Postdoctoral positions in Machine Learning and Medical Imaging
Jetzt bewerben
Postdoctoral positions in Machine Learning and Medical Imaging

Postdoctoral positions in Machine Learning and Medical Imaging

Bern Vollzeit 81000 - 113400 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
University of Bern

Das Artificial Intelligence in Medical Imaging (AIMI) Labor am ARTORG Center for Biomedical Engineering Research der UniversitĂ€t Bern lĂ€dt Forschungswissenschaftler und Ingenieure mit einem starken Hintergrund in maschinellem Lernen und Computer Vision ein, sich zu bewerben, um an innovativen Methoden im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung zu arbeiten. Wir suchen begeisterte Kandidaten mit hervorragenden technischen FĂ€higkeiten und nachweisbaren Erfolgen (d.h. Veröffentlichungen in fĂŒhrenden Fachzeitschriften und Konferenzen), die unserem Forschungsteam beitreten möchten.

Wir benötigen herausragende Forscher mit tiefgehenden technischen FĂ€higkeiten in Programmierung, Deep Learning, maschinellem Lernen und Computer Vision. Kandidaten mit Erfahrung in der Radiologie-Bildgebung (d.h. MRT / CT) sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Die Kandidaten werden erwartet, neue hochmoderne Methoden des maschinellen Lernens und große Vision Language Modelle mit Anwendungen in der Radiologie zu entwickeln.

Das AIMI Labor bietet eine kreative und internationale Umgebung fĂŒr wettbewerbsfĂ€hige Forschung mit einem interdisziplinĂ€ren Team. Eng verbunden mit dem UniversitĂ€tsspital Bern (Inselspital) strebt das AIMI Labor danach, eine kohĂ€rente und ganzheitliche Sicht darauf zu bieten, wie KI im Gesundheitswesen den Patienten zugutekommen kann, indem grundlegende und translationale Forschung entworfen und entwickelt wird.

Die GehĂ€lter fĂŒr Postdoktoranden beginnen bei CHF 81.000 pro Jahr (der genaue Betrag wird von der Personalabteilung der UniversitĂ€t festgelegt) und steigen typischerweise jĂ€hrlich. Die Stellen sind zunĂ€chst fĂŒr einen Zeitraum von 2 Jahren finanziert, mit der Möglichkeit einer VerlĂ€ngerung um weitere 2 Jahre. Der Beginn wird voraussichtlich im April 2025 sein (flexible Starttermine sind möglich). Starke KommunikationsfĂ€higkeiten in Englisch sind erforderlich, da dies die Arbeitssprache des ARTORG-Zentrums ist. Kostenlose Deutschkurse stehen fĂŒr diejenigen zur VerfĂŒgung, die lernen möchten. Es gibt keine damit verbundenen Lehrverpflichtungen, aber Möglichkeiten sind fĂŒr Interessierte gegeben.

Die UniversitÀt Bern ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit fördert und bestrebt ist, die Anzahl der Frauen auf allen Ebenen ihrer FakultÀten zu erhöhen.

Postdoctoral positions in Machine Learning and Medical Imaging Arbeitgeber: University of Bern

Das AIMI-Labor an der UniversitÀt Bern bietet eine kreative und internationale Forschungsumgebung, in der innovative Methoden im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung entwickelt werden. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinÀre Zusammenarbeit und einer engen Anbindung an das Inselspital fördert die UniversitÀt Bern nicht nur exzellente Forschung, sondern auch die persönliche und berufliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem profitieren Postdoktoranden von attraktiven GehÀltern, flexiblen Arbeitszeiten und kostenlosen Deutschkursen, was die Position zu einer bedeutenden und bereichernden Erfahrung macht.
University of Bern

Kontaktperson:

University of Bern HR Team

Postdoctoral positions in Machine Learning and Medical Imaging
University of Bern
Jetzt bewerben
University of Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>