Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät
Jetzt bewerben
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät

Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in Forschung und Lehre, arbeite an deiner Promotion und organisiere den Lehrstuhl.
  • Arbeitgeber: Die Juristische Fakultät der Universität Augsburg bietet ein modernes und dynamisches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zugang zu Weiterbildungsangeboten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit exzellenter Betreuung und einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Interesse an Öffentlichem Recht sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Frauen und Menschen mit Behinderungen werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät An der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg ist am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Ferdinand Wollenschläger) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem zunächst auf drei Jahre befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Ihre Aufgaben: Unterstützung des Inhabers des Lehrstuhls in Forschung und Lehre Anfertigung einer eigenständigen wissenschaftlichen Forschungsarbeit mit dem Ziel der Promotion Lehrverpflichtung im Umfang von 2,5 SWS Beteiligung an der Organisation und Selbstverwaltung des Lehrstuhls und der Fakultät Einstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes wissenschaftliches juristisches Hochschulstudium mit einem möglichst vollbefriedigenden Abschluss. Interesse an einer vertieften wissenschaftlichen Beschäftigung mit Rechtsfragen des Öffentlichen Rechts, insb. im Bereich der Schwerpunkte des Lehrstuhls,Öffentliches Recht, Europarecht,Öffentliches Wirtschaftsrecht, Gesundheitsrecht Idealerweise verfügen Sie über: Vorkenntnisse und Interesse an einem der Arbeitsschwerpunkte des Lehrstuhls gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten Ihnen: eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer modernen Campus-Universität Gelegenheit zur Promotion und eine stetige wissenschaftliche Betreuung ein exzellentes Arbeitsumfeld und flexible Arbeitszeiten mit einer großzügigen Homeoffice- Regelung einen modern ausgestatteten und bibliotheksnahen Arbeitsplatz Möglichkeit zur Teilnahme an dem umfangreichen universitären Fort- und Weiterbildungsangebot sowie an betrieblichen Gesundheitskursen Die erforderlichen Qualifikationen sind bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen. Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Universität Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universität Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakultät. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Aussagekräftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, ggf. Verzeichnis der durchgeführten Lehrveranstaltungen, Publikationsliste und Nachweise über sonstige Tätigkeiten etc.) werden per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei bis spätestens Weitere Informationen über die Fakultät können über das Internet ( ?url=http%3A%2F%2Fwww.jura.uni-augsburg.de&module=jobs&id=206709\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“> ?url=http%3A%2F%2Fwww.jura.uni-augsburg.de&module=jobs&id=206709\“ target=\“_blank\“ rel=\“nofollow\“>www.jura.uni-augsburg.de ) abgerufen werden. Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Universität Augsburg übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der Universität Augsburg. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einverstanden sind. Zentrale Postanschrift:

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät Arbeitgeber: University of Augsburg

Die Universität Augsburg bietet als Arbeitgeberin ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zur Promotion und einem umfangreichen Fortbildungsangebot fördert die Universität nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem wird ein modernes Arbeitsumfeld mit großzügigen Homeoffice-Regelungen und einer starken Ausrichtung auf Gleichstellung und Diversität geschaffen.
U

Kontaktperson:

University of Augsburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät

Netzwerken mit Professoren und Kommilitonen

Nutze die Gelegenheit, um dich mit Professoren und anderen Studierenden an der Juristischen Fakultät zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen, Vorträge oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an den Schwerpunkten des Lehrstuhls zu zeigen.

Forschungsschwerpunkte vertiefen

Setze dich intensiv mit den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls auseinander, insbesondere im Bereich Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht. Zeige in Gesprächen oder bei Veranstaltungen, dass du über aktuelle Entwicklungen und relevante Themen informiert bist.

Englischkenntnisse verbessern

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in der Sprache weiter ausbauen. Nimm an Sprachkursen teil oder übe regelmäßig, um sicherer in Wort und Schrift zu werden, was dir auch bei der wissenschaftlichen Arbeit zugutekommt.

Beteiligung an universitären Aktivitäten

Engagiere dich aktiv in universitären Gruppen oder Projekten, die sich mit rechtlichen Themen befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Bewerbung zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät

Abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium
Interesse an Öffentliches Recht, Europarecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht
Forschungskompetenz
Eigenständige wissenschaftliche Arbeit
Lehrverpflichtung und didaktische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere die Fakultät: Informiere dich über die Juristische Fakultät der Universität Augsburg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Schwerpunkte des Lehrstuhls und aktuelle Forschungsprojekte zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden und gegebenenfalls eine Publikationsliste oder Nachweise über Lehrveranstaltungen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an den Forschungsschwerpunkten des Lehrstuhls darlegst und erläuterst, warum du für die Stelle geeignet bist. Betone deine Vorkenntnisse im Öffentlichen Recht und deine Englischkenntnisse.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung als eine einzige PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Augsburg vorbereitest

Vorbereitung auf Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den Schwerpunkten des Lehrstuhls auseinandersetzt, insbesondere mit dem Öffentlichen Recht, Europarecht und Öffentlichem Wirtschaftsrecht. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Interesse an einer vertieften wissenschaftlichen Beschäftigung.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, in einem Teil des Interviews auf Englisch zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken, um deine Sprachfähigkeiten zu zeigen.

Eigenständige Forschungsarbeit präsentieren

Bereite eine kurze Zusammenfassung deiner bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten oder Ideen für deine Promotion vor. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit zur eigenständigen Forschung, was für die Position entscheidend ist.

Fragen zur Selbstverwaltung und Organisation

Informiere dich über die Organisation und Selbstverwaltung der Fakultät. Stelle im Interview Fragen dazu, um dein Interesse an der Mitarbeit und Mitgestaltung im Lehrstuhl zu zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät
University of Augsburg
Jetzt bewerben
U
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakultät

    Augsburg
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-27

  • U

    University of Augsburg

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>