Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Nutzfahrzeuge zu warten und zu reparieren – vom Motor bis zur Elektronik.
- Arbeitgeber: UNSER LAGERHAUS ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 1.150 Mitarbeitern in Kärnten und Tirol.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen, Prämien und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Positiver Pflichtschulabschluss und Interesse an Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Monatliches Bruttolehrlingseinkommen im 1. Lehrjahr beträgt EUR 1.050,00.
Die UNSER LAGERHAUS Warenhandelsgesellschaft m.b.H. ist an 64 Standorten in Kärnten und Tirol mit über 1.150 Mitarbeitern vertreten. Echte Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit, Stabilität, Kundennähe und gesellschaftliche Verantwortung zeichnen das Traditionsunternehmen aus.
Gemeinsam erfolgreich sein: Die Identifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen, den Werten und den Zielen des Lagerhauses, ist eine der stärksten Triebfedern für unseren gemeinsamen Erfolg. Die Motivation, im Sinne größtmöglicher Kundenorientierung zu handeln, entsteht aus der Identifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen Lagerhaus. Nachhaltigkeit entsteht durch Identifikation. Darin liegt eine unserer Stärken.
Aufgaben:
- Du lernst, wie man Nutzfahrzeuge – Lkw, Busse oder Traktoren – wartet, repariert und wieder instand setzt – sei es am Motor, an der Elektronik oder an der Hydraulik.
- Du führst Servicearbeiten durch und arbeitest mit modernster Diagnose- und Werkstatttechnik.
- Du bekommst praxisnahe Einblicke in den Werkstattalltag und wirst Schritt für Schritt zum echten Profi.
Profil:
- Einen positiven Pflichtschulabschluss.
- Interesse an Technik, Fahrzeugen und praktischer Arbeit.
- Zuverlässigkeit, Teamgeist und handwerkliches Geschick.
- Lust, täglich Neues zu lernen und mit Menschen zusammenzuarbeiten.
Wir bieten:
- Ein langfristiges Arbeitsverhältnis mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem traditionsreichen Unternehmen.
- Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit einem hervorragenden Aus- und Weiterbildungsprogramm sowie abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben in einem motivierten und engagierten Team.
- Attraktive Zusatzleistungen wie Prämien für ausgezeichnete schulische Leistungen und einen guten sowie ausgezeichneten Lehrabschluss, einer Mitarbeiterkarte für vergünstigtes Einkaufen und Tanken, einer steuerfreien Zukunftsvorsorge und vielem mehr.
Im 1. Lehrjahr beträgt dein monatliches Bruttolehrlingseinkommen EUR 1.050,00.
Kontaktperson:
Unser Lagerhaus WHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling in der Kfz-Technik - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kfz-Technik, insbesondere im Bereich Nutzfahrzeuge. Zeige dein Interesse an diesen Themen in Gesprächen oder bei Vorstellungsgesprächen, um zu zeigen, dass du motiviert bist und dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Kfz-Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Nutzfahrzeuge konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Reparatur- und Wartungsarbeiten an Fahrzeugen, um dein handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in allen Interaktionen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut im Team arbeiten können und Verantwortung übernehmen. Teile Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling in der Kfz-Technik - Schwerpunkt Nutzfahrzeuge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über UNSER LAGERHAUS. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Fahrzeugen hervorhebt. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn sie aus Praktika oder Hobbys stammen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Lehrstelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Nutzfahrzeugen fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Technik und Teamarbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unser Lagerhaus WHG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Technik und Fahrzeuge zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Kfz-Technik hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Hebe Teamgeist hervor
Da Teamarbeit in der Werkstatt wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sei zuverlässig und pünktlich
Betone deine Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Diese Eigenschaften sind in der Kfz-Technik besonders wichtig, da du oft an zeitkritischen Aufgaben arbeiten wirst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein langfristiges Interesse am Unternehmen, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und zum Unternehmenserfolg beizutragen.