Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme Büro- und Organisationsaufgaben im Oberarztsekretariat und bearbeite Patientenabrechnungen.
- Arbeitgeber: Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Tarifvertragliche Vergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte den Alltag in einem familienfreundlichen Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich und MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsangebote und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Übernahme allgemeiner Büro- und Organisationsaufgaben im Oberarztsekretariat
- Durchführung der Kodierung sowie Bearbeitung von Patientenabrechnungen im stationären und ambulanten Bereich
- Verwaltung und Bearbeitung von Verträgen
- Unterstützung und Vertretung im Allgemeinsekretariat und Chefsekräterin
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich, z.B. MFA, Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise Krankenhausinformationssystemen
- Sehr gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
- Organisationsstärke und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit, Flexibilität sowie freundliches Auftreten
Wir bieten Ihnen
- Tarifvertragliche Vergütung nach TV UK E6, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein dynamisches und motiviertes Team
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Kleemann via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kleemann, Wanesa – Direktionsassistentin
Blumenstraße 8
69115 Heidelberg
Tel.:
#J-18808-Ljbffr
Sekretär im Oberarztsekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: University Hospital Heidelberg (UKHD)
Kontaktperson:
University Hospital Heidelberg (UKHD) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretär im Oberarztsekretariat (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sekretär im Oberarztsekretariat interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt mit dem Team aufzunehmen. Frag nach, ob es offene Fragen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht. Das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos über die Klinik geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und überlege dir, wie deine Fähigkeiten im Büro- und Organisationsbereich zur Stelle passen. Zeige, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht den Prozess einfacher und du hast die Möglichkeit, deine Bewerbung genau so zu gestalten, wie du es möchtest. Außerdem kannst du sicher sein, dass deine Unterlagen direkt beim richtigen Ansprechpartner landen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretär im Oberarztsekretariat (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine freundliche und persönliche Ansprache. Erzähl uns, warum du dich für die Stelle als Sekretär im Oberarztsekretariat interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und Krankenhausinformationssystemen dir helfen werden, im Team erfolgreich zu sein.
Rechtschreibung und Grammatik zählen!: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist. Gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse sind wichtig, besonders in einem Bürojob. Lass jemanden Korrektur lesen, bevor du es abschickst!
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unser Online-Bewerbungssystem bewirbst. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten. Also, zögere nicht und schick uns deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University Hospital Heidelberg (UKHD) vorbereitest
✨Mach dich mit den Aufgaben vertraut
Bevor du zum Interview gehst, schau dir die Aufgaben genau an. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Organisationsstärke und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, wird das für die Interviewer greifbarer und überzeugender.
✨Zeige deine MS Office-Kenntnisse
Da der sichere Umgang mit MS Office wichtig ist, solltest du bereit sein, darüber zu sprechen, welche Programme du nutzt und wie du sie in deinem bisherigen Job eingesetzt hast. Vielleicht kannst du sogar ein kleines Beispiel nennen, wo du deine Fähigkeiten erfolgreich angewendet hast.
✨Sei freundlich und flexibel
Ein freundliches Auftreten ist entscheidend, besonders in einem Teamumfeld. Zeige während des Interviews, dass du offen für neue Herausforderungen bist und dich gut in ein bestehendes Team integrieren kannst.