Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Marketingstrategien und setze spannende Kampagnen um.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team an der Universität St.Gallen mit Fokus auf Sprachenservices.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, praktische Erfahrung im Marketing und ein kreatives Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Marketings und arbeite in einem inspirierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundlagenwissen im Marketing und Kenntnisse in Adobe Cloud Software.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die Sprachen und Kulturen lieben.
Ihre Aufgaben
Als (weitgehend freiwillige) Dienstleistungen sind die Sprachenservices auf eine möglichst originelle und effiziente Bewerbung angewiesen. Ihre Hauptaufgaben sind entsprechend :
- Aufbau und Weiterentwicklung unserer Marketingstrategie
- Planung und Umsetzung von Marketingkampagnen (Awareness- sowie Service-spezifische Kampagnen)
- Kreation von Creatives für Print- und Online-Marketing
- Ansprechperson für das übrige Team in Bezug auf Marketing und Zusammenarbeit insbesondere mit den Verantwortlichen spezifischer Sprachenservices
Ihre Nebenaufgaben sind :
- Unterstützung bei der Durchführung von TOEFL- und GMAT-Tests
- Aufsicht in unserem Selbstlernzentrum
- Administrative Unterstützung z.B. bei der Rechnungsstellung oder Kursadministration
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Assessmentjahr an der Universität St.Gallen
- Grundlagenwissen im Bereich Marketing (Erstellung von Marketingstrategien, Grundprinzipien des Marketings (z.B. AIDA) etc.)
- Kenntnisse in Adobe Cloud Software (Indesign, Photoshop, idealerweise Premiere)
- Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
- Kenntnisse im CMS der Universität St.Gallen von Vorteil
Ausserdem sollten Sie…
- … kreativ, proaktiv und lösungsorientiert sein;
- … Faszination für Services sowie für Sprachen und Kulturen mitbringen;
- … sich als Teamplayer / -in nahtlos in unser Team einbringen können.
#J-18808-Ljbffr
Studentische Unterstützung im operativen Marketing der Sprachenservices (m/w/d) Arbeitgeber: University of St.Gallen
Kontaktperson:
University of St.Gallen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Unterstützung im operativen Marketing der Sprachenservices (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Warte nicht darauf, dass die Jobs zu dir kommen. Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht gibt es ungeschriebene Stellen oder Empfehlungen, die dir helfen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und prägnant formulierst. Zeige, dass du die Marketingstrategien verstehst und wie du kreativ zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze Social Media, um deine Kreativität zu zeigen! Teile deine Ideen für Marketingkampagnen oder Designs, die du erstellt hast. Das kann dir helfen, im Gedächtnis zu bleiben und zeigt dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse an der Position und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. Lass uns wissen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Unterstützung im operativen Marketing der Sprachenservices (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei kreativ!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, zeig uns deine kreative Seite! Denk daran, dass wir jemanden suchen, der originelle Ideen hat. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und mach deine Bewerbung einzigartig.
Marketingwissen einbringen: Nutze dein Wissen über Marketingstrategien in deiner Bewerbung. Erkläre, wie du die AIDA-Prinzipien oder andere Marketingkonzepte in der Praxis anwenden würdest. Das zeigt uns, dass du die Grundlagen wirklich verstanden hast!
Adobe-Kenntnisse hervorheben: Wenn du Erfahrung mit Adobe Cloud Software hast, vergiss nicht, das zu erwähnen! Zeig uns, welche Programme du beherrschst und wie du sie in Marketingprojekten eingesetzt hast. Das ist ein großer Pluspunkt für uns!
Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles reibungslos läuft und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei University of St.Gallen vorbereitest
✨Verstehe die Marketingstrategie
Mach dich mit den Grundlagen der Marketingstrategien vertraut, insbesondere mit Konzepten wie AIDA. Überlege dir, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Erfahrungen angewendet hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu teilen.
✨Kreativität zeigen
Bereite einige kreative Ideen für Marketingkampagnen vor, die du während des Interviews vorstellen kannst. Zeige, dass du proaktiv bist und innovative Ansätze zur Bewerbung der Sprachenservices entwickeln kannst.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Adobe Cloud Software, insbesondere InDesign und Photoshop, hervorhebst. Bereite dich darauf vor, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Teamarbeit im Fokus
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und betone deine Fähigkeit, als Ansprechperson im Team zu agieren.