Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Führungskräfte und Mitarbeiter zu Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.
- Arbeitgeber: UNSER LAGERHAUS ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 1.150 Mitarbeitern in Kärnten und Tirol.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und attraktive Zusatzleistungen wie Mitarbeiterkarte.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wertschätzenden Team mit Fokus auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft und gute Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetzgebung erforderlich.
- Andere Informationen: Marktkonformes Gehalt mit Überzahlungsmöglichkeiten je nach Qualifikation.
UNSER LAGERHAUS als verlässlicher Partner Die UNSER LAGERHAUS Warenhandelsgesellschaft m.b.H. ist an 64 Standorten in Kärnten und Tirol mit über 1.150 Mitarbeitern vertreten. Echte Werte wie Vertrauen, Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit, Stabilität, Kundennähe und gesellschaftliche Verantwortung zeichnen das Traditionsunternehmen aus. Als regionaler Nahversorger mit bedarfsorientiertem Angebot ist UNSER LAGERHAUS seit Jahrzehnten Garant für eine sichere und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Gemeinsam erfolgreich sein Die Identifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen, den Werten und den Zielen des Lagerhauses, ist eine der stärksten Triebfedern für unseren gemeinsamen Erfolg. Die Motivation, im Sinne größtmöglicher Kundenorientierung zu handeln, entsteht aus der Identifikation unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dem Unternehmen Lagerhaus. Nachhaltigkeit entsteht durch Identifikation. Darin liegt eine unserer Stärken.
Standort: Kärnten/Klagenfurt
- Sie sind zentrale Ansprechperson und beraten unsere Führungskräfte sowie Mitarbeiter:innen in Kärnten und Tirol rund um Arbeitssicherheit und Unfallverhütung.
- Durchführung von regelmäßigen Begehungen und Sicherheitskontrollen in unseren Betriebsstätten.
- Analyse und Bewertung von Gefährdungen sowie Ableitung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Mitarbeit bei der Erstellung und Aktualisierung von Sicherheits- und Gesundheitsschutzdokumenten.
- Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden zu sicherheitsrelevanten Themen.
- Untersuchung von Arbeitsunfällen und Erarbeitung von Präventionsmaßnahmen.
- Zusammenarbeit mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst und Behörden.
- Digitalisierung von Arbeitssicherheitsprozessen mittels HSE-Software.
- Unterstützung bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben (ASchG, AM-VO, VEXAT, usw.).
Abgeschlossene Ausbildung zur Sicherheitsfachkraft gemäß § 74 ASchG und SFK-VO.
- Berufserfahrung in vergleichbarer Position von Vorteil.
- Gute Kenntnisse der österreichischen Arbeitsschutzgesetzgebung.
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
- Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft im Umgang mit verschiedenen Hierarchieebenen.
- Hohes Maß an Diskretion, Genauigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Sicherer Umgang mit MS Office.
Wir bieten Ihnen ein stabiles und langfristiges Arbeitsverhältnis in einem traditionsreichen Unternehmen. Sie erwartet ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit spannenden, abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Aufgaben in einem engagierten und motivierten Team. Flexible Arbeitszeiten und ggf. Homeoffice-Option.
Für diese Position bieten wir ein marktkonformes Bruttomonatsentgelt gemäß dem Kollektivvertrag für Angestellte der ‚UNSER LAGERHAUS‘ Warenhandelsgesellschaft m.b.H. an, wobei Überzahlungsmöglichkeiten je nach Qualifikation und Erfahrung bestehen. Laufende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren von einer umfassenden Einarbeitung „on the job“ sowie attraktiven Zusatzleistungen, wie z.B. einer Mitarbeiterkarte für vergünstigtes Einkaufen und Tanken, steuerfreier Zukunftsvorsorge und weiteren Vorteilen.
Sicherheitsfachkraft (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit und Unfallverhütung VZ Arbeitgeber: Unser Lagerhaus WHG
Kontaktperson:
Unser Lagerhaus WHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsfachkraft (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit und Unfallverhütung VZ
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und -richtlinien, die in der Branche gelten. Zeige in Gesprächen, dass du mit den österreichischen Arbeitsschutzgesetzgebungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Arbeitssicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen auf eine Anstellung zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Unfallverhütung und Risikominimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du dich auf verschiedene Hierarchieebenen einstellen kannst. Übe, wie du komplexe sicherheitsrelevante Themen einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen deiner zukünftigen Kollegen und Vorgesetzten zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsfachkraft (m/w/d) im Bereich Arbeitssicherheit und Unfallverhütung VZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über UNSER LAGERHAUS. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sicherheitsfachkraft hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der österreichischen Arbeitsschutzgesetzgebung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit und deine Fähigkeit zur Risikominimierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unser Lagerhaus WHG vorbereitest
✨Vertrautheit mit den gesetzlichen Vorgaben
Stelle sicher, dass du die relevanten österreichischen Arbeitsschutzgesetze gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Gesetzen zu beantworten und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung demonstrieren. Zeige, wie du Gefährdungen analysiert und Maßnahmen zur Risikominimierung abgeleitet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation mit verschiedenen Hierarchieebenen erfordert, solltest du deine Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft hervorheben. Übe, wie du komplexe sicherheitsrelevante Themen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Engagement für Nachhaltigkeit zeigen
Das Unternehmen legt Wert auf Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in deiner Rolle zur Förderung dieser Werte beitragen kannst und warum dir diese Aspekte wichtig sind.