Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)
Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)

Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)

Bern Teilzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
University of Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre in Anatomie und Histologie, Betreuung von Tutoraten und Prüfungen.
  • Arbeitgeber: Institut für Anatomie der Universität Bern, Teil der Medizinischen Fakultät.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Umgebung und faire Anstellungsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die akademische Lehre mit und arbeite an spannenden Forschungsprojekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium der Humanmedizin, Promotion und Lehrtätigkeit im Fach Anatomie erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz im Länggasse-Quartier, Möglichkeit zur permanenten Anstellung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Overview

Am Institut für Anatomie der Universität Bern ist per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine Dozentur mit Fokus Lehre neu zu besetzen.

Das Institut für Anatomie der Universität Bern ist Teil der Medizinischen Fakultät und hat einen Lehrauftrag in den Studiengängen Human- und Zahnmedizin sowie Pharmazeutische Wissenschaften, Biomedical Engineering, Biomedical Sciences, Veterinärmedizin und paramedizinische Weiterbildung. Zehn unabhängige Forschungsbereiche betreiben biomedizinische Forschung in Didaktischer Morphologie, Entwicklungsbiologie, Imaging Facility, Lungenbiologie, Mukoziliäre Clearance, Micro(angio)-CT, Mikroskopische Anatomie, Strukturbiologie, Molekulare Neuroinfektiologie, Nanotechnologie, Angiogenese und Krebs.

Aufgaben

  • Durchführung von Lehrveranstaltungen in makroskopischer Anatomie und Histologie für die Studiengänge Human- und Zahnmedizin
  • Betreuung von Tutoraten
  • Mitwirkung bei mündlichen Prüfungen, Erstellung von Prüfungsfragen
  • Möglichkeit der Beteiligung an Forschungsprojekten oder Einreichung eigener Projekte

Anforderungen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin
  • Abgeschlossene Promotion
  • Mehrjährige umfassende Lehrtätigkeit im Fach Anatomie
  • Freude an der Lehre sowie pädagogisches Geschick
  • Organisationstalent
  • Selbständiges, flexibles Arbeiten, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau sowie sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Mitwirkung bei der akademischen Lehre und ihrer innovativen Weiterentwicklung
  • Möglichkeit einer permanenten Anstellung
  • Beteiligung an vielseitiger, kompetitiver Forschung in bio-medizinisch relevanten Projekten
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, internationalen akademischen Umfeld
  • Faire und fortschrittliche Anstellungsbedingungen gemäss den kantonalen Richtlinien
  • Attraktiver Arbeitsplatz im Länggasse-Quartier

Bewerbung und Kontakt

Für fachliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Prof. Dr. V. Djonov ( ), geschäftsführender Direktor, zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in Form eines einzigen PDF-Files elektronisch bis am an Frau Anita Hirschi ( ).

#J-18808-Ljbffr

Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit) Arbeitgeber: University of Bern

Die Universität Bern bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes und unterstützendes Umfeld für Dozenten, die sich leidenschaftlich für die Lehre und Forschung im Bereich Anatomie engagieren. Mit der Möglichkeit zur permanenten Anstellung und der Teilnahme an innovativen Forschungsprojekten in einem internationalen akademischen Umfeld fördert die Universität die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von fairen Anstellungsbedingungen und einem attraktiven Arbeitsplatz im lebendigen Länggasse-Quartier.
University of Bern

Kontaktperson:

University of Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der akademischen Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Anatomie-Lehre. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über innovative Lehrmethoden Bescheid weißt und bereit bist, diese in deine Lehre zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Didaktik vor. Überlege dir, wie du komplexe anatomische Konzepte verständlich vermitteln kannst und welche Methoden du dafür einsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Forschung! Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte am Institut für Anatomie und überlege, wie du dich aktiv einbringen könntest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Weiterentwicklung des Instituts.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)

Lehrkompetenz in Anatomie
Didaktische Fähigkeiten
Organisationstalent
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Deutsch auf muttersprachlichem Niveau
Sehr gute Englischkenntnisse
Erfahrung in der Erstellung von Prüfungsfragen
Betreuung von Tutoraten
Forschungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle genau lesen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Anatomie.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Dozentur wichtig sind. Betone deine Lehrtätigkeiten und deine Promotion im Bereich Humanmedizin.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Lehre und deine pädagogischen Fähigkeiten darstellst. Erkläre, warum du an der Universität Bern unterrichten möchtest und wie du zur Weiterentwicklung der Lehre beitragen kannst.

Dokumente zusammenstellen: Stelle alle erforderlichen Dokumente in einem einzigen PDF-File zusammen. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben, relevante Zeugnisse und Nachweise über deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Bern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Lehrmethoden vor

Da die Position einen starken Fokus auf Lehre hat, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden machen. Überlege dir, wie du komplexe anatomische Konzepte verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Lehrtätigkeit mit.

Zeige deine Begeisterung für die Lehre

Die Freude an der Lehre ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, deine Leidenschaft für das Unterrichten zu teilen und erkläre, warum du gerne mit Studierenden arbeitest und wie du sie motivierst.

Bereite Fragen zur Forschung vor

Obwohl der Schwerpunkt auf der Lehre liegt, wird auch die Möglichkeit zur Beteiligung an Forschungsprojekten erwähnt. Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am Institut und stelle Fragen dazu, um dein Interesse an einer aktiven Rolle in der Forschung zu zeigen.

Demonstriere Teamfähigkeit und Organisationstalent

In der akademischen Lehre ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und deine organisatorischen Fähigkeiten verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf Tutorate und Prüfungen.

Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)
University of Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

University of Bern
  • Dozentin / Dozent (Vollzeit oder Teilzeit)

    Bern
    Teilzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-07

  • University of Bern

    University of Bern

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>