Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat – Prüfungsamt im Fachbereich W[...]
Jetzt bewerben
Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat – Prüfungsamt im Fachbereich W[...]

Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat – Prüfungsamt im Fachbereich W[...]

Kassel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Prüfungsangelegenheiten und berate Studierende im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
  • Arbeitgeber: Die Universität Kassel ist eine dynamische Hochschule mit über 22.000 Studierenden und vielfältigen Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose ÖPNV-Nutzung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams in einer modernen, familienfreundlichen Hochschule mit guter Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich sowie MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 09.07.2025; unbefristete Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Aufstockung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Universität Kassel ist eine dynamische Universität mit rund 22.000 Studierenden. Sie hat ein außergewöhnlich breites Profil mit den Kompetenzfeldern Natur, Technik, Kultur und Gesellschaft. Im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Dekanat – Prüfungsamt, ist vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum baldmöglichst die folgende Stelle zu besetzen:

Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, unbefristet, Teilzeit (derzeit 20 Wochenstunden)

Bewerbungsfrist: 09.07.2025

Einstellungsbeginn: baldmöglichst

Kennziffer: 38382

Teilzeit mit der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit einer/eines Vollzeitbeschäftigten unbefristet. Es handelt sich um eine vorgezogene Nachbesetzung; die derzeitige Mitarbeiterin wird im Jahr 2029 in den Ruhestand gehen. Nach deren Eintritt in den Ruhestand wird eine Aufstockung angestrebt.

Aufgaben:

  • Bearbeitung von Prüfungsangelegenheiten: Prüfungsverwaltung für die wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Studiengänge des Fachbereichs auf der Grundlage der Prüfungsordnungen
  • Bearbeitung von Anerkennungsverfahren für Studien- und Prüfungsleistungen
  • Beratung von Studierenden zur Prüfungsorganisation, zur Prüfungsanmeldung und zu Prüfungsleistungen
  • Unterstützung der jeweiligen Prüfungsausschüsse bei administrativen und organisatorischen Aufgaben

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung in einem Verwaltungsberuf, im kaufmännischen Bereich oder in einem verwandten Bereich. Der geforderte Abschluss muss spätestens zum Einstellungstermin vorliegen.
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
  • Sicherheit im Formulieren von Texten in deutscher und in englischer Sprache
  • Organisations- und Kommunikationstalent
  • Teamorientierte, effiziente Arbeitsweise und serviceorientierte Arbeitshaltung
  • Zuverlässigkeit, die Fähigkeit zu selbständigem, genauem und umsichtigem Arbeiten sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Von Vorteil sind:

  • Berufserfahrung in einer Hochschule, vorzugsweise in der Prüfungsverwaltung
  • Kenntnisse über den Aufbau und die Anwendungen von Prüfungsordnungen für wissenschaftliche Studiengänge
  • Erfahrungen mit elektronischer Prüfungsverwaltung
  • Erfahrung in der Beratung Studierenden
  • Sicherer Umgang mit Prüfungsverwaltungssoftware

Für Rückfragen steht Dr. Franziska Nocke (franziska.nocke(at)uni-kassel.de, Tel.: +49 561 804-2997) zur Verfügung.

Unser Angebot:

  • als Beschäftigte:r der Universität Kassel eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
  • werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
  • besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
  • befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

  • einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
  • einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen,
  • einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
  • einer Jahressonderzahlung im Monat November,
  • einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
  • einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
  • einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Stellen finden Sie unter stellen.uni-kassel.de

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren FAQ für Sie zusammengestellt.

In Ausnahmefällen nehmen wir Ihre Bewerbungsunterlagen unter Nennung der Kennziffer auch in Papierform bzw. über das E-Mail-Postfach bewerbungen(at)uni-kassel.de entgegen. Bitte reichen Sie bei postalischen Bewerbungen Ihre Unterlagen nur in Kopie (keine Mappen) ein, da diese nicht zurückgesandt werden können. Alle Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen, daher werden wir mit Ihren persönlichen Daten sorgfältig umgehen. Wenn Sie uns Ihre Daten geben, gestatten Sie uns damit die Speicherung und Nutzung im Sinne des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes. Hiergegen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Ihre personenbezogenen Daten werden dann gelöscht.

Informationen nach Artikel 13 DS-GVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie auf der Website und FAQ zur Bewerbung auf der Website der Universität Kassel. Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.

Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat – Prüfungsamt im Fachbereich W[...] Arbeitgeber: University of Kassel

Die Universität Kassel bietet Ihnen als Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer modernen, dynamischen Hochschule mit einem interdisziplinären Team und einer kollegialen Atmosphäre. Sie profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer familienfreundlichen Kultur sowie attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersversorgung und kostenfreier Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Zudem engagiert sich die Universität für Chancengleichheit und fördert aktiv die berufliche Entwicklung aller Mitarbeiter:innen.
U

Kontaktperson:

University of Kassel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat – Prüfungsamt im Fachbereich W[...]

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Prüfungsordnungen der wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Studiengänge an der Universität Kassel. Ein tiefes Verständnis dieser Regelungen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Prüfungsamtes zu knüpfen. Diese Gespräche können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und die Herausforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Beratung von Studierenden erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und Probleme gelöst hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Software, die im Prüfungsamt verwendet wird. Wenn du bereits Erfahrung mit ähnlichen Systemen hast, erwähne dies im Gespräch, um deine technische Eignung zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat – Prüfungsamt im Fachbereich W[...]

Abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsberuf oder kaufmännischen Bereich
Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen
Textformulierung in deutscher und englischer Sprache
Organisationsgeschick
Kommunikationstalent
Teamorientierte Arbeitsweise
Serviceorientierte Arbeitshaltung
Zuverlässigkeit
Selbstständiges und genaues Arbeiten
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
Berufserfahrung in einer Hochschule, vorzugsweise in der Prüfungsverwaltung
Kenntnisse über Prüfungsordnungen für wissenschaftliche Studiengänge
Erfahrungen mit elektronischer Prüfungsverwaltung
Beratungskompetenz für Studierende
Sicherer Umgang mit Prüfungsverwaltungssoftware

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Verwaltungsbereich sowie deine Erfahrung mit MS-Office und Prüfungsverwaltungssoftware.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Universität Kassel passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Bewerbung über das Online-Formular einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Online-Formular ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of Kassel vorbereitest

Informiere dich über die Universität Kassel

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Universität Kassel und ihren Fachbereich Wirtschaftswissenschaften informieren. Verstehe die Struktur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Herausforderungen im Prüfungsamt.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da Berufserfahrung in einer Hochschule von Vorteil ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Zeige, wie du Prüfungsangelegenheiten bearbeitet oder Studierende beraten hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine serviceorientierte Arbeitsweise erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.

Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat – Prüfungsamt im Fachbereich W[...]
University of Kassel
Jetzt bewerben
U
  • Beschäftigte:r im Verwaltungsdienst (m/w/d), EG 8 TV-H, Dekanat – Prüfungsamt im Fachbereich W[...]

    Kassel
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-08

  • U

    University of Kassel

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>