Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und koordiniere ein engagiertes SAPV-Team für die palliative Versorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer innovativen Klinik in Heidelberg, die sich auf hochwertige Gesundheitsversorgung spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motivierendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv patientenorientierte Abläufe und bringe deine Ideen zur Verbesserung ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in der Pflege und Erfahrung in der Teamleitung.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer der schönsten Städte Deutschlands mit einem interdisziplinären Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Leitung und Koordination – SAPHIR (m/w/d)Leitung und Koordination – SAPHIR (m/w/d)Sie übernehmen die fachliche und wirtschaftliche Leitung des SAPV-Teams SAPHIR und verantworten die Koordination sowie die effiziente Steuerung der TeamprozesseSie gestalten patientenorientierte Abläufe aktiv mit und bringen innovative Ideen zur Optimierung der Versorgungsprozesse einSie führen Ihr Team mit Weitblick und Empathie, fördern gezielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden und schaffen ein motivierendes ArbeitsumfeldSie arbeiten interdisziplinär und schnittstellenübergreifend; hierbei zeichnet sie ihre sichere und schnelle Handlungskompetenz ausSie engagieren sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die pflegerische Versorgung unserer palliativen Patientinnen und PatientenIhre Expertise ist im multiprofessionellen Team täglich gefragt; hierbei stehen Sie auch bei Rufdiensten und zur Wochenendarbeit zur VerfügungIhre AufgabenSie übernehmen die fachliche und wirtschaftliche Leitung des SAPV-Teams SAPHIR und verantworten die Koordination sowie die effiziente Steuerung der TeamprozesseSie gestalten patientenorientierte Abläufe aktiv mit und bringen innovative Ideen zur Optimierung der Versorgungsprozesse einSie führen Ihr Team mit Weitblick und Empathie, fördern gezielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden und schaffen ein motivierendes ArbeitsumfeldSie arbeiten interdisziplinär und schnittstellenübergreifend; hierbei zeichnet sie ihre sichere und schnelle Handlungskompetenz ausSie engagieren sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die pflegerische Versorgung unserer palliativen Patientinnen und PatientenIhre Expertise ist im multiprofessionellen Team täglich gefragt; hierbei stehen Sie auch bei Rufdiensten und zur Wochenendarbeit zur VerfügungWir bieten IhnenSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sowie über fundierte Berufserfahrung im KoordinationsbereichEine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegefachperson für Palliative Care ist für diese Position erforderlichEine Weiterbildung zur Stationsleitung ist ebenfalls VoraussetzungSie bringen Engagement und Eigeninitiative in die Entwicklung und Umsetzung von Projekten ein und haben bereits Erfahrung in Arbeitsgruppen gesammeltIhr Arbeitsstil ist geprägt von einem souveränen und professionellen Auftreten, verbunden mit ausgeprägten Fähigkeiten in Konfliktlösung sowie interprofessioneller und interdisziplinärer ZusammenarbeitSie überzeugen durch ausgeprägte Leitungskompetenz und haben ein sicheres Gespür für Teamführung, Organisation und strategische WeiterentwicklungIhre AufgabenSie übernehmen die fachliche und wirtschaftliche Leitung des SAPV-Teams SAPHIR und verantworten die Koordination sowie die effiziente Steuerung der TeamprozesseSie gestalten patientenorientierte Abläufe aktiv mit und bringen innovative Ideen zur Optimierung der Versorgungsprozesse einSie führen Ihr Team mit Weitblick und Empathie, fördern gezielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden und schaffen ein motivierendes ArbeitsumfeldSie arbeiten interdisziplinär und schnittstellenübergreifend; hierbei zeichnet sie ihre sichere und schnelle Handlungskompetenz ausSie engagieren sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die pflegerische Versorgung unserer palliativen Patientinnen und PatientenIhre Expertise ist im multiprofessionellen Team täglich gefragt; hierbei stehen Sie auch bei Rufdiensten und zur Wochenendarbeit zur VerfügungIhre AufgabenSie übernehmen die fachliche und wirtschaftliche Leitung des SAPV-Teams SAPHIR und verantworten die Koordination sowie die effiziente Steuerung der TeamprozesseSie gestalten patientenorientierte Abläufe aktiv mit und bringen innovative Ideen zur Optimierung der Versorgungsprozesse einSie führen Ihr Team mit Weitblick und Empathie, fördern gezielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden und schaffen ein motivierendes ArbeitsumfeldSie arbeiten interdisziplinär und schnittstellenübergreifend; hierbei zeichnet sie ihre sichere und schnelle Handlungskompetenz ausSie engagieren sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die pflegerische Versorgung unserer palliativen Patientinnen und PatientenIhre Expertise ist im multiprofessionellen Team täglich gefragt; hierbei stehen Sie auch bei Rufdiensten und zur Wochenendarbeit zur VerfügungSie übernehmen die fachliche und wirtschaftliche Leitung des SAPV-Teams SAPHIR und verantworten die Koordination sowie die effiziente Steuerung der TeamprozesseSie gestalten patientenorientierte Abläufe aktiv mit und bringen innovative Ideen zur Optimierung der Versorgungsprozesse einSie führen Ihr Team mit Weitblick und Empathie, fördern gezielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung Ihrer Mitarbeitenden und schaffen ein motivierendes ArbeitsumfeldSie arbeiten interdisziplinär und schnittstellenübergreifend; hierbei zeichnet sie ihre sichere und schnelle Handlungskompetenz ausSie engagieren sich gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen für die pflegerische Versorgung unserer palliativen Patientinnen und PatientenIhre Expertise ist im multiprofessionellen Team täglich gefragt; hierbei stehen Sie auch bei Rufdiensten und zur Wochenendarbeit zur VerfügungWir bieten IhnenSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sowie über fundierte Berufserfahrung im KoordinationsbereichEine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegefachperson für Palliative Care ist für diese Position erforderlichEine Weiterbildung zur Stationsleitung ist ebenfalls VoraussetzungSie bringen Engagement und Eigeninitiative in die Entwicklung und Umsetzung von Projekten ein und haben bereits Erfahrung in Arbeitsgruppen gesammeltIhr Arbeitsstil ist geprägt von einem souveränen und professionellen Auftreten, verbunden mit ausgeprägten Fähigkeiten in Konfliktlösung sowie interprofessioneller und interdisziplinärer ZusammenarbeitSie überzeugen durch ausgeprägte Leitungskompetenz und haben ein sicheres Gespür für Teamführung, Organisation und strategische WeiterentwicklungSie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann sowie über fundierte Berufserfahrung im KoordinationsbereichEine abgeschlossene Weiterbildung zur Pflegefachperson für Palliative Care ist für diese Position erforderlichEine Weiterbildung zur Stationsleitung ist ebenfalls VoraussetzungSie bringen Engagement und Eigeninitiative in die Entwicklung und Umsetzung von Projekten ein und haben bereits Erfahrung in Arbeitsgruppen gesammeltIhr Arbeitsstil ist geprägt von einem souveränen und professionellen Auftreten, verbunden mit ausgeprägten Fähigkeiten in Konfliktlösung sowie interprofessioneller und interdisziplinärer ZusammenarbeitSie überzeugen durch ausgeprägte Leitungskompetenz und haben ein sicheres Gespür für Teamführung, Organisation und strategische WeiterentwicklungWir bieten IhnenEntlastungstarifvertrag mit geregelten BesetzungsschlüsselnGezielte und systematische EinarbeitungExzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für GesundheitsberufeCertified Nursing Education (CNE) – multimediale Online-FortbildungsmöglichkeitenInnovative Ausstattung in hochmodernen KlinikenAbwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle EntwicklungsmöglichkeitenSelbstständigkeit, Mitgestaltung und EigenverantwortungInterdisziplinäres TeamworkFreundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im TeamVereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)und Arbeiten in einer der schönsten Städte DeutschlandsWir bieten IhnenEntlastungstarifvertrag mit geregelten BesetzungsschlüsselnGezielte und systematische EinarbeitungExzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für GesundheitsberufeCertified Nursing Education (CNE) – multimediale Online-FortbildungsmöglichkeitenInnovative Ausstattung in hochmodernen KlinikenAbwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle EntwicklungsmöglichkeitenSelbstständigkeit, Mitgestaltung und EigenverantwortungInterdisziplinäres TeamworkFreundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im TeamVereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)und Arbeiten in einer der schönsten Städte DeutschlandsEntlastungstarifvertrag mit geregelten BesetzungsschlüsselnGezielte und systematische EinarbeitungExzellente Fach- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserer Akademie für GesundheitsberufeCertified Nursing Education (CNE) – multimediale Online-FortbildungsmöglichkeitenInnovative Ausstattung in hochmodernen KlinikenAbwechslungsreiche Aufgabengebiete und individuelle EntwicklungsmöglichkeitenSelbstständigkeit, Mitgestaltung und EigenverantwortungInterdisziplinäres TeamworkFreundlichkeit, Kompetenz und Kollegialität im TeamVereinbarkeit von Beruf und Familie (Ferienbetreuung, Backup-Betreuung)und Arbeiten in einer der schönsten Städte DeutschlandsKontakt & BewerbungFür weitere Informationen steht Ihnen Birgit Hofer via E-Mail zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.Kopfklinik (Zentrum)Birgit Hofer – BereichsleitungIm Neuenheimer Feld 40069120 HeidelbergBirgit.hofer@med.uni-heidelberg.deFür weitere Informationen steht Ihnen Birgit Hofer via E-Mail zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt online.Kopfklinik (Zentrum)Birgit Hofer – BereichsleitungIm Neuenheimer Feld 40069120 HeidelbergBirgit.hofer@med.uni-heidelberg.deHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 3 days agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 6 days agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 2 days agoStore Manager / Filialleiter (m/w/d) Niebel FashionHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 2 weeks agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 3 weeks agoMannheim, Baden-Württemberg, Germany 2 months agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 day agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoMannheim, Baden-Württemberg, Germany 4 days agoLeitung Abteilung Arbeitszeitmanagement (m/w/d)Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoStore Manager (m/w/d) – Heidelberg, Hauptstr.Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoLeimen, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoLadenburg, Baden-Württemberg, Germany 4 days agoBrühl, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoHeidelberg, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoHockenheim, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoMannheim, Baden-Württemberg, Germany 4 days agoMannheim, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoBruchsal, Baden-Württemberg, Germany 1 week agoLudwigshafen, Rhineland-Palatinate, Germany 3 weeks agoLeiter betriebseigener Nutzfahrzeugwerkstatt (m/w/d)Mannheim, Baden-Württemberg, Germany 9 months agoMannheim, Baden-Württemberg, Germany 1 month agoDeputy Store Manager / stellv. Filialleiter (m/w/d)Senior Manager Produktmanagement | Teamleitung Product Marketing Management (m/w/d)Heidelberg, Baden-Württemberg, Germany 2 days agoMannheim, Baden-Württemberg, Germany 4 days agoMannheim, Baden-Württemberg, Germany 1 day ago #J-18808-Ljbffr
Leitung und Koordination - SAPHIR (m/w/d) Arbeitgeber: University Hospital Heidelberg (UKHD)
Kontaktperson:
University Hospital Heidelberg (UKHD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung und Koordination - SAPHIR (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Palliative Care. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Verbesserung der Versorgungsprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Eigeninitiative, indem du bereits vor dem Bewerbungsgespräch Ideen zur Optimierung von Teamprozessen entwickelst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung und Koordination - SAPHIR (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Leitung und Koordination im SAPV-Team SAPHIR deutlich macht. Hebe deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit hervor.
Betone deine Weiterbildung: Da eine Weiterbildung zur Pflegefachperson für Palliative Care und zur Stationsleitung erforderlich ist, solltest du diese Qualifikationen klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.
Zeige Engagement und Eigeninitiative: Erwähne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein Engagement und deine Fähigkeit zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten belegen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Heidelberg (UKHD) vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Zeige deine Innovationskraft
Die Stelle erfordert kreative Ideen zur Optimierung von Versorgungsprozessen. Bereite einige Vorschläge vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast oder die du für die zukünftige Arbeit im SAPV-Team SAPHIR in Betracht ziehen würdest.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle interdisziplinäres Arbeiten erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen zu sprechen. Zeige, wie du erfolgreich Schnittstellen überbrückt hast und welche Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Konfliktlösungsfähigkeiten hervorheben
In einer Führungsposition ist es wichtig, Konflikte effektiv zu lösen. Bereite Beispiele vor, in denen du Konflikte im Team oder mit anderen Abteilungen erfolgreich gelöst hast, und erläutere deine Vorgehensweise.