Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the SAP project team as a Business Analyst or Integration Project Leader.
- Arbeitgeber: Join the University of Bern, a dynamic and innovative educational institution.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and excellent employment conditions.
- Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a fast-paced environment with opportunities for personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Business Administration or related field; strong SAP knowledge and project management experience required.
- Andere Informationen: Position is temporary until June 30, 2027, with potential for diverse project involvement.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Universität Bern sucht per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Projektmitarbeiter/in SAP (80 bis 100%) für die Finanzabteilung. Die Stelle ist vorläufig bis 30.6.27 befristet.
Aufgaben
- Sie unterstützen das Projektteam bei der Einführung von SAP an der Universität als Business Analyst und/oder als Teilprojektleiter/in Integration.
- Ihr Einsatz als Projektmitarbeitende/r ist flexibel, vorwiegend im Teilprojekt Integration mit der Möglichkeit auch andere Teilprojekte sowie in der Linie zu unterstützen.
- Sicherstellung optimaler und abgestimmter Prozesse im Fachbereich.
- Sie übernehmen die Planung, Durchführung und Dokumentation von Tests einschliesslich der Erstellung von Testfällen.
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium und/oder eine Weiterbildung in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich.
- Fundierte Kenntnisse in SAP und Erfahrung mit der Implementierung oder Weiterentwicklung von SAP-Systemen.
- Berufserfahrung in der Business-Analyse, im Projektmanagement und idealerweise im Software-Testing.
- Erfahrung in der Erstellung und Durchführung strukturierter Tests sowie im Anforderungsmanagement.
- Hohe Anpassungsfähigkeit und Flexibilität.
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen, um in interdisziplinären Teams erfolgreich zusammenzuarbeiten.
- Hands-on-Mentalität sowie die Fähigkeit, flexibel zwischen strategischen und operativen Aufgaben zu wechseln.
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein hohes Mass an Eigeninitiative.
Wir bieten
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team.
- Interessantes und dynamisches Umfeld in unmittelbarer Bahnhofsnähe.
- Grosse Freiheiten bei der Gestaltung der Arbeitszeiten (Jahresarbeitszeit, Homeoffice).
- Sehr gute Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen nach kantonalen Bestimmungen.
Bewerbung und Kontakt
Kontaktperson: Claude Johner, Projekteiter SAP und Teamleiter Systeme, Finanzabteilung, Tel. 031 684 82 21.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte elektronisch bis am 12. März 2025 an
#J-18808-Ljbffr
Projektmitarbeiter/in Einführung SAP Arbeitgeber: University of Bern

Kontaktperson:
University of Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter/in Einführung SAP
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der SAP-Welt tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und verstehst, wie sich die Technologie weiterentwickelt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertrautheit mit den spezifischen SAP-Modulen, die für die Stelle relevant sind, kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in der Kommunikation. Betone, dass du bereit bist, in verschiedenen Teilprojekten zu arbeiten und dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter/in Einführung SAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf deine Erfahrungen in der Business-Analyse und im Projektmanagement klar hervorhebt.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Kenntnisse in SAP und deine Erfahrungen mit der Implementierung von SAP-Systemen betont. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur erfolgreichen Einführung von SAP an der Universität Bern beitragen kannst.
Beispiele für Erfahrungen einfügen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Erstellung und Durchführung strukturierter Tests sowie im Anforderungsmanagement belegen. Dies zeigt, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 12. März 2025 elektronisch einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Bern vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Implementierung
Mach dich mit den Grundlagen der SAP-Implementierung vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit bei ähnlichen Projekten geholfen hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Bereite Beispiele für Business-Analyse vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Business-Analyse und im Anforderungsmanagement zeigen. Zeige, wie du Anforderungen erfasst und in Lösungen umsetzt.
✨Demonstriere Teamarbeit und Flexibilität
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone deine Anpassungsfähigkeit und wie du zwischen strategischen und operativen Aufgaben wechseln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Universität Bern, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration ins Team.