Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Pflege der SAP-Module HCM und FI-TV sowie Projektorganisation.
- Arbeitgeber: Die Universität zu Köln ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas mit vielfältigen Karrierechancen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Prozesse in einem dynamischen Umfeld und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft und Erfahrung in SAP HCM erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Das SAP Competence Center der Zentralen Hochschulverwaltung der Universität zu Köln stellt den Betrieb und die Weiterentwicklung der SAP-Umgebung mit der entsprechenden Planung und Koordination von Aktivitäten und Projekten sicher.
Ihre Aufgaben
- Koordinierung aller Aktivitäten zur Fortführung und Pflege der Module HCM und FI-TV
- Betreuung und Weiterentwicklung der vorgenannten Module
- Umsetzung der spezifischen Anforderungen der Universität zu Köln im Rahmen des Customizing
- Zusammenarbeit mit der Basisbetreuung bei Installation, Wartung und Releasewechsel
- Koordination und Organisation von Projektarbeiten im Rahmen der Optimierung und Weiterentwicklung entsprechender Prozesse
- Dokumentation des Fachkonzeotts und der Prozesse
- Qualitätssicherung des SAP-Gesamtdatensystems
- First-Level-Support für Endanwender sowie Ansprechperson für generelle HCM-Themen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit IT-Bezug
- Nachweisbare mehrjährige Berufserfahrung sowie umfassende Erfahrung in der Betreuung des SAP Moduls HCM und der Realisierung von SAP HCM Projekten
- Sehr gute Kenntnisse im Customizing und ABAP Programmierung sowie in der Erstellung von Queries und Infosets
- Gute Kenntnisse im Bereich SAP FIORI und Workflows sind wünschenswert
- Strukturierte, analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Qualitätsbewusstsein sowie Redegewandtheit und Freude an der Arbeit im Team
Wir bieten
- Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit Gestaltungsspielraum
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 12 TV-L bzw. die Besoldung nach der Besoldungsgruppe A 12 der LBesO A NRW, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen inklusive Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen online.
Die Kennziffer ist TUV2504-05. Die Bewerbungsfrist endet am 08.05.2025.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Marcel Gehlen.
SAP-Modulbetreuung Personal (SAP-HCM) (w/m/d) Arbeitgeber: University of Cologne

Kontaktperson:
University of Cologne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP-Modulbetreuung Personal (SAP-HCM) (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der SAP-Welt tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP HCM beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP HCM. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen aufzufrischen und neue Fähigkeiten zu erlernen, die für die Stelle relevant sind.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit SAP HCM bieten. Dies kann dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für SAP-Positionen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Customizing und in der Projektkoordination zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Modulbetreuung Personal (SAP-HCM) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der SAP-Modulbetreuung HCM hervor und stelle sicher, dass deine Kenntnisse im Customizing und ABAP Programmierung klar erkennbar sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der SAP-Umgebung beitragen können.
Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut formatiert und professionell aussieht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Cologne vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der SAP-Modulbetreuung Personal (SAP-HCM) vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Customizing, ABAP Programmierung und Projektkoordination zu den Erwartungen der Universität zu Köln passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit SAP HCM und in der Projektarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar und überzeugend darzustellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der Universität zu Köln zu erfahren. Stelle Fragen zur Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder zu den Weiterbildungsangeboten, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.