Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d)
Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d)

Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d)

Unna Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Strategien für interne Kommunikation und Employer Branding in der Kreisstadt Unna.
  • Arbeitgeber: Die Kreisstadt Unna ist eine lebendige Stadt mit über 60.000 Einwohnern und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, individuelle Arbeitsmodelle und ein aktives Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Arbeitgebermarke und kommuniziere kreativ in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Personalmanagement oder Kommunikationswissenschaften sowie Erfahrung im Employer Branding.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kreisstadt Unna ist mit über 60.000 Einwohnerinnen*Einwohnern eine freizeitaktive und lebendige Stadt, reizvoll gelegen am Rande des östlichen Ruhrgebiets und überzeugt mit vielfältigen Bildungs-, Sozial-, Kultur- und Freizeiteinrichtungen.

Zur Verstärkung des Teams ist im Dezernat 1 bei der Kreisstadt Unna zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Entwicklung eines Leitbildes für die Kreisstadt Unna
  • Aufbau und Etablierung der Kernmarke „Kreisstadt Unna“ und der Arbeitgebermarke
    • Sie entwickeln Strategien und Konzepte zur Stärkung und Weiterentwicklung unserer Arbeitgebermarke
    • Sie erhöhen die Präsenz der Kreisstadt Unna in einschlägigen Karriereportalen
  • Entwicklung und Umsetzung eines strategischen und operativen Personalrecruitings und Personalmarketings
    • Sie kommunizieren Arbeitgeberthemen stark und zielgruppengerecht, um (unsere) Sichtbarkeit (der Kreisstadt Unna) auf dem Bewerbendenmarkt zu erhöhen
  • Entwicklung von Konzepten und Strategien zur internen Kommunikation
    • Sie entwickeln einen Kommunikationsstil für den Austausch mit der Gesamtbelegschaft
    • Aufbau, Implementierung und Pflege von internen Kommunikationsstrukturen (Intranet, Mitarbeitenden-App)
    • Sie entwickeln Mitwirkungsangebote für Mitarbeitende
  • Enge Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten (internen Schnittstellen), insbesondere mit dem Personalamt, der Pressestelle und dem Hauptamt

Gesucht werden engagierte Bewerber*innen (m/w/d) mit:

  • einem abgeschlossenen Studium im Bereich Personalmanagement, Personalmarketing, Human Ressource Management, Journalismus, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbarer Qualifikation oder der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst) oder erfolgreich abgeschlossenem zweiten Verwaltungslehrgang
  • Erfahrungen im Handlungsfeld Employer Branding, Markenaufbau und interner Kommunikation
  • Kenntnissen der aktuellen Social Media und Recruiting-Trends
  • strategischen und konzeptionellen Fähigkeiten
  • gestalterischem Talent und sehr guter Ausdrucksfähigkeit
  • hoher Eigeninitiative und selbständiger Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

  • den kostengünstigen Erwerb eines Job-Tickets
  • gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • ein interessantes Arbeitsfeld in einem qualifizierten Team und einen sicheren Arbeitsplatz
  • eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • eine Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle
  • Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • gezielte qualifizierte Weiterbildungen
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • eine betriebliche Altersversorgung

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesO A NRW (Landesbesoldungsordnung A NRW) bewertet.

Es handelt sich um einen Arbeitsplatz, der entweder mit einer Vollzeitkraft oder mit Teilzeitkräften so besetzt werden soll, dass die Arbeitszeit sowohl vor- als auch nachmittags abgedeckt ist.

Die Kreisstadt Unna fördert aktiv die berufliche Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ebenso schätzt und fördert die Kreisstadt Unna soziales und ehrenamtliches Engagement.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, dann bewerben Sie sich bitte bis zum 06.01.2025 .

#J-18808-Ljbffr

Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d) Arbeitgeber: Unna

Die Kreisstadt Unna ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Team zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer positiven Work-Life-Balance fördert die Stadt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Sie von einem sicheren Arbeitsplatz, attraktiven Zusatzleistungen wie einem Job-Ticket und einem engagierten Gesundheitsmanagement, während Sie zur Entwicklung einer lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft beitragen.
U

Kontaktperson:

Unna HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Employer Branding und der internen Kommunikation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Kreisstadt Unna angewendet werden können.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Ideen vor, wie du die Arbeitgebermarke der Kreisstadt Unna stärken kannst. Überlege dir Strategien zur Erhöhung der Sichtbarkeit in Karriereportalen und präsentiere diese im Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kreisstadt Unna und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten bereits im Gespräch. Achte darauf, klar und strukturiert zu kommunizieren, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen an die interne Kommunikation bestens verstehst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d)

Strategische Denkweise
Konzeptionelle Fähigkeiten
Erfahrung im Employer Branding
Kenntnisse in interner Kommunikation
Gestalterisches Talent
Ausgezeichnete Ausdrucksfähigkeit
Eigeninitiative
Selbständige Arbeitsweise
Kenntnisse der aktuellen Social Media Trends
Erfahrung im Personalmarketing
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding zeigt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung der Arbeitgebermarke beitragen können.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Employer Branding und interne Kommunikation bei. Dies könnte beispielsweise durch Arbeitsproben oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern geschehen.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 06.01.2025 über unsere Website einzureichen. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente vollständig sind und die Anforderungen erfüllt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unna vorbereitest

Verstehe die Arbeitgebermarke

Informiere dich gründlich über die Arbeitgebermarke der Kreisstadt Unna. Überlege dir, wie du zur Stärkung und Weiterentwicklung dieser Marke beitragen kannst und bringe konkrete Ideen mit in das Gespräch.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich interne Kommunikation und Employer Branding verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Kommunikationsstrategien entwickelt oder umgesetzt hast.

Kenntnisse über aktuelle Trends

Sei bereit, über aktuelle Social Media und Recruiting-Trends zu sprechen. Zeige, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Strategien einfließen lassen würdest.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle kreatives Talent erfordert, bringe Ideen für innovative Kommunikationskonzepte mit. Überlege dir, wie du den Austausch mit der Gesamtbelegschaft fördern und interne Kommunikationsstrukturen aufbauen könntest.

Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d)
Unna
U
  • Fachkraft für interne Kommunikation und Employer Branding (m/w/d)

    Unna
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-13

  • U

    Unna

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>