Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Proteinanalytik und bediene moderne Massenspektrometer.
- Arbeitgeber: Die Universität zu Köln ist eine der ältesten und größten Universitäten Europas.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement werden angeboten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit spannenden Laboraufgaben und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 30.06.2028 befristet und in Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Technischer Assistent – Proteinanalytik (m/w/d)- Universität zu Köln role at University of Cologne
1 day ago Be among the first 25 applicants
Join to apply for the Technischer Assistent – Proteinanalytik (m/w/d)- Universität zu Köln role at University of Cologne
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.
Die CECAD Proteomics Facility unterstützt die Wissenschaftler*innen des Institutes durch die hochsensible biochemische Analyse von Proteinen. Im Rahmen des SFB 1218 „Regulation der zellulären Funktion durch Mitochondrien“ wird ein*e hoch motivierte*r Kandidat*in zur Mitarbeit in der Facility gesucht. Die abwechslungsreiche Tätigkeit umfasst grundlegende, aber auch anspruchsvolle proteinbiochemische Laborarbeit wie die Anreicherung von posttranslationalen Modifikationen (PTM) sowie, nach Einarbeitung, die Bedienung modernster Massenspektrometer.
Ihre Aufgaben
- Übernahme von Aufgaben im Bereich der Proteomanalyse im Rahmen des SFB 1218
- Probenvorbereitung für die massenspektrometrische Analyse von Proteingemischen (z. B. SDS-PAGE, proteolytischer Proteinverdau, Chromatographie)
- Bedienung, Wartung, und Kalibrierung modernster Massenspektrometer und Flüssigchromatographieanlagen
- Auswertung der Daten mit spezieller Software
- Organisation des täglichen Laborablaufs
Ihr Profil
- abgeschlossene Berufsausbildung als Technische*r Assistent*in (BTA, CTA, MTA, PTA) bzw. Laborant*in oder vergleichbare Qualifikation
- Laborerfahrungen in molekularbiologischen Methoden (Zellkultur, Proteinbiochemie), besonders für den Umgang mit Proteinen
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Motivation und Teamfähigkeit
- vorteilhaft sind grundlegende Kenntnisse in analytischen Messmethoden (Chromatographie, Spektrometrie)
- idealerweise erste Berufserfahrung im Umgang mit Massenspektrometern oder HPLC, aber nicht erforderlich
- gute Englischkenntnisse (Laborsprache Deutsch, Kundensprache Deutsch / Englisch)
- gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen
- gute technische Fertigkeiten und Spaß am routinemäßigen Umgang mit Analyseinstrumenten
Wir bieten Ihnen
- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie persönlicher Orientierung und Identität.
Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist bis 30.06.2028 befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L.
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Other
-
Industries
Higher Education
Referrals increase your chances of interviewing at University of Cologne by 2x
Get notified about new Technical Assistant jobs in Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany .
Technical Assistant (gn) Bioprocess Engineering, Rheinbach/Bonn
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 days ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany 5 days ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 9 hours ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 15 hours ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Bergheim, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 6 days ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 12 hours ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 month ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 months ago
Wuppertal, North Rhine-Westphalia, Germany 11 hours ago
Bonn, North Rhine-Westphalia, Germany 3 days ago
Bornheim, North Rhine-Westphalia, Germany 1 week ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 2 weeks ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 1 day ago
Cologne, North Rhine-Westphalia, Germany 5 days ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Assistent - Proteinanalytik (m/w/d)- Universität zu Köln Arbeitgeber: University of Cologne

Kontaktperson:
University of Cologne HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Assistent - Proteinanalytik (m/w/d)- Universität zu Köln
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die möglicherweise Kontakte zur Universität zu Köln haben. Empfehlungen aus deinem Netzwerk können dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte an der CECAD Proteomics Facility. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Massenspektrometrie und chromatographische Methoden beziehen. Ein gutes Verständnis dieser Technologien wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in einem Labor oft Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Assistent - Proteinanalytik (m/w/d)- Universität zu Köln
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Technischer Assistent in der Proteinanalytik darstellt. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Laborerfahrungen, insbesondere in molekularbiologischen Methoden und im Umgang mit Analyseinstrumenten. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine professionelle Sprache und halte dich an gängige Formatierungsrichtlinien, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Cologne vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technischer Assistent in der Proteinanalytik spezifische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Methoden wie SDS-PAGE, Chromatographie und Massenspektrometrie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in einem Labor erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben. Dies wird deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem dynamischen Forschungsumfeld ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest oder neue Aufgaben übernommen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Labors anzupassen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Am Ende des Interviews wirst du wahrscheinlich die Möglichkeit haben, Fragen zu stellen. Überlege dir im Voraus, was du über die CECAD Proteomics Facility, die Teamdynamik oder die spezifischen Projekte wissen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung zu erfahren.