Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)
Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)

Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)

Sankt Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
University of St.Gallen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite digitale Projekte und koordiniere spannende Maßnahmen im Bereich Administration.
  • Arbeitgeber: Das WBZ ist ein innovatives Zentrum für Weiterbildung und Gastfreundschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team!
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Hotellerie erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)

Leitung und Koordination von digitalen Projekten und Massnahmen; Evaluation und Einführung eines neues Mice- und Seminartools; Datenschutz-Verantwortliche des WBZ; Assistenzfunktion für die Direktion und das Team Administration; Vertretung im Debitorenmanagement während Urlaubszeiten; Mitverantwortlich für die optimale Auslastung des Alumni- Hauses (Guest House) und den Seminarbereich; Gelegentliche Einsätze an der Reception; Teilnahme an Kadersitzungen, Protokollierung von Meetings; Überwachen und Optimieren von IT- und weiteren Verträgen; Erstellen von Statistiken und Präsentationen.

Ihre Aufgaben

  • Leitung und Koordination von digitalen Projekten und Massnahmen
  • Evaluation und Einführung eines neues Mice- und Seminartools
  • Datenschutz-Verantwortliche des WBZ
  • Assistenzfunktion für die Direktion und das Team Administration
  • Vertretung im Debitorenmanagement während Urlaubszeiten
  • Mitverantwortlich für die optimale Auslastung des Alumni- Hauses (Guest House) und den Seminarbereich
  • Gelegentliche Einsätze an der Reception
  • Teilnahme an Kadersitzungen, Protokollierung von Meetings
  • Überwachen und Optimieren von IT- und weiteren Verträgen
  • Erstellen von Statistiken und Präsentationen

Ihre Nebenaufgaben

  • Teamschulungen organisieren und durchführen
  • Qualitätsmanagement-Aufgaben
  • Proaktive Steuerung von interner und externer Kommunikation
  • Schnittstellenmanagement zwischen den Abteilungen, Fachabteilungen und Stakeholdern
  • Projektmanagement

Ihr Profil

  • Weiterbildung als Direktionsassistentin mit kaufmännischer Grundausbildung EFZ oder Abschluss in Hotelkommunikation (HF)
  • Berufserfahrung in der Hotellerie oder einer gästeorientierten Branche (z.B. Tourismus, Chef de Reception) zwingend erforderlich
  • Erfahrung in der Projektleitung
  • Versierter Umgang mit Hotelreservierungssystemen (idealerweise Mews) sowie Microsoft 365, OneNote, Teams und Excel
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Wir freuen uns auf eine aufgeschlossene Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: University of St.Gallen

Als Arbeitgeber im Bereich Administration und Digitalisierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das innovative digitale Projekte leitet und koordiniert. Unsere offene Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig ein angenehmes Arbeitsumfeld im Herzen der Stadt schaffen. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und die Chance, aktiv an der Optimierung unserer Dienstleistungen mitzuwirken.
University of St.Gallen

Kontaktperson:

University of St.Gallen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Hotellerie, um Informationen über die Stelle und das Unternehmen zu sammeln. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Leitung und Koordination von Projekten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierung und Hotelmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für das Unternehmen von Vorteil sein könnten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle auch Schnittstellenmanagement und interne Kommunikation umfasst, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)

Projektmanagement
Digitale Kompetenz
Datenschutzkenntnisse
Erfahrung mit Mice- und Seminartools
Kenntnisse in Hotelreservierungssystemen (idealerweise Mews)
Versierter Umgang mit Microsoft 365, OneNote, Teams und Excel
Kommunikationsfähigkeiten
Protokollierungsfähigkeiten
Statistik- und Präsentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Qualitätsmanagement
Schnittstellenmanagement
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Hotellerie oder in gästeorientierten Branchen sowie deine Projektleitungskompetenzen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Leitung und Koordination von digitalen Projekten beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und die Stellen-ID #J-18808-Ljbffr angibst, um deine Bewerbung korrekt zuzuordnen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of St.Gallen vorbereitest

Bereite dich auf digitale Projekte vor

Da die Position die Leitung und Koordination von digitalen Projekten umfasst, solltest du dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung überlegen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast.

Kenntnisse im Datenschutz betonen

Als Datenschutz-Verantwortliche:r ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse im Datenschutz hervorhebst. Informiere dich über die aktuellen Datenschutzbestimmungen und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen.

Teamarbeit und Kommunikation

Die Rolle erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da das Erstellen von Statistiken und Präsentationen Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren.

Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)
University of St.Gallen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

University of St.Gallen
  • Mitarbeiter:in Administration und Digitalisierung (m/w/d)

    Sankt Gallen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-13

  • University of St.Gallen

    University of St.Gallen

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>