Duales Studium | BWL & Steuern (B.Sc.)

Duales Studium | BWL & Steuern (B.Sc.)

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium BWL & Steuern mit Praxispartner, Theorie und Praxis kombinieren.
  • Arbeitgeber: University of Europe for Applied Science in Hamburg - innovativ und praxisorientiert.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebührenübernahme, Ausbildungsgehalt, modernes Campusleben und Networking-Events.
  • Warum dieser Job: Erhalte zwei Abschlüsse in nur 4 Jahren und starte deine Karriere schnell.
  • Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine (Fach-)Hochschulreife, Teamfähigkeit und Freude an Herausforderungen.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und praxisnahe Lehre in kleinen Gruppen.

Über den dualen Studiengang

Du suchst nach einem passenden Karrierestart im dualen Studium und fragst dich, wie du ein Praxisunternehmen von dir überzeugst? Mit unserer Hilfe kein Problem. Mit dem dualen Studium BWL & Steuern an der University of Europe for Applied Science in Hamburg steht dir von Studienbeginn an ein Praxispartner zur Seite. So kannst du deine theoretischen Kenntnisse direkt mit deinen Praxiserfahrungen verbinden.

Die UE bietet dir außerdem den einzigartigen Vorteil nicht nur dual, sondern trial zu studieren. Das bedeutet, du erwirbst in nur 4 Jahren direkt zwei Abschlüsse, deinen Bachelor of Science und deinen Berufsabschluss als Steuerfachangestellte*r und bist damit perfekt ausgestattet für deinen Karrierestart.

Du profitierst bei der Suche deines Praxispartners von unserer Expertise und unserem Netzwerk aus renommierten Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfern, wie Naust Hunecke und findest so das Unternehmen, das am besten zu deinen Interessen und Berufsvorstellungen passt. Wenn du darüber hinaus eine Karriere als Steuerberater*in oder Wirtschaftsprüfer*in anstrebst, bietet dir das duale Studium den schnellsten Weg zum Ziel. Durch den hohen Praxisanteil während des Studiums kannst du die Steuerberaterprüfung bzw. das Wirtschaftsprüferexamen bereits nach 2 bzw. 3 Jahren nach Abschluss des Studiums ablegen.

Das bietet dir ein duales Studium an der UE:

  • Grundlagen in allen wichtigen Bereichen der BWL (Marketing, Organisation & HR, Buchhaltung)
  • Tiefgreifende Kenntnisse Wirtschaftsrecht, Steuerrecht, Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
  • Entwicklung von Kommunikations- und Führungskompetenzen
  • Abschluss Bachelor of Science plus Berufsabschluss Steuerfachangestellte*r
  • Persönliche Vermittlung an dein Praxisunternehmen, wir unterstützen dich bei der Suche deines passenden Unternehmens und begleiten dich im gesamten Prozess von der Bewerbung bis zur Vertragsunterzeichnung, dabei kannst du auf unser Netzwerk zugreifen
  • Übernahme der gesamten Studiengebühren plus Ausbildungsgehalt ab dem ersten Tag
  • Campus in zentraler Lage in Hamburg- Altona, mit vielen Events, Netzwerkmöglichkeiten, modernste Ausstattung, Terrasse u.v.m.
  • Studieren ohne Numerus Clausus, für uns zählt deine Motivation und deine Persönlichkeit und nicht deine Noten
  • Kooperation mit der Kaufmannsschule 1 - Berufskolleg der Stadt Hagen, als Berufsschule
  • Praxisorientierte Lehre von Professor*innen aus Wissenschaft und Praxis in kleinen Lerngruppen
  • Möglichkeit zur Vertiefung auf Management Consulting, Finance oder Corporate Management
  • Hohe Übernahmequote nach dem Studium beim Ausbildungsbetrieb
  • Abwechslungsreiches Studienformat: geteilte Woche (1 Tag in der Uni, 1 Tag in der Berufsschule, 3 Tage im Unternehmen)

Start: August

Dauer: 8 Semester (4 Jahre)

Das bringst du mit:

  • Du hast die Allgemeine (Fach-)Hochschulreife oder eine gleichwertige anerkannte Zugangsberechtigung
  • Du bist flexibel, teamfähig und kontaktfreudig
  • Du hast Freude an neuen Herausforderungen und abwechslungsreichen Aufgaben

Du hast Lust bekommen? Dann sende uns deine Bewerbung, inklusive Lebenslauf und Zeugnissen an: dual@ue-germany

Ansprechperson: Monika Baier

Telefonnummer: +49 (0)30 338 539 750

Duales Studium | BWL & Steuern (B.Sc.) Arbeitgeber: University of Europe for Applied Sciences

Die University of Europe for Applied Sciences in Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur ein duales Studium in BWL & Steuern bietet, sondern auch eine praxisnahe Ausbildung mit direkter Unterstützung bei der Suche nach deinem Praxispartner. Mit einem modernen Campus in zentraler Lage und einer hohen Übernahmequote nach dem Studium profitierst du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das auf persönliche Entwicklung und Karrierechancen setzt. Zudem ermöglicht dir das trial Studium, gleich zwei Abschlüsse in nur vier Jahren zu erlangen, was dich optimal auf deine berufliche Zukunft vorbereitet.
U

Kontaktperson:

University of Europe for Applied Sciences HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium | BWL & Steuern (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Nutze unser Netzwerk! Informiere dich über die renommierten Steuerkanzleien und Wirtschaftsprüfer, mit denen wir zusammenarbeiten. Ein persönlicher Kontakt oder ein informatives Gespräch kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Themen in der BWL und im Steuerrecht informierst. Zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen und wie sie die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über die Campus-Events und Netzwerkmöglichkeiten zu informieren. Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit, um Kontakte zu knüpfen und potenzielle Praxispartner kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium | BWL & Steuern (B.Sc.)

Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an BWL und Steuern
Organisationsgeschick
Fähigkeit zur Problemlösung
Zeitmanagement
Motivation
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Verhandlungsgeschick
Grundkenntnisse in Wirtschaftsrecht und Steuerrecht
Fähigkeit zur Arbeit in kleinen Gruppen
Offenheit für neue Herausforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die University of Europe for Applied Sciences informieren. Verstehe ihre Werte, Studienangebote und was sie von ihren Studierenden erwarten.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium BWL & Steuern unterstreichen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium und deine beruflichen Ziele klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die UE entschieden hast und was du dir von der Zusammenarbeit mit einem Praxisunternehmen erhoffst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf und Zeugnisse beigefügt sind und die Formatierung einheitlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Europe for Applied Sciences vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die University of Europe for Applied Sciences und deren duales Studienangebot informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die für das duale Studium relevant sind. Konkrete Beispiele aus Praktika oder Projekten können deine Motivation und Eignung unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Studium zu erfahren. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Erwartungen an die Studierenden sind immer gut.

Präsentiere deine Soft Skills

Da Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke für das duale Studium wichtig sind, solltest du während des Interviews darauf achten, diese Eigenschaften zu betonen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder deine Kommunikationsfähigkeiten eingesetzt hast.

Duales Studium | BWL & Steuern (B.Sc.)
University of Europe for Applied Sciences
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>