Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Anwälte bei der Mandatsbearbeitung und erledige eigenständig Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Renommierte Anwaltskanzlei mit über 35 Jahren Erfahrung in zivilrechtlichen Angelegenheiten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite in einem modernen, digitalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder Rechtsfachwirt/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf Bewerbungen von Berufseinsteigern und erfahrenen Fachkräften.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwaltsfachangestellte/r in Würzburg (m/w/d)
Sie sind ambitioniert, teamfähig und verantwortungsbewusst? Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Sehr gut! Zeigen Sie uns, wer Sie sind und was Sie können. Bewerben Sie sich bei uns, gleich ob mit oder ohne Berufserfahrung. Wir freuen uns.
Wir bieten Ihnen:
- diverse Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung Ihrer jeweiligen privaten/familiären Situation
- leistungsgerechte, überdurchschnittliche Vergütung
- eigenverantwortliche Tätigkeit in Ihrem Aufgabengebiet
- einen modernen und digitalen Arbeitsplatz in unserer Kanzlei
- Homeoffice nach Absprache
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusatzleistungen
Sie sind:
- ausgebildete/r Rechtsanwaltsfachangestellte/r (m/w/d) oder Rechtsfachwirt/in (m/w/d)
- professionell, engagiert und souverän
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten gewohnt
- flexibel und belastbar
- gewissenhaft und zuverlässig
- kommunikationsfähig und serviceorientiert
- freundlich und zuvorkommend
Sie haben:
- Freude an Ihrer Arbeit
- gute Kenntnisse in allen berufsspezifischen Tätigkeiten eines/r Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) oder Rechtsfachwirten/Rechtsfachwirtin (m/w/d), insbesondere im Kostenrecht, im Forderungsmanagement und in der Zwangsvollstreckung
- gute Kenntnisse in den Programmen des Microsoft Office-Pakets
- idealerweise Vorkenntnisse im Umgang mit RA-MICRO
Ihre Aufgaben:
Mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit erfüllen Sie – nach einer angemessenen Einarbeitung – alle Aufgaben einer/eines gut qualifizierten Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) bzw. Rechtsfachwirtin/Rechtsfachwirten (m/w/d) und unterstützen hierbei unsere Anwälte bei der Mandatsbearbeitung. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem das Erstellen und Ausfertigen des Schriftverkehrs, das eigenständige Erstellen von Abrechnungen sowie die eigenständige Erledigung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen.
Über uns:
Wir sind eine renommierte, seit über 35 Jahren bestehende, zivilrechtlich ausgerichtete Anwaltskanzlei mit derzeit 4 Rechtsanwälten. Im Wesentlichen bearbeiten wir Mandate aus den Bereichen Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Vertragsrecht. Wir beraten und vertreten Privatpersonen sowie auch Unternehmen unterschiedlicher Größe aus diversen Branchen.
Und jetzt?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und ein paar Sätze, warum Sie glauben, dass wir ein gutes Match wären, direkt über unser Bewerbungsformular unten oder an folgende E-Mail-Adresse: info@unsere-kanzlei.de
Rechtsanwalt (m/w/d) Arbeitgeber: Unsere Kanzlei
Kontaktperson:
Unsere Kanzlei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kanzlei arbeiten oder dort gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Kanzlei und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mandate und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Kostenrecht und Forderungsmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, dass du bereit bist, neue Programme wie RA-MICRO zu lernen und dich in neue Themen einzuarbeiten, um die Kanzlei bestmöglich zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kanzlei, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Schwerpunkte, Werte und das Team zu erfahren. Das hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Rechtsanwaltsfachangestellte/r wichtig sind. Achte darauf, alle berufsspezifischen Tätigkeiten und Kenntnisse, insbesondere im Kostenrecht und Forderungsmanagement, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Kanzlei passt. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Engagement. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf die Aufgaben vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unsere Kanzlei vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Kanzlei, ihre Schwerpunkte und die Anwälte. Zeige, dass du Interesse an der Kanzlei hast und verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Betone deine Kenntnisse im Kostenrecht, Forderungsmanagement und Zwangsvollstreckung. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen serviceorientierten Ansatz.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und die Kanzlei.