Technical Assistant within a research project (up to E9a TV-L, 80%)
Jetzt bewerben
Technical Assistant within a research project (up to E9a TV-L, 80%)

Technical Assistant within a research project (up to E9a TV-L, 80%)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Forschung zu Signaltransduktionsprozessen in Pflanzen und lerne spannende Techniken.
  • Arbeitgeber: Die Universität Hohenheim ist ein innovatives Forschungszentrum mit internationalem Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Umfeld und trage zur Wissenschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Assistent/in und Grundkenntnisse in Englisch sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle bis 31.3.2027 mit Aussicht auf Verlängerung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Position Regular Employment / Collaborator Published 11 July 2025 Closing Date 31 July 2025 Internal job vacancies For a short transitional period, you will find internal job vacancies both here on this website (visible after login) and on the new internal job vacancies website (login-protected). Non-academic position Technical Assistant within a research project (up to E9a TV-L, 80%) Das Projekt handelt von der Untersuchung von Signaltransduktionsprozessen in Pflanzen mit Hilfe der Proteinmassenspektrometrie. Insbesondere geht es um die Bedeutung von Plasmodesmata für die Kommunikation zwischen benachbarten Zellen. In einem durch den Europäischen Wissenschaftsrat (ERC) geförderten Projekt wollen wir die Proteine ergründen, die in den Membranen der Plasmodesmata vorhanden sind. IHRE AUFGABEN Bereitschaft zum Erlernen in den nachfolgend genannten Techniken erwünscht: o Betreuung hydroponischer Pflanzenkulturen (steril), Mithilfe Pflanzenanzucht o Proteinextraktion aus Pflanzenmaterial einschließlich Affinitätsaufreinigung von Proteinen o Native und denaturierende Gelelektrophorese an Proteinen o Aufbereitung von Protein für die Massenspektrometrie einschließlich Aufreinigung von Phosphopeptiden o Bedienung eines Q-Exactive LC-MS/MS Gerätes und Betreuung automatisierter Probenaufbereitung (optional) o Herstellung von DNA-Konstrukten zur Pflanzentransformation o Auswertung mikroskopischer Bilddaten Grundkenntnisse in englischer Sprache sind erforderlich Sie haben eine Ausbildung zur Technischen Assistentin / Assistent mit staatlicher Anerkennung und freuen sich auf abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Team. Sie sind belastbar und haben Freude an unterschiedlichen Aufgaben (von ’klassischer’ Molekularbiologie bis hin zu Mikroskopie), die teilweise auch an Ihre Fähigkeiten angepasst werden können. Im Forschungsbereich erwarten wir Eigenverantwortlichkeit und die Fähigkeit, neue Methoden zu erlernen und diese zu optimieren. Die Stelle ist derzeit befristet bis 31.3.2027 (Projektlaufzeit), Verlängerungen und Übernahme in andere, ähnliche Tätigkeiten wären denkbar. Application deadline : 31.07.2025 Please attach the following documents to your application: Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Darlegung der Berufserfahrung oder Ausbidlungsinhalte, Zeugnisse. The University of Hohenheim accepts applications via a secure internet site. To the application Back to overview Contact person Prof. Dr. Waltraud Schulze Plant Systems Biology (190d) Director +49 711 459-24770

Technical Assistant within a research project (up to E9a TV-L, 80%) Arbeitgeber: University of Hohenheim

Die Universität Hohenheim bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld für technische Assistenten in einem internationalen Forschungsteam. Mit einem Fokus auf innovative Projekte und der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, profitieren Mitarbeiter von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur. Zudem ermöglicht die Anstellung in einem ERC-geförderten Projekt spannende Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Methoden und Technologien.
U

Kontaktperson:

University of Hohenheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Assistant within a research project (up to E9a TV-L, 80%)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Proteinmassenspektrometrie und Signaltransduktionsprozesse in Pflanzen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Molekularbiologie und Pflanzenforschung. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu den Methoden, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. Gelelektrophorese oder Proteinextraktion.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in einem multikulturellen Umfeld verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Assistant within a research project (up to E9a TV-L, 80%)

Kenntnisse in der Proteinmassenspektrometrie
Erfahrung in der Proteinextraktion
Fähigkeit zur Durchführung von Gelelektrophorese
Kenntnisse in der Aufreinigung von Phosphopeptiden
Bedienung von LC-MS/MS Geräten
Erfahrung in der Pflanzenanzucht und -pflege
Herstellung von DNA-Konstrukten
Auswertung mikroskopischer Bilddaten
Grundkenntnisse in Englisch
Eigenverantwortlichkeit
Anpassungsfähigkeit an neue Methoden
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Interesse an molekularbiologischen Techniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forschung und die spezifischen Techniken, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Berufserfahrungen und Ausbildungsinhalte hervor, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle wichtigen Informationen enthält.

Zeugnisse: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Dazu gehören Abschlusszeugnisse, Zertifikate und Nachweise über Praktika oder relevante Tätigkeiten im Bereich der Molekularbiologie und Mikroskopie.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen angehängt sind und keine Rechtschreibfehler enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Hohenheim vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich gründlich über das Forschungsprojekt, insbesondere über die Signaltransduktionsprozesse in Pflanzen und die Rolle der Plasmodesmata. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Projekts verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Molekularbiologie und Mikroskopie demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Zeige Lernbereitschaft

Da die Stelle das Erlernen neuer Techniken erfordert, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu betonen, neue Methoden zu erlernen und anzuwenden. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten schnell erlernt hast.

Sprich über Teamarbeit

Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Technical Assistant within a research project (up to E9a TV-L, 80%)
University of Hohenheim
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>