Strategische*r Einkäufer*in
Jetzt bewerben

Strategische*r Einkäufer*in

Basel Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
University Hospital Basel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien für medizinische Sachbedarfe und manage Lieferantenbeziehungen.
  • Arbeitgeber: USB ist ein innovatives Spital mit über 7500 Mitarbeitenden aus 90 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Unterstützung bei Umzug und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Betriebswirtschaft, mehrjährige Erfahrung im Einkauf.
  • Andere Informationen: Moderne Unternehmenskultur und umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Das können Sie bewegen

  • Entwicklung und Umsetzung von Warengruppen- und Lieferantenstrategien im Bereich medizinischer Sachbedarf
  • Kontinuierliches Analysieren der Beschaffungsmärkte und deren Anbietern, Aufzeigen von Beschaffungsmarktpotenzialen und deren Umsetzung
  • Aktive Gestaltung des Lieferantenmanagements und der Lieferantenbeziehung
  • Durchführen von Portfolioanalysen und Benchmarking zur Identifikation von Optimierungspotenziale
  • Führen von Verhandlungen und Vertragserstellung
  • Sicherstellung der termingerechten Beschaffung von Produktions- und Handelswaren
  • Enge Zusammenarbeit mit den internen Fachabteilungen, um gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln

Das bringen Sie mit

  • Studium der Betriebswirtschaft, kaufmännische Ausbildung mit betriebswirtschaftlicher Weiterbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Funktion, Erfahrung im Spitalumfeld von Vorteil
  • Analytische Fähigkeiten zur Markt- und Wettbewerbsanalyse
  • Ergebnis- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägtem Verhandlungsgeschick
  • Umsetzungsstarke, teamorientierte Person mit ausgeprägtem Kosten- und Qualitätsdenken und hoher Einsatzbereitschaft
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch- und Französischkenntnisse von Vorteil

Ihre Benefits am USB

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über 7500 Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns! #TeamUSB

#J-18808-Ljbffr

Strategische*r Einkäufer*in Arbeitgeber: University Hospital Basel

Das UniversitätsSpital Basel (USB) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als strategische*r Einkäufer*in nicht nur eine attraktive Lohnpolitik und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Basel. Hier profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem engagierten Team aus über 7500 Mitarbeitenden und einer modernen Unternehmenskultur, die Innovation und Interdisziplinarität fördert. Genießen Sie zudem 25 Ferientage plus 5 Flexitage sowie Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche, während Sie aktiv an der Gestaltung des Spitals der Zukunft mitwirken.
University Hospital Basel

Kontaktperson:

University Hospital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Strategische*r Einkäufer*in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Gesundheitswesen oder in der Beschaffung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei USB geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich medizinischer Sachbedarf. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Verhandlungen vor! Übe deine Verhandlungstechniken und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite konkrete Beispiele vor, wie du erfolgreich mit internen Fachabteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Das ist besonders wichtig für die Position bei USB.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategische*r Einkäufer*in

Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Lieferantenmanagement
Marktanalyse
Wettbewerbsanalyse
Portfolioanalysen
Benchmarking
Kosten- und Qualitätsdenken
Teamorientierung
Umsetzungsstärke
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das USB und dessen Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Einkauf und in der Zusammenarbeit mit Lieferanten hervorhebt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Verhandlungsgeschick.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Spitalumfeld und deine Fähigkeit zur Entwicklung von Strategien ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und füge gegebenenfalls Nachweise für Englisch- und Französischkenntnisse hinzu.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Basel vorbereitest

Verstehen Sie die Branche

Informieren Sie sich über den medizinischen Sachbedarf und die aktuellen Trends im Beschaffungsmarkt. Zeigen Sie, dass Sie die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehen und bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereiten Sie Verhandlungsszenarien vor

Da Verhandlungsgeschick eine Schlüsselqualifikation ist, sollten Sie Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen aus Ihrer Vergangenheit parat haben. Überlegen Sie sich auch Strategien, wie Sie potenzielle Lieferanten überzeugen können.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Diskutieren Sie, wie Sie Markt- und Wettbewerbsanalysen durchgeführt haben und welche Optimierungspotenziale Sie identifiziert haben.

Teamarbeit betonen

Heben Sie Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen hervor. Geben Sie Beispiele, wie Sie gemeinsam mit anderen innovative Lösungen entwickelt haben und wie wichtig Ihnen Teamarbeit ist.

Strategische*r Einkäufer*in
University Hospital Basel
Jetzt bewerben
University Hospital Basel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>