Schreiner (m/w/d)

Schreiner (m/w/d)

Memmingen Vollzeit Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf bei der Herstellung von Holzprodukten und unterstütze Menschen mit Behinderungen.
  • Arbeitgeber: Die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH ist eine anerkannte Einrichtung für Menschen mit Behinderung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss im Leben anderer und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Handwerk und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer sinnvollen Position ab dem 01.10.2025.

Die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schreiner (m/w/d) als Gruppenhelfer für die Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung in Mindelheim.

Unterallgäuer Werkstätten gGmbH - Anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Personalabteilung
Altvaterstraße 9
87700 Memmingen
Telefon: 08331 9764-32

Arbeit ist mehr als Beschäftigung. Mehr Infos unter:

Schreiner (m/w/d) Arbeitgeber: Unterallgäuer Werkstätten GmbH

Die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Mitarbeiter die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das auf die Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung ausgerichtet ist. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein starkes Team, das Wert auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
U

Kontaktperson:

Unterallgäuer Werkstätten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schreiner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH und ihre Mission. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Schreiner unter Beweis stellen. Praktische Beispiele helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche oder besuche lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung zu beantworten. Zeige Empathie und Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die diese Arbeit mit sich bringt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner (m/w/d)

Holzbearbeitung
Kenntnisse in der Möbelherstellung
Präzisionsarbeit
Technisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Handwerkliches Geschick
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung im Umgang mit Menschen mit Behinderungen
Empathie
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Unterallgäuer Werkstätten: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schreiner zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Schreinerhandwerk und Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Entwicklung der Menschen in der Werkstatt beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Unterallgäuer Werkstätten ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Unterallgäuer Werkstätten GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Unterallgäuer Werkstätten gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Schreiner unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

Da du in einer Werkstatt für Menschen mit geistiger Behinderung arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine sozialen Kompetenzen und deinen Umgang mit Menschen betreffen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Schreiner (m/w/d)
Unterallgäuer Werkstätten GmbH
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>