive Umzugsplanung und optimalem Übergang in den Spitalbetrieb.
Aufbau von Wissen und Strukturen, die als Grundlage für künftige Bau- und Umbauprojekte dienen und die FM-Strategie des Universitätsspitals Basel nachhaltig prägen.
Das bringen Sie mit
Mehrjährige Berufserfahrung im Facility Management, Bau- oder Immobilienumfeld – idealerweise in komplexen Organisationen wie Spitälern oder vergleichbaren Infrastrukturen.
Fundiertes Know-how der SIA-Normen (insbesondere SIA 113/112) sowie im Lifecycle- und Betriebskostenmanagement (LCC/TCO).
Ausgewiesene Erfahrung in BIM, CAFM-Systemen und digitalen Prozessen (BIM2FM, IoT, Datenmanagement).
Überzeugendes Auftreten sowie die Fähigkeit, auf Augenhöhe mit Projektleitungen, Architektinnen, Ingenieuren und der Spitalleitung zu agieren.
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, ausgeprägte Kommunikationsstärke sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Innovationsgeist und Kompetenz, komplexe Themen pragmatisch und wirkungsvoll umzusetzen.
Ihre Benefits am USB
Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Eine Schlüsselrolle in einem der bedeutendsten und innovativsten Spitalbauprojekte der Schweiz.
Direkten Zugang zu strategischen Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgern sowie die Möglichkeit, den Spitalbetrieb der Zukunft aktiv mitzugestalten.
Ein Umfeld, in dem Innovation, Digitalisierung und Nachhaltigkeit gelebte Praxis sind.
Moderne Arbeitsformen, hohe Eigenverantwortung und attraktive Anstellungsbedingungen im öffentlichen Dienst.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Tanja Perrot Hiltmann
HR Business Partnerin
Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heißt in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Inter-disziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
#J-18808-Ljbffr
Leitung Baubegleitendes Facility Management Arbeitgeber: University Hospital Basel
Kontaktperson:
University Hospital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung Baubegleitendes Facility Management
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops und sprich direkt mit Entscheidungsträgern. So kannst du nicht nur dein Interesse zeigen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere gezielt nach Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige, dass du motiviert bist und bringe deine Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und die spezifische Rolle, für die du dich bewirbst. Überlege dir, welche Fragen du stellen möchtest und wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wenn du an der Leitung Baubegleitendes Facility Management interessiert bist, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet und du die besten Chancen hast, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Baubegleitendes Facility Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du für die Leitung Baubegleitendes Facility Management bei uns brennst.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen, bevor du es abschickst.
Verknüpfe deine Erfahrungen mit unseren Anforderungen!: Schau dir die Jobbeschreibung genau an und verlinke deine bisherigen Erfahrungen direkt mit den geforderten Qualifikationen. So zeigen wir dir, dass du die richtige Person für die Stelle bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Leitung Baubegleitendes Facility Management vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast oder innovative Lösungen im Facility Management umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Facility Management oder wie das Team Innovationen umsetzt.
✨Sei authentisch
Zeige deine Leidenschaft für Facility Management und deine Motivation, Teil des Universitätsspitals Basel zu werden. Authentizität kommt gut an und hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.