Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung
Jetzt bewerben
Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung

Augsburg Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Personalangelegenheiten und arbeite an spannenden Projekten mit.
  • Arbeitgeber: Die Universität Augsburg bietet ein dynamisches Umfeld mit über 3.200 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem freundlichen Team mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder vergleichbare Erfahrungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung In der Zentralen Universitätsverwaltung der Universität Augsburg ist in der Personalabteilung im Referat II/3 zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/ einen Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d) im Umfang von 75 % der regelmäßigen Arbeitszeit (30 Wochenstunden) in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TV-L . Die Personalabteilung betreut die gesamte Personalsachbearbeitung für die über 3.200 Beschäftigten der Universität Augsburg einschließlich der Vorbereitung und des Vollzugs der Berufungsangelegenheiten. Sie gliedert sich derzeit in 8 Referate, denen 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugeordnet sind. Ihre Aufgaben: Unterstützung bei den Personalangelegenheiten der Professorinnen/ Professoren, u. a. Mitarbeit bei der Vorbereitung und der Abwicklung von Ernennungsvorgängen Vorbereitung der Einstellungen der Professorinnen und Professoren bzw. Juniorprofessorinnen und Juniorprofessoren Vorbereitung und Bearbeitung aller üblicherweise im Professorenbereich anfallenden Personalangelegenheiten wie z. B. Mutterschutz, Elternzeit, Sonderurlaub etc. Bearbeitung der Forschungsfreisemester Unterstützung bei den Personalangelegenheiten der Gastdozentinnen/ Gastdozenten Mitarbeit bei den Personalangelegenheiten der nebenberuflichen Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf, z.B. Berufsausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) bzw. Beschäftigtenlehrgang I oder in einem einschlägigen kaufmännischen Beruf mit vergleichbaren Inhalten und vergleichbaren beruflichen Erfahrungen Berufserfahrung im Personalbereich ist von Vorteil einschlägige SAP HR Kenntnisse sind von Vorteil strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise Team- und Kommunikationsfähigkeit, Serviceorientierung sowie sicheres und freundliches Auftreten Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität Vertrautheit mit den üblichen MS-Office-Programmen (Word, Excel, etc.) und die Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue Programme einzuarbeiten Wir bieten: eine abwechslungsreiche Arbeit in einem angenehmen Arbeitsklima eine familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung Homeofficeregelung nach einer angemessenen Einarbeitungszeit gleitende Arbeitszeiten Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. ZWW) Möglichkeit der Kinderbetreuung und Ferienbetreuung am Campus Jahressonderzahlung Nutzungsmöglichkeit verschiedener universitärer Einrichtungen (z.B. Hochschulsport, Gesundheitsförderung, Sprachkurse, Mensa). Ihre Bewerbung: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit einem Motivationsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen, zusammengefasst in einem PDF-Dokument per Mail bis zum 7. August 2025 an die Personalabteilung der Universität Augsburg, Frau Karin Bittmann, E-Mail: personal @zv.uni- augsburg.de . Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt Nähere Informationen zur Universität Augsburg erhalten Sie unter ?url=www.uni-augsburg.de&module=jobs&id=3118060\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“> ?url=www.uni-augsburg.de&module=jobs&id=3118060\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“>www.uni-augsburg.de Zentrale Postanschrift:

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung Arbeitgeber: University of Augsburg

Die Universität Augsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsklima bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit von Homeoffice und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren die Angestellten von verschiedenen Angeboten wie Kinderbetreuung und der Nutzung universitärer Einrichtungen, was das Arbeiten an unserem Standort besonders attraktiv macht.
U

Kontaktperson:

University of Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Personalangelegenheiten, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Mutterschutz und Elternzeit. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Themen vertraut bist und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Universität Augsburg und deren Personalabteilung zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP HR vor, da dies als Vorteil angesehen wird. Wenn du bereits Erfahrung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du das System in der Vergangenheit genutzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele in Gesprächen ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung

Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf
Berufserfahrung im Personalbereich
SAP HR Kenntnisse
Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Serviceorientierung
Sicheres und freundliches Auftreten
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Flexibilität
Vertrautheit mit MS-Office-Programmen (Word, Excel, etc.)
Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Programme

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Personalsachbearbeiterin/Personalsachbearbeiter und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Personalangelegenheiten an der Universität Augsburg beitragen können.

Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Berufserfahrung und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und präzise sind, insbesondere deine Kenntnisse in SAP HR und MS-Office.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Beruf- bzw. Studienabschlüsse und qualifizierte Arbeitszeugnisse in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass die Dokumente gut lesbar und professionell formatiert sind.

Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse der Personalabteilung der Universität Augsburg. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Anhänge korrekt sind und die E-Mail-Adresse richtig eingegeben wurde.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Augsburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalbereich und zu deinen Kenntnissen in SAP HR. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du in einem Team erfolgreich gearbeitet hast.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Personalabteilung ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du Informationen effektiv vermittelt hast, sei es in schriftlicher oder mündlicher Form.

Informiere dich über die Universität Augsburg

Zeige dein Interesse an der Universität, indem du dich über ihre Werte, Ziele und aktuelle Entwicklungen informierst. Dies wird dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Personalsachbearbeiterin / Personalsachbearbeiter (m/w/d), Zentrale Universitätsverwaltung
University of Augsburg
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>