Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreibe moderne Netzwerk- und Netzwerksicherheitslösungen im Team.
- Arbeitgeber: Universitätsspital Basel - ein innovativer Ort für Medizin und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, Sozialleistungen, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Netzwerksicherheit in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Firewall-Lösungen und Netzwerktechnologien sowie Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Zentraler Standort in Basel mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das Universitätsspital Basel nimmt eine führende Rolle in der (inter-)nationalen Medizin- und Forschungslandschaft ein. Unser Campus im Herzen der Stadt Basel steht für Innovationskraft, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Das können Sie bewegen
Sie evaluieren, entwickeln, konfigurieren, installieren und betreiben moderne Lösungen im Bereich Netzwerk und Netzwerksicherheit gemeinsam mit dem Netzwerk-Team
Sie erarbeiten, dokumentieren und präsentieren technische Lösungskonzepte
Sie arbeiten aktiv in Projekten mit und bringen Ihr Fachwissen gezielt ein
Sie unterstützen die Supportorganisation mit Ihrem fundierten Know-how
Sie führen Störungsanalysen und -Behebungen durch und stellen die Netzwerkverfügbarkeit sicher
Das bringen Sie mit
Mehrjährige Berufserfahrung im Betrieb und in der Weiterentwicklung von Firewall-Lösungen und Netzwerken
Gute Kenntnisse und praktische Erfahrung in weiteren Netzwerktechnologien wie NAC, WAF, Load Balancing, DNS, DHCP oder Monitoring
Dienstleistungsorientierte, teamfähige und eigeninitiativ handelnde Persönlichkeit mit strukturierter Arbeitsweise
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu Einsätzen in Randzeiten
Ihre Benefits am USB
Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm
Anspruchsvolle Aufgaben in einem spannenden Umfeld moderner Netzwerk- und Netzwerksicherheitstechnologien
Ein motiviertes, fachlich starkes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Qualität legt
Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten (z. B. Cisco- und Security-Zertifizierungen)
Flexible Arbeitszeitmodelle und Homeoffice-Optionen
Arbeitsplatz an zentralem Standort mit guter Verkehrsanbindung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Melanie Maria Parrinello HR Beraterin
Über das USB Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB
#J-18808-Ljbffr
Network Security Engineer Arbeitgeber: University Hospital Basel
Kontaktperson:
University Hospital Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Network Security Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Teile deine Erfahrungen und zeige dein Interesse an Netzwerksicherheit – so bleibst du im Gespräch!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in deinem Bereich vorkommen könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Präsentiere deine Projekte! Wenn du an relevanten Projekten gearbeitet hast, bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du eingesetzt hast – das beeindruckt Arbeitgeber!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Network Security Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für Netzwerksicherheit in deiner Bewerbung durchscheinen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Stell sicher, dass du deine Erfahrungen mit Firewall-Lösungen und anderen Netzwerktechnologien klar darstellst. Wir wollen sehen, wie du dein Fachwissen in der Praxis angewendet hast!
Strukturierte Dokumentation: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Eine klare Gliederung hilft uns, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und macht einen professionellen Eindruck.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job gefordert werden, wie Firewall-Lösungen, NAC oder WAF. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Technologien erfolgreich eingesetzt hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Störungsanalysen und -behebungen zu erläutern, die du durchgeführt hast. Zeige, wie du strukturiert an Probleme herangehst und welche Methoden du anwendest, um Netzwerkverfügbarkeiten sicherzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du dein Fachwissen in einem Team eingebracht hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Sprich über deine Weiterbildungsziele
Das Universitätsspital Basel bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Teile deine Ambitionen mit, z.B. welche Cisco- oder Security-Zertifizierungen du anstrebst und wie diese zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.